Gunnar Optiks Computer-Brille

BaseUser

Ensign
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
200
@Admins: Ich hoffe dies ist der richtige Thread für soetwas, wenn nicht: Entschuldigung...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,

war heute bei Media Markt und da ist mir ein kleiner Stand der Firma Gunnar ins Auge gefallen, der mit speziellen Computerbrillen wirbt.

Die Brille gibt es zum Beispiel hier:

http://www.amazon.de/Gunnar-Optiks-...g-mercury/dp/B004FYYM1A/ref=pd_cp_computers_1 

Eine Alternative zur Firma Gunnar wäre z. B. diese hier:

http://www.bluelightprotect.de/

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit solchen Brillen? Oder handelt es sich hier nur um eine Marketing Aktion?
Persönlich sitze ich doch recht viel vor dem PC; wenn's tatsächlich gut ist, wäre eine Anschaffung eine Überlegung wert...

Für Antworten wäre ich dankbar :)
 
Die erste klingt halbwegs seriös und verspricht nicht das Blaue vom Himmel. Die zweite schürt Ängste, um den Verkauf anzukurbeln, definitiv nicht seriös. Ob an den Behauptungen etwas dran ist, weiß ich nicht, eine kurze Wikisuche brachte kein Ergebnis.

Ob du so eine Brille benötigst, kannst du nur selbst entscheiden. Bestelle doch mal die von Amazon, stelle ein kleines Review hier rein und schicke sie dann bei Nichtgefallen wieder zurück.
 
mh... ich halte sowas ja für mumpitz :X
einfach mal bisschen am monitor und dessen kontrast arbeiten.

edit: yo, mercator. mir ist das aggressive weiss von manchen TFTs auch ein dorn im auge.
aber um das zu beheben brauch ich ja keine extra-brille?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Test ist in der c´t von letzter Woche. Sie hilft wohl gegen hell-weiße Bildschirme und nach einem Arbeitstag ist der Seh-Eindruck angenehmer als ohne; aber die Augen werden trotzdem trocken. Auch soll ein Wechsel vom Bildschirm zur Umgebung eher unangenehm sein.
 
Die Website von Bluelightprotect hat schon etwas esoterische Züge.
Vorsicht! Optische Strahlung!
Das Warnschild müßte dann ja an alles reflektierenden und emittierenden Gegenstände.
Blaues Licht ist schädlich?! Von LCDs?
Nunja, die CCFLs sind nichts anderes wie die Neonröhren einer Deckenbeleuchtung. Und da gibt es auch verschiedene "Farbvarianten". In Büros, Werkstätten, Supermärkten hängen meist nur die Neonröhren mit dem weißen Licht. Bislang sind mir keine Probleme der Augen durch diese Lichtquellen bekannt.
Aber ich frage mal meinen Handballpräsidenten, der arbeitet bei der Berufsgenossenschaft und betreut Leistungsempfänger. Vielleicht haben die da Infos über Schädigungen durch CFL/CCFL-Lichtquellen.
Eine Augenschädigung tritt doch eher nur von trockner Hornhaut (zu weniges Blinzeln) und "Schärfeverlust" (zu starke Beanspruchung der Augenmuskulatur) auf.
Ich denke bei diesen Brillen doch erst mal nur an Esoterik.
 
Blaues Licht kann vermutlich gefährlich sein, allerdings vor allem für Menschen "who have had cataracts removed" (http://www.sciencentral.com/articles/view.php3?article_id=218392616), die also an grauem Star litten. Wo genau die Brücke von blauem Licht allgemein zu LCD-emittiertem blauem Licht im Speziellen geschlagen wird, erschließt sich mir nicht.

Blaues Licht kann Augen schädigen / LCD emittieren blaues Licht / Ergo LCD schädigen Augen klingt allzu populärwissenschaftlich vereinfacht.

EDIT:
Further reading: http://www.cclvi.org/contributions/effects1.htm

Dort wird etwas näher auf die Thematik eingegangen, offenbar sind die hauptsächlichen Alltagsquellen für near-UV-light Leuchtstoffröhren, was moderne LCD, vermutlich inklusive die mit LED-Backlight, beinhaltet. Es wird von einer natürlichen Gelbfärbung der Linse ab einem Alter von 20 Jahren gesprochen, die allerdings nicht ausreichend sei, um vor längerer Blaulichteinwirkung zu schützen.

Es scheint also doch etwas an der Behauptung der potentiellen Augenschädigung durch Blaulicht dran zu sein. Allerdings scheint ein UV-Schutz bzw. ein gelbgefärbter Filter zu genügen, um diese Gefahr auszuschalten.

EDIT:
Further reading:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenbrille#Blauanteil_des_Lichts
http://en.wikipedia.org/wiki/Sunglasses#Protection
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe mir so eine Gunnar Brille bei Amazon gekauft.
Ich war etwas skeptisch aber da ich viel vorm Bildschirm sitze und Probleme mit trockenen Augen und Kopfschmerzen habe, nahm ich die 79 EUR als Risiko in Kauf. Und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. Am ersten Tag hatte ich Probleme, das lag aber daran, dass ich eine Korrektur benötige und ich meine Kontaktlinsen nicht drin hatte. Ich habe nachgelesen, dass die Brillen selbst eine minimale Korrektur von + 0,2 haben und das gibt wohl Probleme mit meiner - Stärke.
Mit Kontaktlinsen ist das Arbeiten mit der Gunnar Brille wesentlich angenehmer und ich habe kein angestrengtes Gefühl mehr. Ich habe wesentlich seltener Kopschmerzen.
Ich hätte das nicht geglaubt aber ich möchte diese Brille nicht mehr missen. Allerdings sollte man die Brille stets abziehen wenn man nicht vorm Bildschirm sitzt bzw. in die Ferne guckt, läuft man bspw. durch den Raum gibt das ein leicht komisches Gefühl, vielleicht liegt das an der Kombi mit Kontaktlinsen. Keine Ahnung.
Ich kann diese Gunnar Brillen auf jeden Fall für alle die Probleme bei Bildschrimarbeit haben nur empfehlen und ich halte die Kosten für ziemlich gering, vor allem im Vergleich zu Bildschirmarbeitsbrillen von Optikern, die mehrere hundert EUR kosten, diese hat meinem Vater zum Beispiel überhaupt nicht geholfen.

Viele Grüße
 
moin,

ich möchte das thema nochmal rausholen da ich mir auch eine solche brille bestellen möchte, gibts dazu bereits mehr erfahrungen als die über mir - welche imho etwas nach fake aussieht.
 
Zurück
Oben