Hallo ich suche eine AIO PC.

frenchcichi

Cadet 1st Year
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
9
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
Hallo ich suche eine AIO PC, wichtig wäre mir das ich kleine Clips von meiner Drohne und Go Pro ca. 2-10 min. in 2.7 k oder wenn möglich auch 4k bearbeiten kann, 4k muss aber nicht zwingend sein.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Videobearbeitung als Hobby ev. mit Magix Video deluxe Premium 2019 (DE)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
27 Zoll wäre toll.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Ca. 1800€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

2-3 jahre
5. Wann soll gekauft werden? jetzt



6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen? nein
 
Darf man fragen warum es ein AIO sein muss?
Die einzigen AIO die ich kenne (die einigermassen was taugen gesamthaft gesehen) kommen von Apple.
 
Modernere Plattfrom als das Dell Gerät mit schlechterem Display.
Kann man machen. Hast ja gesagt, 4k ist kein muss. Würde aber nichts unter 16GB RAM nehmen. Das gilt gerade dann, wenn du mit großen Medien wie 4k Videos arbeitest. Auch eine schnelle M.2 SSD oder zumindest der Zugang zum entsprechenden Schacht wäre irgendwann sicher angebracht, wenn die lahme HDD langsam nervt.

Da du preislich ja noch Luft bis 1800€ hast (übrigens auch bei meinem Vorschlag), kannst du ja mal gucken, ob du da noch mehr RAM und CPU-technisch mehr Power reinkonfigurieren kannst, was du für Videoschnitt gut gebrauchen kannst.
 
Was spricht denn gegen einen kleinen mITX Build + einen vernünftigen Bildschirm? Ist auch beweglich und nimmt wenig Platz ein.

Sowas beispielsweise ist sehr kompakt: SilverStone Sugo SG05-Lite schwarz
Das Gehäuse hat knapp 11L Volumen und die Grundfläche ist etwa so groß wie ein DIN A4 Blatt.
 
Ehrlich gesagt habe ich einfach nur mal nach AIO Workstation gegooglet und der Dell war das erste Ergebnis. Gibt's auch noch mit 7er Intel CPU als Dell XPS 27.
Aber wenn du so richtig tolle Specs haben willst, geht's preislich schnell ans Eingemachte und immer mehr Richtung Apple.

Grundsätzlich, wenn du Geld sparen willst, guck einfach, was du nachträglich aufrüsten kannst. Will heißen schau beim jeweiligen Modell, ob entsprechende Slots per Klappe oder so zugänglich sind. Dann kannst du deinen RAM, SSD etc. alles nachträglich nachrüsten und selber kaufen. Das kommt meist billiger als das gleich vorzukonfigurieren.
Leider ist bei den VerÄpplern mittlerweile nahezu alles verlötet...

Alternativ kannst du ja mal gucken, ob du dir nicht einen NUC oder ähnlichen Klein-PC an einen guten Monitor ansteckst. Das geht mitunter sogar per Vesa-Halterung, dann verschwindet der Rechner hinter dem Bildschirm. Gleiches Prinzip, viel flexibler, mehr Auswahl und vermutlich deutlich günstiger. Siehe auch @Sturmflut92
 
Naja, gehen tut alles, ist die Frage, ob man für derartige Schrotthardware solche absurd hohen Preise zahlen möchte? Ich würde da einen großen Bogen drum machen.

Ich würde dir so etwas, nur mit einer schwächeren Grafikkarte empfehlen:

mITX Workstation
 
Das MediaMarkt gerät hat ein FullHD Display. Damit kannst du dir keins deiner GoPro Videos in voller Auflösung ansehen bzw. bearbeiten. Weder 4k noch 2.7k. Außerdem erkenne ich bei dem keine Wartungsklappen irgendwo auf dem Bild. Aber der Bildschirm entspricht nicht deinen Vorgaben.

