Zitat von DDexter:
Das sind doch Prozentangaben von 1001 Nutzern.
Rechne ich das alles zusammen komme ich auf 178%.
Jeder Nutzer kann doch wohl in mehr als nur einem Netzwerk sein
Zitat von theblade:
naja 1000 Leute ist wohl nicht wirklich sinnvoll.
Zitat von Spock55000:
Wahnsinn 1001 Menschen zu befragen und dann auf 80 Millionen hoch rechnen
Zitat von Purdy:
sind 1001 Befragte wirklich repräsentativ?
...
Bei einem Vertrauensintervall von 95,5% was normal und recht gut ist reicht eine Stichprobe von 1000 Personen um ein Schwankungsintervall von gerade mal 3% in Bezug auf das Facebook ergebnis mit annähernd 50:50 Verteilung zu erzielen.
Auf Deutsch heißt das, dass wir mit 95,5 prozentiger Sicherheit sagen könnten dass zwischen 45,6% und 48,4% der Internetnutzer FB nutzen.
Um das Schwankungsintervall zu halbieren bräuchte man ca die Fünffache Menge an Befragten, es wird also kaum jemand den 5fachen Aufwand betreiben um in diesem Fall zb 1,5 Prozentpunkte weniger Schwankung zu erreichen.
Wenn die Studie also ordentlich durchgeführt wurde reichen 1000 leute absolut für ein repräsentatives Ergebnis.
Es wurde auch nicht auf 80Mio hochgerechnet, es geht hier nur um die Gruppe der Internetnutzer.
Bei jeder solchen Meldung machen sich Leute die nicht die geringste Ahnung von Stochastik und dergleichen haben über die zu kleine Gruppe der Befragten lustig...