GTX 460 eine Alternative zur 9800 GX2?

Genius

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
1.862
Hallo Leute,

ich hab jetzt seit fast 3 Jahren meine 9800 GX2 am laufen und bin mit der Leistung
zwar noch zufrieden, allerdings natürlich nicht mit der Lautstärke und dem Stromverbrauch.

Konnte die damals für 250 € neu kaufen und da konnte ich nicht widerstehen.

Nun wird die GTX 460 wieder sehr als Preis-Leistungstipp angepriesen, wie es die
8800 GT war.

Wäre diese Karte von meinen 2 Kritikpunkten her eine Alternative? Die Leistung ist ja
laut einigen Tests, die ich gelesen hab um ca. 30% höher als bei meiner GX2.
 
an deiner stelle würde ich die 9800 gx2 verkaufen und mir tatsächlich eine gtx 460 holen. in der bucht bekommst du je nach zustand der grake noch bis zu 100 euro.
 
30 % ? Niemals. Ok, wenn man von einem guten SLI Spiel ausgeht vielleicht.

Die 9800 ist der Speicherkrüppel schlechthin, da es zudem noch eine SLI Karte ist, kommen noch andere Negativ-Faktoren hinzu.

Die GTX460 ist eine gute Alternative, erstrecht was Leistung angeht. Leise Kühlerdesigns o.Ä wird es sicher auch bald geben.
 
Eine GTX 460 ist wirklich eine tolle Karte - schnell, leise. Der Stromverbrauch ist zumindest im Idle (was ja schon irgendwie wichtiger ist) niedrig.
Auch leistungsmäßig ist eine GTX 460 jeder 9800 GX2 deutlich überlegen - auch wenn man die ganzen SLI-Nachteile ignoriert.
So gesehen ist die GTX 460 sicher eine gute Wahl, wenn auch vom Preis-/Leistungsverhältnis wohl kaum mit einer 8800 GT "damals" zu vergleichen.

Ob dir die Sache das Geld wert ist, musst du aber selbst entscheiden. Aber ein bisschen was dürfte ja durch den Verkauf der alten Karte auch noch in die Kasse kommen...

Gruß,
Lord Sethur
 
Jo würde ich auch tun- dann hast du sogar mehr Leistung- bei weniger Stromverbrauch- ist doch super- und mit ein wenig OC mit Afterburner kommst sogar knapp an die Leistung einer 470er rann!
mein Tip: http://geizhals.at/eu/a548277.html?v=k
Grund: http://www.guru3d.com/article/geforce-gtx-460-review/14
Da wird zwar nur die mit 768MB getestet- sollte aber nicht viel aus machen- lässt sich gut OC und wird nicht heiß- und ohne dual Grafik wird es dir vorkommen wie mind. 50% mehr Leistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die 9800 GX2 war damals 450 € wert und da war das natürlich ein Kaufargument.
Ich hab von der noch alles, inkl. Verpackung. Ob ich für die noch 100 € bekomme, das wär
zwar spitze, aber ich glaub es nicht.
Welcher Hersteller ist im Moment zu bevorzugen, wenns um die 460 geht? Ich würde wenn
dann die 1024 MB Version bevorzugen.


Edit: Danke Darkfight.
 
Nach dem Test auf guru3d, würde ich ganz klar die Karte von gigabyte bevorzugen. Und die 1024er für 205 Euro... was will man mehr?
 
@ Genius

Den Wechsel zur GTX460 halte ich auch für sinnvoll. Eine 1024MB Version sollte es schon sein. Der Stromverbrauch und die Wärmeabgabe werden drastisch sinken. Prinzipiell ist der Referenzkühler sehr gut, die Marke spielt also keine so große Rolle, da würde ich nach Preis, Verfügbarkeit und Beilagen gehen. Einzig die EVGA in der DHES Variante (die die Abluft komplett hinten herausbefördert) wäre eine Überlegung wert...
 
Die Leistung ist ja
laut einigen Tests, die ich gelesen hab um ca. 30% höher als bei meiner GX2.
Setz bei paar hundert bzw. tausend Prozent an, wenn deinem Krüppel der VRAM ausgeht.

edit:
Nur mal so als Beispiel.
Anno 1404 @1680*1050+4MSAA +High Settings zieht schon mehr als 512MB.
 
Also danke für die Hilfe Leute! Hab mir bei Alternate die Gigabyte OC Karte bestellt für 198,90€ und
werde Bericht erstatten, sobald ich sie getestet habe.
 
Also, die Karte ist echt super. Sie ist sehr leise, BFBC 2 läuft in höchsten Details mit 4xAA und 16x AF perfekt.
Auflösung ist dabei 1680x1050. Endlich ist mein System allgemein schön leise und man merkt auch nicht
wirklich, wenn sie mal unter Volllast läuft.
Kann die Karte nur empfehlen und wie ich gesehen habe, ist der Preis mittlerweile um 10€ gesunken.
 
Zurück
Oben