Das Notebooksbilliger Gerät auch nicht ganz, ist aber näher dran. Vermutlich kann man dessen Basis besser öffnen, aber das musst du in Erfahrung bringen. Hier fehlt ganz klar der RAM.

Mein Vorschlag bietet dir das Display, was du brauchst und Konfigurierbarkeit. Allerdings auf der inzwischen veralteten Skylake oder zumindest Kaby Lake Plattform.

Viel zu teuer und unflexibel sind allesamt, das ist AIO nicht zu nehmen.
 
🙈 ihr seit echt keine Fans von AIO was 😂. Ich habe halt nur sehr wenig Ahnung von dem ganzen. Auch selber zusammen bauen kommt bei mir nicht in Frage da ich davon echt kein Plan habe.
 
Ist das der einzige Grund? Weil du kannst auch einen PC mit entsprechender Leistung plus 4k Monitor im 1800er Preisbereich auch fertig zusammengebaut kaufen und hättest dann nur ein Teil mehr.

Hätte ja sein können das aus Platz- und/oder ästhetischen Gründen zwingend ein AIO her muss. Aber ich glaube mit dem MediaMarkt Modell für den ambitionierten Oma-Haushalt wirst du für dein Vorhaben nicht glücklich.

Wenn das nämlich nicht der Fall ist, dann sei vernünftig und nimm PC und Monitor getrennt, da fährst du in jedem Fall besser mit.
Kauf dir einen guten Monitor und kaufe dir ein gutes, aus P/L-Gründen am besten Ryzen-basiertes System, welches dann auch entsprechend viele Kerne für deine Videoschnitt-Vorhaben mitbringt. Damit bist du leistungsmäßig besser aufgestellt, kannst jederzeit aufrüsten und kannst mehr Geld in einen guten Bildschirm investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja AIO wär schon sehr Cool aus Platzgründen, bis jetzt habe ich meine Clips auf dem Tablet bearbeitet 🙈 Wollte jetzt einfach einen Schritt weiter gehen.
Dabei ist so was raus gekommen

 
4k Videoschnitt ist nicht unbedingt etwas, was du mit einem 0815 PC von der Stange angehen möchtest. Auch wenn es sich bei dir nur um kurze Videos (übrigens beeindruckende Arbeit) handelt, so solltest du dir der Datenmengen, die dabei bewegt werden, schon bewusst sein.

Damit wir uns nicht falsch verstehen, grundsätzlich sowas können tun diese Geräte schon, mal davon abgesehen, dass man immer noch eins mit 4k Bildschirm haben muss, um das Video wirklich in voller Auflösung zu sehen. Aber gerade, wenn du dich weiterentwickeln willst, was Videos angeht, ggf. Effekte mit einberechnen willst oder sonstiges, also richtig kreativ werden, dann kommen diese MediaMarkt AIO PCs schon an ihre Grenzen. Denn sowas ist für CPUs Schwerstarbeit.

Du musst jetzt natürlich keine Profi Workstation kaufen, aber ein AIO, und das liegt nunmal in der Natur der Sache, ist einfach ein begrenztes System. Wenn du irgendwann, früher oder später, merkst, dass irgendwas an seine Grenzen kommt, oder das ganze System zu laut ist, weil beim Exportieren des Videos die Lüfter wie verrückt hochdrehen (selbst iMac Pros machen ganz schön lauten Wind unter Last.), oder alles viel zu lange dauert, weil die CPU zuwenig Kerne hat, oder der kompakten Bauweise geschuldet nur eine Low Voltage Notebook CPU ist, oder die Festplatte langsam ist, dann kannst du hier eben wenig machen. Stattdessen hast du dir allein den Umstand, dass es ein AIO ist, teuer erkauft.

