guter billig dvd player

duff4u

Newbie
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
5
Moin allerseits,

wollte mal nach euren erfahrungen mit billig (um die 60 europäer) dvd playern fragen. hab nämlich gehört, dass gerade die billig versionen viel problemfreier abspielen als zb unser phillips gerät...
wäre für empfehlungen, die in dieser preisklasse problemfrei abspielen, sehr dankbar.
 

lordZ

Admiral
Dabei seit
Juli 2002
Beiträge
7.453
Cyberhome CH-DVD 462 DVD-Player (MPEG4-kompatibel)

B0002W5VE6.03.LZZZZZZZ.jpg


http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-5815433-5508857

Ich kenne das Gerät zwar nicht persönlich, aber ein Freund von mir hat sich das Teil geholt, weil er bei seinem alten DivX Player auch Probleme mit den Tonspuren gehabt hat. Anscheinend gibts keine Probleme mit diesem Cyberhome! ;)
 

dD1210

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
352
Moinsen,
schau dir mal den DVD-Player vom ALDI an.
Der kostet 60€ und spielt sogut wie alles ab, ist sein Geld auf jeden Fall wert.

MfG dD
 

lordZ

Admiral
Dabei seit
Juli 2002
Beiträge
7.453
@dD1210
Der CH-DVD 462 spielt auch alles ab und kostet noch ein gutes Stück weniger als der ALDI-Player. ;)
 

Teddy3000

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
861
Im Moment würde Ich auch zu dem Tevion DVD 6000 vom Aldi tendieren , besonders da er das neue Nero Digital Dateien Format kann aber er hat auch seine Schwächen , wie beim Cyberhome kann er nur 16 Stellen von MP3-Text Anzeigen und es sollen auch viele Geräte Defekt sein , taja und es gibt ihn nur bei Aldi-Süd.

Alternativ soll auch der Xoro HSD 415 Player gut sein , mit dem Neuen Firmen Update soll er ganz ordentlich Laufen , vom Cyberhome würde Ich ganz abraten , wenn man den DVD Foren glauben schenken soll , er hat doch so ziemlich seine Probleme und der Support soll auch nicht der beste sein wenn es um Firmen-Updates geht , war ja damals nix anderes als beim 402 oder 505 er.

Bin selber auf der Suche nach einen Neuen Player , im Moment ist es sehr schwer sich zu entscheiden Tevion DVD 6000 (nur Aldi Süd ) oder Xoro HSD 415 Player , März soll der Umax Chili DVD-MX205 rauskommen, wenn der Preis im Rahmen bleibt , werde Ich mir den wohl kaufen ,dass besondere bei diesem Player ist , dass er einen USB Port hat , was heißt das man externe Quellen anschießen kann , wie z.b USB Festplatten , Stick usw. , somit werden CD -Rohlinge überflüssig , wenn du weißt was ich meine ;) , na ja und er soll für Einsteiger sein , sprich um ca. 89 € , was bei vergleichbaren ja nicht der fall ist .

Ist zwar nicht 60 € aber dafür hat man das Neuste , was der Markt für Einsteiger im Divx hat.
 

lordZ

Admiral
Dabei seit
Juli 2002
Beiträge
7.453
Ich hab zwei weitere Bekannte, die schon bei verschiedenen Cyberhome Modellen Firmware Updates gemacht haben und es hat immer alles gut geklappt! Ich denke, dass die Cyberhome Geräte in diesem Billigbereich eine gute Wahl sind.

Dass man bei einem 50€ Player nicht die Qualität eines >200€ Gerätes erwarten kann ist klar, aber ich würde mal sagen, dass die billigen Dingern den teuren Geräten schon recht nahe kommen. :freaky:
 

swingfox

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
92
Zitat von Bates83:
Die DVD-Player von Xoro sollen auch ein guten Preis/Leistungsverhältnis haben. Bei Ebay sind die sehr günstig zu haben.


kann dem nur zustimmen...hatte mir vor 2 wochen einen bei amazon bestellt,war leider ein defektes gerät,hat gar nichts gelesen,wirklich keine dvd.jetzt habe ich aber seit letzter woche einen neuen,und der ist wirklich top.total edel,spielt so ziemlich alles,große anschlussvielfalt und sehr komfortabel...spricht nur der etwas höhere preis dagegen
 

duff4u

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
5
danke natürlich für die tipps, fein, mal ne relativ einstimmige antwort zu bekommen...

aber mir gehts vorrangig um das ruckelfreie abspielen der filme, sprich, dass sogar wenn man ne salami reinlegt n blockbuster kommt ;)

das war nämlich das hauptproblem bei unserer teuren philippsgurke, dass die zwar so ziemlich alle formate drauf hatte, aber öfter gestockt bzw sogar abgebrochen hat, wo andere geräte dieselbe scheibe ohne probleme abgespielt haben

ps: wie kann man denn dvd player updaten???
 

swingfox

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
92
Zitat von duff4u:
danke natürlich für die tipps, fein, mal ne relativ einstimmige antwort zu bekommen...

aber mir gehts vorrangig um das ruckelfreie abspielen der filme, sprich, dass sogar wenn man ne salami reinlegt n blockbuster kommt ;)

das war nämlich das hauptproblem bei unserer teuren philippsgurke, dass die zwar so ziemlich alle formate drauf hatte, aber öfter gestockt bzw sogar abgebrochen hat, wo andere geräte dieselbe scheibe ohne probleme abgespielt haben

ps: wie kann man denn dvd player updaten???

dann solltest du dir den xoro holen,... ;)

upgedatet wird,indem du das update auf ne cd brennst,wird alles vom hersteller beschrieben,wie des genau geht,und dann in den dvd-player legst...
 

pilli

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
267
Ist einer dieser DVD-Player Ländercode frei, bzw. mit einem Firmware-Update so zu schalten? Meine Schwester hat aus den Staaten ein paar DVD´s mitgebracht und sucht jetzt einen günstigen, DivX-fähigen Player, den man nicht nur 5 (?) mal umschalten kann.
 

PeterStollen

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2003
Beiträge
91
Ja mhhh !!!

ich bin auch grade am überlegen!
also ich hab für den cyberhome bisher eigentlich auch überwiegend gute kritiken gelsen.
also für mich das wichtigste is die divx kompatibilität.
ich überlege jetzt nen cyberhome 505 (gebraucht bei ebay)
oder den Xoro HSD 415 (neu)
oder auch den CyberHome 462 (neu)
was nehm ich den da mal am besten ?
 

Ralf B.

Admiral
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
9.091
Gib mal deine Wunschkandidaten auf der Seite ein, da gibts genügend Auswahl:
http://www.videohelp.com/dvdplayers

Edit: den cyberhome 505 kannste für Divx knicken, der kann das gar nicht!
 

Modena

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
974
JVC XV-N315, unterstüzt hal SVCD VCD .... sogar DIVX. Hab zwar keine efahrung mit den, aber die JVC sind extrem gut. Mein Bruder hat auch ein von JVC und der sieht nicht nur gut aus sondern psielt auf fasst alles ab. (Ohne Probleme)
(also den hat ich grad bei Netonnet.de rausgesucht)
 
T

Telespieler

Gast
Falls es jemandem hilft:

Ich habe seit gestern einen Xoro HSD 310 Multiregion DVD-Player KLICK
Ich habe noch keine vollständigen Tests durchführen und habe gestern abend nur mal verschiedenes ausprobiert.

Was mir gleich zu Anfang aufgefallen ist, war das teilweise hohe Betriebsgeräusch. Das scheint aber zT auch daran gelegen zu haben, daß der Player nicht 100%ig im Wasser stand (nicht in der Badewanne :D). Nachdem ich eine Unterlage benutzt hab, ging es eigentlich; man darf in dieser Preisklasse schließlich keine Wunder erwarten.

Die Zugriffszeit ist mit teilweise bis zu 6 oder 7 Sekunden ziemlich hoch. Legt man eine MP3-CD ein und stellt auf "Shuffle", dann dauert der Liedwechslel mehrere Sekunden, was beim Abspielen in Reihenfolge nicht der Fall ist. Da kommt offenbar ebenfalls wieder die schlechte Zugriffszeit zum tragen.

Was genial ist: er spielt DivX (+Untertitel, soweit ich weiß) und MPEG4-Dateien. Man kann also einfach eine CD/DVD mit DivX- oder MPEG-Dateien einlegen und das ganze wird dann wie bei einem Mediaplayer auf dem PC abgespielt; bedienbar über einen eigene Dateibrowser, der auf dem TV erscheint.

Ansonsten spielt er alle Formate.

Noch etwas zum Digitalsound:
Der Raumklang muß nach dem Anschließen erst in einem (übersichtlichen) Menü aktiviert werden, das dauert Sekunden. Vorher hört man gar nichts. Stereo-Kabel liegen bei, sonst keine. Der Player hat nur einen Coax-Ausgang, keinen zusätzl. optischen.
Danach ist der Sound klasse.
Die Fernbedienung ist leicht zu bedienen. Batterien liegen bei.

Die Verarbeitung macht einen ordentlich, wenngleich keinen glanzvollen Eindruck (schließlich: 59 Euro), es wackelt und klappert aber nichts.

Schlecht finde ich besonders, daß man das Netzkabel nicht abziehen kann, es ist fest im Gehäuse integriert. Dafür hat das Teil einen echten An/Aus-Schalter, dh der Player steht nicht nur auf Stand-By, sondern ist AUS!

So, wenn mir noch was einfällt (oder es jemanden interessiert), schreib ich es hier rein. :)
 
Top