Also mein Kumpel hat letztens folgendes Problem mit der Gigabyte festgestellt:
1. Das OC-Utility OC-Guru aus dem Hause Gigabyte ist eine ganz schlechte Softwarelösung. Bei ihm startet das Programm nicht automatisch mit Windows, obwohl es beim Systemstart eingetragen ist.
Und sobald der Guru läuft, fängt ab und zu der PC bei ihm zu laggen, sprich selbst der Cursor beim Schreiben laggt im InternetExplorer. Ist das Programm abgeschaltet, gibt es überhaupt keine Probleme mit der Karte, wobei man sich dann die "Stromsparfunktion" via Guru getrost in den Arsch schieben kann.
Die Hardware ist erste Sahne, bloß die Software nicht. Und da der OC-Guru das einzige Programm ist, dass die 12 Phasen der Grafikkarte ansteuern kann (was dir letztendlich zu einem geringeren Stromverbrauch verhilft, wenn auch nur sehr marginal), ist die Karte ohne Software nur eine übertaktete 470 mit sehr gutem Kühldesign und hervorragender Leistung. Für mich muss bloß das Komplettpaket stimmen und wenn selbst die Software der Karte nicht gerade eine gute Figur macht, bleibt es für mich ein Beta-Produkt, wenn auch nur die Software.
Meine 5770 bleibt mir weiterhin erhalten, auch wenn sie SOC mich reizen würde. Mal gucken was 6950 so hervorbringen kann.