Günstigster Handyvertrag?

sebastian1

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.234
Hallo
Ich bekomme schon wieder zuviel :rolleyes:
Da hat man seit paar tagen sein Abi fertig und geht nicht mehr zur Schule und schon kürzen einem die Eltern alles was mit finanzieller Unterstützung zu tun hat. 15€ pro Monat muss ich nun abgeben wegen Energie, mein Sportverein muss ich monatlich mit einer Gebühr von 18€ nun selber zahlen und meinen Handyvertrag haben die auch einfach mal so eben gekündigt. Ich komme nun mit 20 Jahren minus die ganzen Abzüge auf sage und schreibe 15€ Taschengeld pro Monat -.- und das obwohl mein Vater Beamter auf Stufe A15 ist.
Naja wie auch immer ich hab mir jetzt natürlich nen Job gesucht damit ich am Wochenende überhaupt noch was machen kann jedoch bleibt da nun kaum noch Geld für andere dinge wie zb. Handykosten.

Was ist denn der billigste Handyvertrag den ihr kennt?
Ich hab da mal ein paar Sachen rausgesucht was haltet ihr von den Verträgen?

Angebot 1: (The Phone House / D1)
- 50 Freiminuten pro Monat
- am Wochenende umsonst ins Festnetz und in das D1-Netz telefonieren
- sonstige gebühren 0,29 cent die Minute (60/1 takt??)
- SMS kostet 0,19 cent
= 9,99€ im Monat

Angebot 2: (o2)
- 100 inklusiv Minuten / 150 frei SMS
- sonstige SMS bzw. Minute = 0,19 cent (Taktung 60/1)
- Gebühr 10€ im Monat

Angebot 3: (Simyo/Congstar)
- Minute und SMS 0,9 cent nur was bedeutet 60/60 takt?
- Simyo basiert auf dem E-plus Netz und Congstar auf dem D1 Netz. Was würdet ihr bevorzugen?

Wenn ihr noch bessere Tarife kennt immer her damit :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Simyo ist ein Prepaidtarif, d.h. du lädst wie bei einer Telefonkarte Guthaben auf und wenn dieses abtelefoniert ist, musst du erneut aufladen. Vorteil ist die volle Kostenkontrolle, da du stets siehst wieviel Guthaben noch vorhanden ist. Und wenn du nicht auflädst kannst du eben auch nicht mehr anrufen.

Die Sache bei PhoneHouse ist ein richtiger Vertrag, mit Grundgebühr und allem Schnickschnack. Vorteil ist, du bekommst idR ein gutes Handy günstig dazu. Nachteil, wenn du in einem Monat nicht telefonierst musst du trotzdem die Grundgebühr bezahlen. Damit sich dieses Angebot rechnet solltest du wenigstens Normalnutzer sein, und dein Handy jeden Tag benötigen.

Wenn du also irgendwoher günstig ein Handy für deine Ansprüche bekommst oder bereits eines hast, kannst du ruhig zu simyo greifen. Wenn dein Wohngebiet nicht allzu gut mit Netzen versorgt ist, dann eben eher zu einem auf D1 basierendem Anbieter.

Zum Thema Taktung: 60/60 bedeuted, dass alle Gespräche im Minutentakt abgerechnet werden und die auch den Minutenpreis bezahlen musst wenn du nur 10 Sekunden telefonierst. Bei 60/1 wird dann ab der ersten Minute immerhin anteilmäßig sekundengenau abgerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir jetzt natürlich nen Job gesucht
ogott, arbeiten! wie schrecklich! ...

zum thema:
angebot 2 ist in deinem fall das sinnvollere. geh danach wo du bei dir den besten empfang hast, die kosten in alle netze sind ja gleich (bis auf ein paar ausnahmen). btw sinds 9 cent, nicht 0,9 ;)

60/60 heisst einfach nur, dass du zb 2 minuten zahlst, auch wenn du nur 1 min 2 sek telefoniert hast
 
Ganz klar Simyo hab es seit 2 monaten und bin super zufrieden.

-keine mailbox kosten und das ist wirklich super.

:)
 
Würde Prepaid nehmen, also sowas wie Simyo, oder von Aldi oder blau.de, kostet ja alles in etwa dasselbe. Bin auch nach Jahren bei Vodafone zu Simyo gegangen und zahl weitaus weniger im Schnitt und hatte noch nie irgendwelche besonderen Empfangsprobleme, weder mit Simyo noch Vodafone. Liegt aber evtl auch am Handy.
2 Jahre Bindung, da kann viel passieren. Je nachdem ob du mal umziehst kannst dann immernoch überlegen ob mal nen Vertrag machst mit einer Homezone, etc...
Und dein Vater, obwohl er Beamter ist, ist sicher nicht durchs Nichtstun in diese Gehaltsstufe gekommen.

Bzw wenn du Simyo nimmst kannst ja Freundschaftswerbung mit irgendjemand machen, gibt dann für beide schonmal 5 Euro Guthaben ;)
 
ich find O2 Genion S am günstigsten
0 € fix kosten, + homezone

solange du in nicht grosser stadt wohnst hast du die ganze stadt dein zuhause (meine stadt war damals Aachen mit ca. 250.000E)

wichtige Regel, wenig sms, anruf wenn möglich nur an festnetznummer anrufen (homezone, base, t-com, usw) kostet nur 3 cent, bei bedarf erst handynummer.
andere vorteil bist du günstig angerufen (home/festnetznummer ;) )
 
verdammt ich kann irgendwie nicht einschätzen wie viel ich im Monat telefoniere ^^ also ich denke mal es dürften so um die 50 Telefonate sprich ca. 60-70minuten sein SMS schreibe ich vielleicht 5 stück wenn es hoch kommt ^^
das wären bei simyo/Congstar dann also ca 6,30€

Ich denke das ich dann keinen o2 Vertrag nehmen werde da ich die 150sms ehh nicht nutze und für 10€ habe ich bei simyo/Congstar ja ebenfalls 100 "freiminuten" und 11"frei sms" hinzu kommt die bessere 60/60 taktung.

