Hardwarefehler Prozessorkern

xXPlac3b0Xx

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
39
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x 8GB Corsair Vengeance RGB 3200
  • Mainboard: ASRock B450 Steel Legend
  • Netzteil: Corsair CX-F 750 Watt
  • Gehäuse: Sharkoon TG6
  • Grafikkarte: XFX RX 5700XT THICC II Ultra 8GB
  • SSD: Corsair Force Series MP510 960 GB M2, Cruxial MX500 1TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Enermax Liq 240 RGB

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo, nach dem ich vor kurzer Zeit eine Menge Ärger mit meiner GPU ausgestanden habe gibt es nun ein neues Problem.. Mein Rechner startet sich inzwischen gelegentlich einfach neu. Manchmal im Idle manchmal unter Last. In der Windowsereignisanzeige sind angehängte Fehler zu finden.. Ich hoffe mal das jetzt nicht wirklich die CPU defekt ist.. Temperaturen sind top (max. 52°).
 

Anhänge

  • Shutdown1.png
    Shutdown1.png
    79,2 KB · Aufrufe: 334
  • Shutdown2.png
    Shutdown2.png
    62,2 KB · Aufrufe: 336
WHEA Fehler sind aller meistens Fehler mit oder durch den Prozessor.
Passt der Prozessor zum Motherboard?
Bios aktuell?
Chipsatztreiber neu installiert?
Prozessor übertaktet?
Wird der Prozessor zu warm?
oder Prozessor defekt?
 
Nein läuft alles Stock. Temperaturen sind top. Chipsatztreiber und BIOS sind geupdatet bzw. neuinstalliert.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Ryzen 3600 und dem Gigabyte B450 I Aorus Wifi.
Bei ist der Rechner erst eingrefroren und dann neu gestartet. Ne Zeitlang garnicht und dann zweimal am Tag. Die Memory Dumps haben ab und zu auch nur irgendwas zu Treiber von der Graka gesagt, richtig aufschlussreich war es nicht.

Bei mir brachten dann ein Wechsel des MB auf ein B550 die Lösung.
Ergänzung ()

Ahh und der Bluescreen hat sich bei mir Blockweise aufgebaut. Erst Zeile für Zeile Blau und dann kann zweifle für Zeile Text dazu. War sehr komisch. Am Ende sagt der Bluescreen. DPC_Watchdog_Violation. Deckt sich das mit deinen Symptomen?
 
Würde den Ram verdächtigen der Steckt in der vorgesehenen Slots für eine Bestückung mit 2 Modulen (A2 /B2)? Was passiert wenn du testweise XMP mal deaktivierst (jetzt werden gleich wieder die nächsten kommen, aber ich halte von den Venegance oder Aegis Modulen nicht viel, läuft bei vielen völlig problemlos abe auch immer wieder in bestimmten Konstellationen und Boards schlecht bis gar nicht)
 
"WHEA logger Fehler" beziehen sich meistens schon auf die CPU.
In deinem Beispiel, hat's da wohl durch die defekte Karte auch mal die CPU mitgerissen.
PCIe Slot (Grafikkarte) und CPU sind ja miteinander verknüpft.
 
Meine Grafikkarte war nicht defekt sondern nur zu heiz, das wurde aber durch einen vernünftigen Kühler behoben.

Der Ram steckt in den richtigen Slots. Das System läuft so ja schon knappe 2 Jahre
Ergänzung ()

falkikowski schrieb:
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Ryzen 3600 und dem Gigabyte B450 I Aorus Wifi.
Bei ist der Rechner erst eingrefroren und dann neu gestartet. Ne Zeitlang garnicht und dann zweimal am Tag. Die Memory Dumps haben ab und zu auch nur irgendwas zu Treiber von der Graka gesagt, richtig aufschlussreich war es nicht.

Bei mir brachten dann ein Wechsel des MB auf ein B550 die Lösung.
Ergänzung ()

Ahh und der Bluescreen hat sich bei mir Blockweise aufgebaut. Erst Zeile für Zeile Blau und dann kann zweifle für Zeile Text dazu. War sehr komisch. Am Ende sagt der Bluescreen. DPC_Watchdog_Violation. Deckt sich das mit deinen Symptomen?
das mit den Bluescreens spiegelt leider gar nicht wieder wie es bei mir abläuft. Bei mir wird der Monitor einfach nur schwarz und dann startet der Rechner auch schon wieder neu
 
Zurück
Oben