HD+ mit Technisat Cablestar HD2

rodscher88

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
26
Hi liebe Gemeinde,

Ich habe mir eine Technisat Cablestar HD2 mit CI-Slot für meinem HTCP angeschafft. Nun musste ich feststellen, dass die privaten HD-Sender dummerweise CI+ Slots zum Empfang vorraussetzen. Da ich noch keine CAM habe, recherchierte ich im Internet, ob es Möglichkeiten gibt, trotzdem private HD-Sender mit der richtigen Wahl des CA-Moduls zu empfangen. Im Grunde habe ich zwei Möglichkeiten gefunden:

1. ein Legacy-Modul
2. ein programmierbares CA-Modul

Meine Frage ist jetzt, ob jemand weis, ob diese Module mit der TV-Karte zusammenarbeiten und was ich im Hinblick auf meinem TV-Provider (MDCC) zu beachten habe. Ich habe ein Abo abgeschlossen (Smartcard vorhanden)!

Ich danke für jeden Hinweis!
 
willst du sky oder kabel deutschland premium (oder ähnliches) empfangen oder einfach nur das normale free-tv?
 
Ich möchte einfach nur FreeTV, also RTLHD, prosiebenHD usw. empfangen
 
Kabeldeutschland speist meines Wissens nach nicht die privaten HD Sender (HD+) ins Kabelnetz ein... also kein Grund dort zu investieren. Ist und bleibt wahrscheinlich Sat Empfängern vorbehalten.
Wie es bei anderen Anbietern aussieht kann ich nicht sagen.
 
HI

soweit ich weiß gibt es noch keine Möglichkeit HD+ Sender via PC zu empfangen. Kann mich aber auch irren bzw. könnte die Entwicklung an mir vorbeigegangen sein. mit welchem Programm benutzt du deine TV-Karte?
 
MDCC verschlüsselt mit NDS, wenn ich richtig recherchiert habe. Aber wieso strahlt Kabeldeutschland keine privaten HD Sender aus? Das würde ja heißen, dass Kabeldeutschland kein RTL-HD ausstrahlen würde, was es mit Sicherheit tut.
 
Programm ist vom Hersteller der KArte... Das dürfte doch aber keinen Einfluss haben oder`?
Ergänzung ()

LOL, hätte ich nicht gedacht von so einem riesen Anbieter... Dann habe ich so einen regionalen Anbieter der das macht^^
 
Falls bei dir tatsächlich in NDS verschlüsselt wird, dann wäre das Giga Blue oder die Unicam was für dich. Die können NDS in Zusammenhang mit HD!
 
Es gibt CI Module, zB. UniCAM oder Diablo, in denen diverse Karten laufen, so daß man CI+ nicht braucht. ABER der Betrieb dieser Module ist mit der geeigneten Software ILLEGAL. Hinzu kommen dann noch die "üblichen" Kompatiblitätsprobleme.
Das Einlesen der Karten benötigt am HTPC aber nicht unbedingt ein Hardware CAM, sondern lediglich einen Kartenleser, wie den Smargo oder die EasyMouse. Die Software dazu, das sog. SoftCAM, ist wiederum am Rande der Legalität.
 
also wäre meine TV-Karte mit einer unicam (ein Legacy Modul) HD+ zertifiziert? Was mich stört, ist die gefundene Aussage, dass ein Legacy Modul zwar die HD+ zertifizierung eines CI+ Slots umgeht aber trotzdem nur in HD+zertifizierten Receivern funktioniert.
 
Dein HTPC ist nicht zertifiziert und wird es wahrscheinlich niemals werden. Alles andere siehe oben.

Achja, HD+ ist ein Programmangebot von SES Astra und das gibt's nur via Satellit. CI+ hingegen ist eine Schnittstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist also illegal, wenn ich mit meinem legal abgeschlossenen Abo beim Vertreiber mit legal erworbenen Gräten werbungsfinanziertes Fernsehen schauen möchte??? armes Deutschland...
 
Es ist meistens dennoch toleriert, denn lieber verkaufen dir die eine SmartCard, die du in ein illegales CI-Modul steckst als das du dir gar nichts kaufst! ;)

Hatten nämlich das gleiche Problem: KabelBW, Technisat und Sky ist einfach eine Schei** Kombo! :D
Hinzu kommen dann noch die "üblichen" Kompatiblitätsprobleme.

Och...gerade das Unicam ist doch ziemlich stressfrei. Aber der Tip mit dem Smargo ist gut an einem HTPC! USB sollte er ja haben! Dazu die CCCam und ab geht's! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh wünschte mir bezüglich der UniCAM oder Diablo mal eine Aussage zur Kompatibilität der TV-Karte. Natürlich nicht, um damit illegale Sachen zu treiben! Gibt es da nicht irgendwo eine Kompatibilitätsliste im Netz? Der Hersteller hat leider keine...
 
Illegal ist die Software auf dem Modul, da sie keine Lizenz für das jew. Verschlüsselungssystem besitzt. Mit Aufspielen der Software machst Du dich also strafbar... Außerdem ist die Nutzung des Angebots mit nicht zert. Geräten per AGB ausgeschlossen (wem's stört;)).
Aber wie oben erwähnt, ein USB Kartenleser + SoftCAM tut's in der Regel auch und ist zudem deutlich billiger.
 
Spricht denn so vieles gegen eine Hardware CI? ich kann mir den Vorteil von einem Kartenleser nicht vorstellen
 
Wozu möchtest Du ca. €100 für CAM mit schlechten Support vom Hersteller + Programmiergerät ausgeben, wenn Du für ca. €30 einen Kartenleser bekommst, der in Verbindung mit einer Software (SoftCAM) das Gleiche kann?
 
achso, also ist es Hauptsächlich günstiger... nagut, dann war der CI-Slot wohl umsonst^^ Das klingt erstmal gut, wenn das auch alles so funktioniert... weis denn jemand definitiv, ob das mit der Cablestar funktioniert?

PS: auf der nächsten Seite gehts weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben