Falls es jemandem hilft:
Ich habe seit gestern einen Xoro HSD 310 Multiregion DVD-Player
KLICK
Ich habe noch keine vollständigen Tests durchführen und habe gestern abend nur mal verschiedenes ausprobiert.
Was mir gleich zu Anfang aufgefallen ist, war das teilweise hohe Betriebsgeräusch. Das scheint aber zT auch daran gelegen zu haben, daß der Player nicht 100%ig im Wasser stand (nicht in der Badewanne

). Nachdem ich eine Unterlage benutzt hab, ging es eigentlich; man darf in dieser Preisklasse schließlich keine Wunder erwarten.
Die Zugriffszeit ist mit teilweise bis zu 6 oder 7 Sekunden ziemlich hoch. Legt man eine MP3-CD ein und stellt auf "Shuffle", dann dauert der Liedwechslel mehrere Sekunden, was beim Abspielen in Reihenfolge nicht der Fall ist. Da kommt offenbar ebenfalls wieder die schlechte Zugriffszeit zum tragen.
Was genial ist: er spielt DivX (+Untertitel, soweit ich weiß) und MPEG4-Dateien. Man kann also einfach eine CD/DVD mit DivX- oder MPEG-Dateien einlegen und das ganze wird dann wie bei einem Mediaplayer auf dem PC abgespielt; bedienbar über einen eigene Dateibrowser, der auf dem TV erscheint.
Ansonsten spielt er alle Formate.
Noch etwas zum Digitalsound:
Der Raumklang muß nach dem Anschließen erst in einem (übersichtlichen) Menü aktiviert werden, das dauert Sekunden. Vorher hört man gar nichts. Stereo-Kabel liegen bei, sonst keine. Der Player hat nur einen Coax-Ausgang, keinen zusätzl. optischen.
Danach ist der Sound klasse.
Die Fernbedienung ist leicht zu bedienen. Batterien liegen bei.
Die Verarbeitung macht einen ordentlich, wenngleich keinen glanzvollen Eindruck (schließlich: 59 Euro), es wackelt und klappert aber nichts.
Schlecht finde ich besonders, daß man das Netzkabel nicht abziehen kann, es ist fest im Gehäuse integriert. Dafür hat das Teil einen echten An/Aus-Schalter, dh der Player steht nicht nur auf Stand-By, sondern ist AUS!
So, wenn mir noch was einfällt (oder es jemanden interessiert), schreib ich es hier rein.
