Harmonisches Zusammenspiel?

Wader22

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
1.072
Hallo

Durch den kurzfristigen Ausfall des Rechners (siehe "Laptop gestorben") sucht ein Kumpel nun einen neuen Rechner. Er zieht es in Erwägung, dieses mit mir selbst zusammenzubauen, die Vorteile liegen ja auf der Hand. Jedenfalls habe ich nun mal eine Zusammenstellung erstellt, dabei habe ich mich an den Vorschläge hier im Forum orientiert.

Der Rechner soll sein zum Arbeiten (Office), Multimediastation, sprich Filme schauen und Musik hören/organisieren, sowie Zocken (jedoch nur mittlere Spiele und das dann aufgemäßigten Einstellungen, also kein Zocker High End). Das Budget ist um die 600 Euro herum.

- Intel® Core 2 Quad Q6600
- Xigmatek HDT-S963
- Xigmatek Crossbow ACK-I7751
- Asus P5QL PRO
- Leadtek GF9800GT S-Fanpipe
- OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
- Western Digital WD3200AAKS 320 GB
- Asus TA-882 (Weiß/Silber)
- Leselaufwerk: Samsung SH-D163B
- Brenner: LG GH-22NS
- Enermax MODU82+ 425W
- (Vista Home Premium 32bit)


Wenn ich das bei Alternate raussuche komme ich auf 619€, liegt also noch im Rahmen. Habe mich bewusst für einen Vierkerner entschieden, da die preislich kaum teurer sind und einfach mehr Leistung bieten, der PC soll zudem 4 Jahre halten und dann werden noch viele Programme besser dafür optimiert sein.

Wie gesagt, wenn das so wie es ist zusammenpasst würde es mich freuen, ich hoffe, es sind keine groben Schnitzer drinnen.

MfG
 
Festplatte mit 8 oder 16 mb cache? das P5QL-Pro gegen ein normales P5Q tauschen. sonst würd ichs so lassen. Vielleicht statt der 320 GB die 640 Gb version nehmen.
 
@HellSoldier: und warum sollte man das tun? :rolleyes:
Das P5QL pro ist ein Top Board mit dem man sogar ein wenig übertakten kann. Nur wenn man vorhat CF zu betreiben braucht man ein anderes Board. Das P5Q bringt ihm gar nix, außer höheren Kosten :freak:

@Wader22: das Sytem ist schon ganz gut

beim Ram kannst du Sparen, 4GB DDR2-800 für 25€ reichen auch.

das Gesparte kannst du in ne bessere Graka wie der HD 4850 stecken, welche es ab ca. 120€ gibt.

Rest passt
 
Also die genannte HD hat bei Alternate 16MB Cache angezeigt und hat durchweg gute Bewertungen. Von der Größe ist sie absolut ausreichend, die bekommt er in 4 Jahren nicht voll ;).


Danke ansonsten für den Hinweis, werde mal schauen, was ich so finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top