Und, und das ist vielleicht der wichtigste Punkt, du sagst ja selber, du kennst dich noch nicht so gut aus. Du weißt also nicht, was du für einen Rechner brauchst. Dann macht es doch eigentlich keinen Sinn, ein ziemlich unflexibles, so-wie-es-ist-System zu nehmen, an dem du kaum was verändern kannst, sollte der Schuh doch mal irgendwo drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und Sturmflut92
Für dein Budget dürfest einen PC (8 Core CPU, 32 GB RAM, etc) nebst gutem Monitor bekommen - mit AIO gibts nur Gurken (ausser Du kaufst ein besser ausgestatteten iMac). Weiterer Nachteil: Oft nicht aufrüstbar und wenn z.B. Monitor kaputtgeht, muss alles in die Tonne.
Ein kleines kompaktes Gehäuse dürfte locker auch passen das Du schnell rumtragen kannst, es gibt ja auch welche mit Tragegriff.

Und Zusammenbau machen die Shops für ein paar Euro oder mit Mithilfe der freiwilligen CB Helfer (siehe Link in meiner Signatur).
 
Ihr habt wohl recht das man für das Geld mehr bekommt. Gibt es da auch schon fertige PC zu kaufen die auf diese Leistung abgestimmt sind.
p.S vielen dank noch mal das ihr euch die Zeit nehmt und mir weiter helft.
 
Ich bin jetzt kein Ryzen Experte (welcher Preis-Leistungs-Technisch hier für dich angebracht wäre behaupte ich mal, Intel wird sehr schnell sehr teuer), aber ich mache jetzt mal folgendes, weil ich weiß, dass es in diesem Forum von Ryzen-Enthusiasten nur so wimmelt... ;) Die riechen das förmlich... (noch schlimmer wird es, wenn du hier das Wort "Netzteil" erwähnst).

Ich setze jetzt hier mal ein Komplettsystem rein, dass ich mit 5 Minuten Suchen bei Amazon gefunden hab, was Ryzen 2700x und 32GB hat, sowie SSD + HDD und eine Mittelklasse Grafikkarte, weil du ja nicht spielst.Und einen 4k Monitor.

Und dann braucht's mit Sicherheit gar nicht lange, und die Leute hier werden mir meinen Vorschlag zerflücken dass es nur so rauscht, und am Ende des Gefechts sollte sich nach allen Tipps das beste System für deine Preisvorstellung von 1800€ zusammenbasteln lassen.

So, hier das Öl für's Feuer:
https://www.amazon.de/dp/B07JJ22RR9...als10-21&ascsubtag=NqVDIrwrfPGtkeCNKStig&th=1

Kostenpunkt 1.100€ (NICHT Kaufen, warten, bis die Schlacht vorbei ist :) )

Und Monitor:
https://www.amazon.de/AOC-U3277PWQU...st-21&linkId=30410ebcbd8535ea100c85cf4c5f36c2

Der sollte allerdings gut taugen für deine Zwecke. Kostenpunkt 452,26€

Da du ja noch Tastatur&Maus und Gedöns brauchst, ist das doch ein guter Ausgangsunkt.

So, liebe ComputerBase Ryzen Meute: Jetzt enttäuscht mich mal nicht! :D
 
Ich würde mich an dem 1200 Euro PC orientieren hier: https://www.computerbase.de/forum/t...selbst-zusammenstellen.215394/#text-build1200
Die Grafikkarte ersetzt Du durch eine GTX 1050 Ti (weil reicht) und haust dafür gleich 32 GB RAM und eine 1 TB SSD rein.

Zusammenbau guckst Du wer bei Dir in der Nähe wohnt und kickst die mal an ob die Lust haben das mit Dir zusammen für eine Kiste Bier + Benzingeld (o.ä.) zu machen - dann lernst Du auch gleich noch was.
 
Wohne in der Schweiz was bekanntlich auf Kriegsfuss ist mit Amazon, dein Vorschlag find ich aber nicht schlecht Grimba da sehe ich sogar das ein AIO hier von der Preis/Leistung nicht mithalten kann.
 
Werbebanner
Zurück
Top