Nur welchen anbieten soll ich nehmen ? Simyo oder Congstar ?
 
@sebastian: wie wäre es mit MedionMobile von Aldi? Es basiert auf EPlus und kostet einmalig 12,99€ mit 10,00€ Startguthaben in jeder Deutschen Aldi Filiale. Ich habe es seit einem Monat und bin mehr als zufrieden. Jede SMS ins DeutscheNetz kostet 0,13€' NetzInterne SMS und FestnetzGespräche kosten 0,03€ die Minute. (Taktung: 60/1) Da gibt es die Flaterate für 14,99€ im Monat, folgendes ist in der Flaterate enthalten: alle NetzInterne Gespräche also MedionMobile zu MedionMobile + NetzInterne SMS + ins Deutsche Festnetz. In andere Netze immer noch 0,13€. Das beste falls man genügend Guthaben hat also 14,99€ verlängert sich die Flaterate um ein Monat, falls man kein bedarf hat, kann man die Option zum Monatsende deaktivieren & dass ohne Vertragsbindung, gehst also KEIN risiko ein.
 
ich kenne leider keinen der aldi hat und bei 15€ aufladen kann man bei Congstar 2h und 46min telefonieren und bei Aldi gerade mal 1h und 55min. Auf der Homepage steht außerdem das aldi 60/30 taktung hat und nicht 60/60 ;-)
 
Jepp so isses, die ideale Taktung wäre sicherlich 60/1 für dich, aber selbst 60/60 ist bei 9 Cent die Minute auch noch ok.

Gehe ich recht in der Annahme, dass du kein Interesse an einem neuen Handy hast? Ggf. könntest du auch noch über einen T-Mobile 50 Friends nachdenken, beinhaltet 50 Freiminuten und nen Weekendflat zu T-Mobile und ins Festnetz. Das ganze kostet 9,95 Euro im Monat. Gibt allerdings auch Anbieter die dir bei sowas dann noch Geld auszahlen (hab z.B. 300 Euro cash gesehen)... Folgeminuten kosten dann allerdings auch 0,29 Cent, wenn du also bei 60 bis 70 Minuten bleibst ist das noch im Rahmen...
 
Den Relax 50 Friends hat der Threadersteller doch schon im ersten Post genannt, nur eben nicht direkt von T-Mobile sondern von PhoneHouse.
 
Stimmt, scheint wohl identisch zu sein. Hab noch nie was da gekauft und dachte das wäre nen Extra-Tarif

Allerdings sind die Dreingaben da nicht so doll aus meiner Sicht... da kostet z.B. das Nokia N81 8GB 129 Euro mit dem Vertrag, da wo ich geguckt habe, gibts das für lau...
 
Ja, robafella, die Handys sind direkt beim Netzbetreiber meistens teurer. Aber Anbieter wie handybar.de bieten auch originale Netzbetreiberverträge an (ohne Provider) und das mit günstigeren Gerätepreisen.
 
hmm also der o2 Vertrag ist irgendwie nichts für mich da die Minute ja auch 19 cent kostet und ich die homezone nicht richtig nutzen würde da ich eigentlich immer auf handy anrufe.

ich werde dann wahrscheinlich zu congstar wechseln wobei mich die 60/60 taktung schon ein wenig aufregt wenn es das mit 60/1 geben würde wäre das wirklich optimal
 
ehm wie kommst du auf die 15€?

schonmal was von Unterhaltspflicht gehört?
deine Eltern sind verpflichtet bis 25 Jahre dich zu unterhalten
 
Es gibt Händler, da bekommst du bei SIM Only, also Vertrag ohne Handy abhängig vom gewählten Tarif bis zu 428€ (bei Vodafone Superflat für 29€ monatlich) ausgezahlt. Da du auf den Monat umgerechnet ca. 17€ zurück bekommst, kostet dich die Vodafonflat nur 12€. Ich glaube, weniger geht nicht mehr.

PS: Im übrigen mein Beileid zum Eintritt in das Berufsleben. Ist schon dumm, wenn sogar das Hotel Mama jetzt schon Geld kostet. Geh zum Sozialamt wie alle anderen auch.
 
Zitat von CSchnuffi5:
ehm wie kommst du auf die 15€?

schonmal was von Unterhaltspflicht gehört?
deine Eltern sind verpflichtet bis 25 Jahre dich zu unterhalten

sorry leider noch mal ein bisschen offtopic.
könnt ihr mir zeigen wo genau der Paragraf steht? weil hier im Haushalt wird es von tag zu tag schlimmer. Mein Vater hat mir ab diesem Monat endgültig das komplette Taschengeld gestrichen und sogar Anziehsachen und so ein kram wie Zahnbürste etc. muss ich jetzt von meinem Geld bezahlen!! und das obwohl ich nur einen kleinen Nebenjob habe und er mein Kindergeld bekommt. Er meint vom Kindergeld zahlt er Energiekosten und das normale essen denn Rest muss ich selbst bezahlen das darf er doch nicht machen oder doch?
 
Werbebanner
Zurück
Top