GTX460 oder 68xx

deh3nne

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2008
Beiträge
283
Guten Nachmittag,

Ich bin derzeit in Besitz einer 5770Hawk (steht zum verkauf ;) (PM)) wollte mir aber nun doch eine andere Grafikkarte zulegen.
Also nichts gegen die 5770 war damals Anfang des Jahres die einzig vernünftige Kauflösung, jedoch war ich nicht so recht damit zufrieden. Jetzt wo der Markt sich für die Käufer etwas verändert hat, wollte ich diese Kompromisslösung dann doch ändern.

Nun, gespielt werden so ziemlich alle modernen Games (BC2, Two worlds 2, etc.).
Auflösung:1680x1050
955BE@3,6GHz
Preis: 200€ // Shop ist egal

nun habe ich mir (natürlich ;D) alles schon etwas angeschaut. Die GTX460 scheint die Lösung aus dem Hause Nvidia zu sein, die hier von Interesse zu sein scheint.
Von AMD kommt dann ja nur die 68xx Reihe in Frage, da die 69xx wohl >250€ werden, also eh egal...

Folgende Modelle habe ich konkret ins Auge genommen:
Colerful GTX460 iGame
Gigabyte GTX460 OC
Asus 6850
6870 Referenzdesign - wann kommen endlich günstige Custom Modelle?

Am meisten hats mir ja die iGame angetan (Test)
hier eine allgemeine Performance Übersicht mit der iGame: Link

naja, was meint ihr? andere Empfehlungen? Ratschläge?

Vielen Dank...
 

janer77

Commodore
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
4.789
Ich würde dir zur HD6870 raten. Wenn schon, dann sollte der Sprung ja entsprechend groß sein. Hersteller-Designs kommen in Kürze, doch werden die bestimmt nicht groß günstiger sein als das Referenz-Design, vor allem da die angekündigten karten eher "OC"-Karten sein werden.

Die nVidia Karten verbracuhen unter Last um einiges mehr an Strom.
 

S.V.K.

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
1.824
Die Gigabyte. Nvidia verbraucht einen Tick mehr Strom, hat aber gute Leistung und die bessere Bildqualität. (und auch den besseren Treiber, aber das ist eine Glaubensfrage ;) )
 

Big Ray

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
976

Raptor69

Banned
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
918
die gigabyte ist für 151,- das beste angebot. die anderen karten sind nicht leiser usw. daher kann man sich den mehrpreis sparen, da keine vorteile vorhanden.
 

[_LuTz_]

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
572
rate dir zu einer 6870 von sapphire passt genau in deine preisvorstellung und ist super
 

held2000

Lt. Commander
Dabei seit
März 2010
Beiträge
1.101
Würde zu einer AMD HD 6850 raten, nur als eine reine Gamerkarte ist ne Nvidia GXT 460
im "Vollausbau" auch ganz gut.

Bei 200€ konnte es fast zu einer HD 6870 reichen und da finde ich ist es noch eindeutiger
hier finde ich ist die GTX 470 klar in der Summe der Eigenschaften unterlegen ausser man
Ignoriert Stromverbrauch,Multimediaeigenschaften,Eyefinity. MFG:)
 

Alienate.Me

Commander
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
2.966
wenn dir die lautstärke der karte wichtig ist, nimm die gigabyte. hatte vorher auch ne
5770 mit arctic cooling kühler und war mit der lautstärke der 6870 überhaupt nicht zufrieden,
so dass ich nen zalman drauf geschraubt hab. die 6870 leistet mehr als ne 460, ist aber nur mit alternativem kühler zu empfehlen, wenn man leises gewohnt ist.
 

AffenJack

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
1.196
Die iGame soll auch recht leise sein und ist nur minimal langsamer als die 6870, kostet dafür auch weniger bei dafür höherem Verbrauch. Wäre keine schlechte Wahl, da du anscheinend nicht selbst übertakten willst, sonst wäre die Gigabyte auf jeden Fall die bessere Wahl da nochn gutes stück billiger und sogut wie alle auf iGame Taktraten laufen.
 
A

ACMEiNC

Gast
nimm die colorful gtx 460 !!.. wür dich derzeit zumindest kaufen, hätt ich nich am releasetag die palit sonic platinum gekauft -.- (die auch sher gut ist nebenbei bemerkt)
 

Hyla

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
1.679
Hab mir ne Gainward GS 460GTX 1024 bei Amzon für 145 bestellt: Top Karte; alle anderen Komponenten (insbesondere DVD-Laufwerke...) sind lauter.

Stimmt nicht ganz...die SSD macht gar kein Mux...
 

held2000

Lt. Commander
Dabei seit
März 2010
Beiträge
1.101
finde ne normale GTX 460 kann selbst von der Leistung der HD 6850 nicht das Wasser reichen
da die HD 6850 über der HD 5830 und leicht unter der HD 5850 liegt, aber das scheint hier wohl mehr ne Glaubensfrage zu sein.

Und bessere Bildqualli na ja ich weiss nicht konnte noch nie -- einen Unterschied feststellen???
und ich glaub nicht das sich da was geändert hat. MFG ;)

Trotzdem halte ich die Nvida GTX 460 für eine der bessten GK von Nvidia
 
Zuletzt bearbeitet: (ne versetzt :D ne gestrichen :D)

Little Britain

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
899
GTX 460 besseres Bild und Physiks!! Mehr braucht man dazu ja nicht mehr sagen!!

Die 6xxx sind ja teils noch schlechter als die 5000 reihe, Finger weg!
 

Bio89

Ensign
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
155
@little britain: sehr übertriene aussage. die 6870 ist ne gute karte für 200 euro, wenn man sie denn noch für das geld bekommt. uns was heißt NOCH schlechter? 5870 ist immernoch ne top karte, besser als die hier erwähnten...
 

Commander Alex

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
29.889
@Little Britain
Frage mich auch gerade was du meinst mit noch schlechter, ich hoffe dir ist klar das die 6870 nicht der Nachfolger der 5870 ist, sondern eher der 5770 wobei man das so auch schlecht sagen kann ^^

@deh3nne
Schau dir am besten noch ein paar unabhängige Tests an, weil hier wird man sowieso schlecht auf einen Nenner kommen, weil beide Karten nicht schlecht sind und deshalb einige für die AMD und andere für die Nvidia stimmen werden, wie in allen anderen Threads über das Thema auch.
 

Kopfhörender

Ensign
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
246
GTX 460 besseres Bild und Physiks!! Mehr braucht man dazu ja nicht mehr sagen!!

Doch. Nur simples hinwerfen von irgendwelchen Sachen, die man irgendwo aufgeschnappt hat, aber anscheinend in keinster Weise verstanden hat, ist nicht gerade das Gelbe vom Ei.

Die GTX460 hat eine bessere Anisotropische-Filterung, da nVida mehr Samples dafür verwendet als es AMD tut. Dies macht sich jedoch nur dann bemerkbar, wenn ein Spiel einige hochfrequente Texturen verwendet. Dies kommt aber bei weitem nicht immer vor, zumal es viele gibt, die diese Flimmerherde gar nicht bemerken. Daher ist eine solche pauschale Aussage wirklich eher unangebracht, wie ich finde.
 

Little Britain

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
899
Deswegen ist die Aussage nicht weniger wahr! aber muss jeder selber wissen!

wobei ich eines wirklich nicht verstehe, warum man auf Physiks verzichten will/sollte- ist doch ein tolles Feature, auch wenn es nicht alle spiele betrifft! Auf jeden fall sinniger als Eyefinity, warum soviele Monitore, dann doch lieber einen 1,50m LCD dran, fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Top