Haltbarkeit Wärmeleitpaste?

Dragonball

Cadet 4th Year
Registriert
März 2025
Beiträge
117
Ich habe eine ARCTIC MX-4 hier noch rumliegen.
Die ist aber schon mindesten 5 Jahre alt.

Hat das Teil ein Ablaufdatum, oder kann man die noch ohne Probleme verwenden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
So lange die Komponenten noch gut vermischt sind und nichts eingetrocknet ist, kann da eigentlich nicht viel kaputt gehen. Einfach ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lolinternet, Baal Netbeck und Apple ][
Kannste fast sicher noch nehmen
Außer du kannst sehen, dass sich das Öl/Fett ausgetrennt hat oder so

Ich habe eine 10 Jahre alte Tube bei mir rumliegen, die ich immer noch verwende
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Theoretisch sollte sie noch funktionieren, wenn sie nicht eingetrocknet ist. War die Tube noch nie geöffnet? Dann sollte dem so sein.
 
Dragonball schrieb:
Hat das Teil ein Ablaufdatum, oder kann man die noch ohne Probleme verwenden?

Nimm solange die nicht "Pulver" ist. 😉
 
Würde es auch ein bisschen davon abhängig machen, wo du sie drauftun willst. Auf ne Grafikkarte würde ich die nicht schmieren, egal wie alt sie ist.
 
K3ks schrieb:
waren auch noch nach 10 Jahren gut
Same here.

Hab hier sogar eine Olle MX-5 mit abgebrochener spitze. Also seid bestimmt drei Jahren so halb offen, funktioniert immer noch.
 
Die guten Pasten trocknen nicht mehr aus wie die billig Pasten von vor 20 Jahren.

Sofern sie noch streichfähig sind, passiert da nicht viel mit.
 
Es kommt natürlich auf die individuelle Paste an, aber generell sind die sehr lange (d.h. >10 Jahre) haltbar.

Gibt aber eben je nach Paste einen großen Unterschied in der Konsistenz, von sehr flüssig bis sehr zähflüssig und man muss ggf. mit externer Wärmezufuhr arbeiten beim Verarbeiten.

Solange da nichts komplett irreversibel krümelig/trocken ist, kann man, wenn man möchte, die Paste oft jahrelang verwenden.
 
Habe nach Weihnachten noch die letzten Reste einer gut 8 Jahre alten MX-4 Paste die ich noch in der Schublade hatte aufgebraucht. Die war noch Top.
 
Rickmer schrieb:
Kannste fast sicher noch nehmen
Außer du kannst sehen, dass sich das Öl/Fett ausgetrennt hat oder so
Kommt wohl auch darauf an wie "stark" das passiert ist. Ich habe hier eine uralte MX4 Tube, die hat bestimmt auch bald ihre 10 Jahre auf dem Buckel. Wenn ich da etwas rausdrücke kann man sehen, dass sich da etwas getrennt hat. Hätte ich jetzt aber nicht bemerkt, hätte ich nicht im direkten Vergleich auch eine neue Tube gehabt. Habe sie dennoch für meinen alten Medien-PC verwendet (einfach aus Prinzip! :D). Beim Auftragen hat sie sich völlig normal verhalten und die Temperaturen sind auch nicht anders. Der PC ist nun gut ein Jahr im Einsatz und es hat sich nichts an den Temperaturen getan. Denke so lange sie sich normal auftragen lässt kann man sie weiterhin verwenden.
 
ich hab noch ne arctic silver 2 die tube hat 20jahre auf dem buckel...und die funktioniert immernoch...

ja ich weiß ich hätte damals vielleicht ne kleinere tube nehmen solen, damals hab ich aber auch viel häufiger cpus oder kühler getauscht wie heute...
solange das nich rausbröckelt oder ganz zäh is und auf der anderen seite irgendwie öl steht oder rausläuft is alles gut...
 
Habe auch kürzlich bei nem Kumpel ne alte Arctic Silver 5 verwendet, die war halt noch da und wir hatten sonst nix zur Hand. Die Tube wäre etwa 15 Jahre alt, die Paste war noch geschmeidig wie neu, nichts hat sich getrennt und nix war eingetrocknet. Hat dann auf seinem 8700G auch wunderbar funktioniert.

Also die Pasten sind sehr viel haltbarer als man allgemein denkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zentausend, Baal Netbeck und K3ks
Zurück
Oben