Hat unser Backofen Umluft ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Madmax

Captain
Registriert
März 2002
Beiträge
3.830
Hatten erst ohne Umluft bestellt, nur mit Ober-/Unterhitze. Dann hat uns der Küchenplaner als Aktionsangebot den Backofen mit Umluft zum selben Preis angeboten.

Jatzt ist alles da, aber wir wissen net, ob er Umluft hat :) :D

Modell: whirlpool fxvs6 AKP317/IX

Pro Umluft:
Im Betrieb (Ober-(Unterhitze) läuft das Gebläse, was auf Umluft hindeutet
Hinten außen an Rückseite ist ein Ventilator, innen nicht

Kontra Umluft
Kein Knopf/Schalter mit Umluftzeichen, nur Ober-/Unterhitze


oder ist es Ober-/Unterhitze mit Kombination Umluft, wenns sowas gibt???

Ind er Anleitung steht Umluft nur optional...


HAben wir Umluft oder net?
 
Das sollte man schon merken, ob der Umluft hat. Stell doch mal ein Teelicht in den Herd und schau ob die Flamme zu tanzen anfängt.
 
Normalerweise hat ein Umluftherd den Lüfter innen .
Der Test mit dem Teelicht passt nicht da neue " billig Herde " ebenso sich für Abluft sorgen , ergo Teelicht aus auch ohne Umluft ;)
Was steht den zu den Bedingungen für Umluft optional ?

MFG
 
Was hast du denn für Symbole am Drehknopf? Nur "Strich Oben+Unten", "Strich oben", "Strich unten" oder ist noch eine Wahlmöglichkeit dabei, wo in der Mitte ein *Propeller* zu sehen ist?

Aber da ihr an der Innenrückseite keinen Ventilator erkennen könnt, gehe ich mal stark davon aus, dass ihr keine Umluft hat. Bisher hatte noch jeder Ofen mit Umluft, den ich gesehen habe, hinten einen Ventilator.
 
Nee ein Symbol mit dem Ventilator/propeller haben wir nicht. Nur strich unten, um oben+unten, grill.
 
Einen Lüfter zur Kühlung des an den Möbeln anliegenden Gehäuses haben eigentlich alle Backöfen, die innerhalb der letzten 20 Jahre produziert wurden ;).

Wie schon erwähnt wurde, haben Backöfen mit Umluftfunktion einen innen sichtbaren Lüfter.
 
Es kommt noch der Zeitpunkt, an dem jemand einen Thread erstellt und um Hilfe bittet, wie man die Schnürsenkel in den Schuh fädelt. O_o

0_big.jpg

Findest du auf dem Ofen dieses oder ein ähnlich aussehendes Symbol hat er Umluft, ansonsten nicht.
 
@Kausalat
von außen ja. Oder von oben damit er Luft raussaugt. Aber wenn er hinten im Backofen einen Lüfter sieht, dann hat dieser Backofen auch Umluft. Da er aber sowieso nicht die Auswahlmöglichkeit hat...

@Noxiel
Nene, die Frage kommt ja: Habe ich Schnürschuhe, Pantoffeln oder Klettverschlüsse? Dabei könnte ein Blick auf die Latschen klarmachen, was man hat und was nicht.
 
Noxiel schrieb:
Es kommt noch der Zeitpunkt, an dem jemand einen Thread erstellt und um Hilfe bittet, wie man die Schnürsenkel in den Schuh fädelt. O_o

0_big.jpg

Findest du auf dem Ofen dieses oder ein ähnlich aussehendes Symbol hat er Umluft, ansonsten nicht.

ja Schlaumeier, das Zeichen kenn ich auch ;) Aber wenn wir einen Ofen mit Umluft bestellen und der Küchenberater das so ändert im Auftrag, dann gehe ich davon aus, das das so geliefert wird.
Dazu habe ich das Aufbauteam noch gefragt, da ich dieses Symbol nicht an den Knöpfen gesehn hab. Der Aufbau-Chef hat nachgesehen und gemeint, er hat Umluft wegen des Ventilators an der Rückseite. Ich kenn mich leider speziell mit Backöfen nicht so aus dass ich sagen könnte, er muß innen einen lüfter haben ;)
Und Technik kann sich ja auch ändern, z.B. dass Umluft automatisch hinzugeschaltet wird OHNE Knopf drücken oder so...keine Ahnung.


@Feuerferkel: da ist auf Seite 6 der Umluftlüfter abgebildet: "6. Heißluftsystem (falls vorhanden)" ..."falls vorhanden" weiß ich ja gerade nicht :D Wußte leider nicht, ob im Ofen ein Lüfter ist oder nicht....
Weitere Infos habe ich zu dem Thema gestern Nacht um halb 12 nicht mehr gefunden darin...
Wo steht da explizit, dass er keine Umluft hat? sorry, finds nicht :D
Is halt des Problem, dass die Anleitung glaub ich auch für andere Modelle ist.


Ok danke an alle, auch für die unangebrachten Häme! weiß leider nicht, ob wir einen anderen Ofen bekommen, da der neue Ofen leider telefonisch vom Berater angeboten wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
oder mal reinblasen :D :)
 
@Madmax

Wikipedia sagt:

Im Umluftofen wird durch einen Ventilator im Innern des Backofens die erhitzte Luft schneller und gleichmäßiger verteilt. Es können so zwei Ebenen gleichzeitig genutzt werden und die Temperatur wird im Vergleich zu Backöfen mit konventioneller Beheizung um 20 °C bis 30 °C niedriger eingestellt, wodurch Energie eingespart wird.

Ein Heißluftofen besitzt wie ein Umluftofen einen Ventilator, um diesen ist jedoch ein Ringheizkörper angebracht. So kann bereits erhitzte Luft (die Heißluft) ins Innere des Ofens geblasen werden. Dadurch wird eine noch gleichmäßigere Hitzeverteilung als bei Umluft erreicht und es lassen sich unterschiedliche Gerichte ohne Geschmacksübertragung gleichzeitig zubereiten. Zudem entfällt das Vorheizen des Backofens.

Wenn du eins von beiden hast und es einschaltest hörst du den Lüfter würde ich sagen.
 
Der Beitrag war aber reichlich unnütz. Ich hör bei meinem Ofen auch einen Lüfter und habe nur Unter/Oberhitze. Der ist halt zur Kühlung.
 
Man beachte die Wortkombination "Ventilator im Innern des Backofens". Allein das ist ein ziemlich sicherer Hinweis auf eine Umluft- oder Heißluftfunktion. In der Hinsicht war der Beitrag nicht unnütz.

Kein Lüfter im Inneren sichtbar: keine Umluft-/Heißluftfunktion.
Lüfter während des Backens und z. T. für einige Minuten nach dem Ausschalten hörbar: Der Ofen ist jünger als 20 Jahre ;).
 
ja, ok stimmt :)
 
Wenn das Umluft-Symbol nicht drauf ist, ist es auch kein Unluftherd. Der Hersteller würde sich mit diesem "Luxus" brüsten und kein Rätsel daraus machen.
 
So, morgen kommt der Austauschbackofen :) Mußten nochmal 4 Wochen warten...
 
Dank Internet wurde auch diese Frage beantwortet. Die Welt ist mal wieder gerettet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben