HD4870 X2 - Das kann niemals stimmen

AW: HD4870 X2 - Das kann niemals stimmen..!!!

Hallo zusammen,

ich habe zuerst auch keine 4870 X2 gefunden, erst nach neuerlicher Sucherei, hier der Link:

http://www.hardwareschotte.de/hardw...147/preis_POWERCOLOR+Radeon+HD4870X2+A70F-TJ3

Für 272 € ist das schon schwer erstaunlich, ich hatte mit 100 € mehr gerechnet. Das kommt mich schon komisch vor, insbesondere wegen den 2 Gbyte DDR5 Ram! Mal sehen, ob das kein Druckfehler ist.

Wenn ATI tatsächlich die Microruckler dezimiert hat, wäre es auf jeden Fall eine Überlegung Wert, aber ich bin da eher vorsichtig, kann es mir momentan eher nicht vorstellen, daß die Microruckler der Vergangenheit angehören.

Lassen wir uns überraschen......

So long.....
 
Re: HD4870 X2 - Das kann niemals stimmen..!!!

Luxmanl525 schrieb:
ich habe zuerst auch keine 4870 X2 gefunden, erst nach neuerlicher Sucherei, hier der Link:
http://www.hardwareschotte.de/hardw...147/preis_POWERCOLOR+Radeon+HD4870X2+A70F-TJ3
Für 272 € ist das schon schwer erstaunlich, ich hatte mit 100 € mehr gerechnet. Das kommt mich schon komisch vor, insbesondere wegen den 2 Gbyte DDR5 Ram! Mal sehen, ob das kein Druckfehler ist.

Ehm...Thread gelesen?
s000.gif


Der Link stand schon im ersten Post, und es wurde auch schon festgestellt, das HWS sie zwar gelistet hat, aber der angezeigte Shop sie gar nicht, führt, ein Fehler also.
 
AW: HD4870 X2 - Das kann niemals stimmen..!!!

PCGH berichtet, das Fuzilla eine Seite in Tschechien gefunden hat, auf der die 4870X2 bereits gelistet ist. Für 430 Euro wohlgemerkt.
Natürlich nicht, ohne auf ihren, meiner Meinung nach, völlig überflüssigen Test hinzuweisen, der Mikroruckler beweisen soll.
Wer hat die eigentlich ins www gelassen?? :(

Tschechien:
http://www.czechcomputer.cz/product.jsp?artno=57882&localelang=en_US

Fudzilla:
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=8708&Itemid=1

PCGH:
http://www.pcgameshardware.de/aid,654206/News/Radeon_HD_4870_X2_fuer_rund_430_Euro_gelistet/


Wer den ersten Mikroruckler gefunden hat, der werfe den ersten Stein. :freak:
 
jo das war wohl nichts.

die karte bei many electronics ist inzwischen auch ncht mehr für 270 sondern für 403 gelistet, immerhin 27 euro weniger. naja für mich war das sowieso keine option
 
Garrett66 schrieb:
PCGH berichtet, das Fuzilla eine Seite in Tschechien gefunden hat, auf der die 4870X2 bereits gelistet ist. Für 430 Euro wohlgemerkt.
Natürlich nicht, ohne auf ihren, meiner Meinung nach, völlig überflüssigen Test hinzuweisen, der Mikroruckler beweisen soll.
Wer hat die eigentlich ins www gelassen?? :(

Tschechien:
http://www.czechcomputer.cz/product.jsp?artno=57882&localelang=en_US

Fudzilla:
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=8708&Itemid=1

PCGH:
http://www.pcgameshardware.de/aid,654206/News/Radeon_HD_4870_X2_fuer_rund_430_Euro_gelistet/


Wer den ersten Mikroruckler gefunden hat, der werfe den ersten Stein. :freak:

Mir geht diese Aussage schon wieder übelst auf den Geist "wer hat die eigentlich ins www gelassen" Was verdammt nochmal kann PCGH dafür wenn die Karte nach wie vor unter Mikrorucklern leidet egal ab wann diese auftreten sie sind da Punkt. Wenn dir das nicht passt ist das deine Sache aber dann gleich wieder die schuld beim Tester in dem Fall PCGH zu suchen ist ein Witz. Ob der Videobeweis jetzt sinnvoll war oder nicht kann man auch drüber streiten. ATI hat auch NIEMALS irgendwo offiziell behauptet dass Mikroruckler weg wären nie und zu keiner Zeit. Alle Posts diesbezüglich sind von irgendwelchen ATI Fanboys angezettelt worden in irgendwelchen Foren. Schau dich mal um im Netz dann siehst du was ich meine. Also net immer die Schuld bei Leuten suchen die keine Schuld dran ham. PCGH baut die Karten nicht.
 
es haufigen sichhalt sinnlose Tests mit nichts aussagenden Benchmarks.

Ansonsten wird hier uebelst uebertrieben...

PS: Sehr oft setzt sich die PCGH auch absolut und das nervt
 
die haben das schon korrigiert. Die X2 steht nicht mehr dabei
 
ok, ich erkläre dich wieder für zurechnungsfähig^^
 
@ Kellergeist:

tut mir leid, wenn ich dir auf deinem Geist rumtrete. Wollte und will ich nicht. :rolleyes:

Mir jedoch geht es auf den Geist, wenn Gott und die Welt plötzlich nur noch über Mikroruckler spricht und sowas u.a. als Nichtkaufgrund angibt. Eine Welt, die bis vor kurzem noch garnicht wusste, was Mikroruckler sind und/oder was sich dahinter verbirgt. Und PCGH, um sich da mal glatt im Fanpublikum einzuschleimen, gleich auf den Zug aufspringt und auch in die Kerbe haut, die einige überaktive Fanboys geschlagen haben.
Um gleich allen Vermutungen zu trotzen, im Moment habe ich noch meine dritte NVidia in Folge, zur Zeit eine 8800GTX, im Rechner. Die nächste wird aber die 4870X2 sein .... Amen! :)

Aber haben tun plötzlich jede Menge an Spielern welche. Und dann so einen überflüssigen Test mit einem Spiel (Crysis), das von NVidia, für NVidia und durch NVidia mit gesponsort und mit entwickelt wurde. Ein Spiel, das eine Dual-GPU Renderung gar nicht vorsieht, weil NVidia damals noch gar keine vergleichbare Karte im Programm hatte? Und so gleich mal mit dem vielversprechendsten grafischen Abenteuer, das uns so durch die Werbung vorweg angepriesen wurde, ATI ausstechen wollte und auch konnte.
Auch hier hat PCGH übrigens damals kräftigst die Werbetrommel gerührtl, wie viele andere allerdings auch.

Deswegen kann auch eine noch so starke Dual-GPU wie die X2 nur auf Single-Leistung zurück greifen. Und da ist sie der 280GTX unterlegen.
Mikroruckler beweisen in einem Game mit im Schnitt 13 fps?? Wie arm ist das denn bitte schön?

Das so ein Problem mit DualGPU-Karten nicht von heute auf morgen zu lösen ist, ist logisch. Aber dieses Phänomen wurde schon drastisch verbessert. Immerhin haben dies sogar die Jungs von PCGH festgestellt.
Wer bei einer Karte dieser Kategorie/Klasse sowas noch feststellt, der muss entweder Langeweile haben,einen gewaltigen Minderwertigkeitskomplex oder einen geheimen Kontrakt mit dem gegnerischen GraKa-Hersteller. Oder alles zusammen.

Egal, was kommt, ich freu mich drauf --------> :king: HD4870X2 :king:



Gruß :)
Garri
 
Sieht gut aus aber ich werde eins machen erstma auf tests warten und warten das der preis noch sinkt. Dazu Ein Beispiel: GTX280^^ 500€ auf 350€;)

P.S.@Garrett66
geile Signatur^^
 
@Garrett66: Warum muss man deswegen einen Vertrag mit der Konkurrenz oder Langeweile haben? Viele die auf die X2 warten für die waren Mikroruckler ein Thema. Wenn du Mikroruckler nicht für schlimm erachtest bitte schön dein Problem aber andere können sowas halt nicht ab. Und PCGH hat auf Mikroruckler getestet, da viele anscheinend sich das gewünscht hatten und für viele das ein Thema ist. Denn man konnte ja PCGH schreiben nachdem die Karte eingetroffen war was für Tests man sich wünscht. Das was am meisten verlangt wurde, wurde getestet. Und wie gesagt Mikroruckler ist für viele ein Thema. Und wenn dann PCGH darauf testet und Mikroruckler bestätigen kann dann ist das halt nunmal so. Das heisst aber noch lange nicht dass sie Langeweile haben oder einen Vertrag mit der Konkurrenz. Ich glaube den meisten ist es lieber vorher zu wissen was los ist anstatt dass die Mikroruckler von allen Seiten außen vor gelassen oder tot geschwiegen werden und der Endverbraucher selbst nach einiger Zeit mit diesen Problemen zu kämpfen hat. Und dann steht der Endverbraucher nämlich da. Nach 14 Tagen ist nichts mehr mit umtauschen wegen Mikroruckler weil das kein Umtauschgrund ist. Also ist es nach wie vor gut dass dieses Thema behandelt wurde und ausgetestet wurde um den Endverbrauchen nicht blind links in den Kauf rennen zu lassen ohne die negativen Seiten beleuchtet zu haben. Jetzt kann sich jeder ein Bild machen ob es ihm die X2 wert ist oder nicht. Wenn du eine kaufst dann nimm sie und werde glücklich Punkt aus. Nur für manche sind Mikroruckler ein Nichtkaufgrund auch wenn du das nicht verstehen magst aber diese Leute für die das ein Nichtkaufgrund ist werden ihre Meinung wegen Dir bestimmt nicht ändern. Und eben grad weil diese Karte in so einem Preissegment spielt ist es wichtig alle Vor- und Nachteile zu kennen und in einem Test zu schildern. Da hilft es dem Endverbraucher NULL wenn man einfach mal einen negativen Aspekt (egal welcher) unter den Teppich kehrt oder versucht wegzudiskutieren. Du kannst dich auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln das interessiert niemand es wird sich trotzdem an dem Fakt nichts ändern dass die Karte Mikroruckler produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DriveByFM: Danke :)

@ Kellergeist:

Mikroruckler treten erst dann auf, wenn die fps Rate unter 30 sinkt. Zeig mir (ausser Crysis) ein game, dass von diesem Phänomen betroffen ist unter den Voraussetzungen, wie ich sie oben schon beschrieben habe. Vor allem bei einer Karte mit solch brachialer Leistung.

Auch wenn du es nicht hören willst, ein Test mit einer Dual GPU Karte in einem Spiel, das von einem Hersteller anderer Karten gesponsort wird und somit keine Dual Karten im CF-Modus unterstützt ...... dass ganze gepaart mit unmöglicher Auflösung etc. pepe .... solche Tests kann ich nicht gut heissen. Basta Pasta.

Totgeschwiegen sollen sie nicht werden,die Probleme mit SLI/CF. Natürlich sind sie da. Desweiteren erwarte ich in keinem Falle, dass sich einer meiner Meinung anschliesst. Sagen wollen möchte ich sie aber trotzdem gern dürfen. Möglichst ohne gleich dafür an den Pranger gestellt zu werden. :p

Also ... Fazit: Mikroruckler gibt es seit SLI/CF. Die Treiber, um dieses Problem zu lösen, sind besser geworden, aber es ist noch nicht ganz behoben. MR treten erst ab 30fps und darunter auf, was aber in den seltesten Fällen vorkommt. Genau genommen bis jetzt nur einmal .... in Crysis.
Das allein hindert mich nicht daran, bald glücklich zu werden. :)


So, und nun ein schönes Wochenende. :cool_alt:



Garri
 
@Garret

100% agree

@Topic

Und ob die Karte bei 10-15 Frames/s "Microruckler" (mein Gott, wie ich es hasse) produziert oder in Hamburg fällt ´ne Schaufel um, wen juckts?!
Doch nur diejenigen die - heiss gemacht von den Medien bzw. "Profis" - in den nächsten Laden rennen und den Verkäufer bitten, eine Grafikkarte kaufen zu dürfen, die nicht diese ekeligen, mistigen und schleimigen Microruckler hat. Bitte bitte!
Das man Spiele GRUNDSÄTZLICH nicht so spielen sollte (jenseits der 30 Frames/s), da sonst ziemlich der Spass flöten geht, sagt keiner... nein, da macht man extra Tests die darauf ausgelegt sind diese Ominösen Ruckler ans Tageslicht zu bringen.
Und dann noch mit dem Klassenprimus "Crysis", mmh ja nee is klar Biene...
Hut ab für solche Sub... äh "Objektivität".

Es gibt halt Meinungen, jeder hat eine - Punktum

Ich für meinen Teil bin der Meinung, das es Menschen gibt die "Empfänglich" sind für jede Art von Rucklern und andere juckt das net die Bohne.
Denke das es reines Gewäsch ist, entweder zu Marketingzwecken ins Leben gerufen, oder einfach nur so um sich wichtig im Vordergrund zu postieren und zu posieren... so kommt es mir persönlich vor.


@Kellergeist
Bitte füge doch ein oder besser zwei Absätze in deinen Text, nur so zur Lesbarkeit :-) *Augen reib*



Gruss
 
@Garett
µRuckler gibts auch (weit) über 30FPS.

Lass die Leistung aus dem Spiel, die Leistung täuscht nicht über µRuckler hinweg.
Es gibt nur eine einzige Situation, bei der man µRuckler vernachlässigen kann: Benchmarks.

Reicht dir nicht das:
"Ein X2 FPS ist weniger wertvoll als ein X1 FPS."


@Kellergeist
Tja kaum schreibt einer mal was etwas nicht ganz so positives über die X2 und schon sind alle schockiert.
Bewerfen PCGH sogar mit Nvidia Verschwörungstheorien, das man GX2 Lösungen ebenfalls kritisiert oder mit AMD freundlichen Settings bencht juckt dann niemand mehr.

Kann ja nicht sein, es wurde doch immer verkündet (von gewiesen Leuten in Foren) die X2 wäre frei von µRuckler, es gäbe keine Bridge mehr und der VRAM wäre geteilt.
 
@ Unyu:

Ja klar, du siehst MR sofort bei games jenseits der 30 fps. Ich glaub alles, heut ist Freitag.
Ich gehöre weder in das eine Lager noch in das andere. Habe nur zu einem Thema meine Meinung kund getan.

---> Kaum schreibt einer mal etwas nicht ganz so positives ....... <---- Ich bitte dich. Seit es dieses MR Thema gibt, schreibt kaum einer noch was positives. Egal, ob nun SLI oder CF betreffend.
Und dieser hype zu ´nem Thema, das bis vor ein paar Wochen die wenigsten hier zuordnen konnten, der geht mir so auf den Zünder.

Siehe auch den Beitrag von Defragg! :)
 
Und was meinst du wohl woran das liegt dass über SLI und CF mehr negatives als positives geschrieben wird. Denk mal scharf nach. Weil es immernoch keine richtige Alternative zur Single-GPU ist weil es noch genug Nachteile mit sich bringt.
 
Die Hype hat doch einen Zweck:
Zumindest eines der Multi GPU Nachteile könnte mal beseitigt werden. Das wird auf keinen Fall geschehen, wenn jeder den Kopf zur Seite dreht und grinst.
Solange die Nachteile existieren, darf man sie nicht verschweigen und ohne Nachzudenken den Multi GPU Balken neben den Single GPU Balken stellen.

Und ja ich sehe auch bei 30 FPS normales ruckeln ....
Und da sich ja CF/SLI FPS wie weniger anfühlen, tja.....
 
Warum werfen sich denn alle für den Mist in die Bresche? Seid ihr selbst Opfer von CF/SLI geworden und müsst nun den Ramsch in den Himmel loben, um euer Gewissen zu beruhigen? Wenn nicht, dann verstehe ich das Gerede nicht.
Die vorhandenen Single-GPU-Karten sind von der Leistung her völlig ausreichend, selbst für große Auflösungen. Wer sich also CF/SLI aussetzt ist selbst schuld bzw. bereit über die Mankos hinwegzusehen (dagegen ist nichts einzuwenden). Am geilsten sind noch die Leute, die irgendwelche lausigen midrange/lowend Karten zusammenstopfen, denn 2 mal einen kleinen Preis (mit Abstand mehrerer Wochen) zu zahlen tut dem Geldbeutel ja weniger weh.

Also kauft euch doch den Mist nicht, solang die Technik nicht ausgereift ist und hört auf alles schön zu reden!
 
Endlich jemand der Verstanden hat was ich meine.

Ihr würdet ja wohl auch kein Auto kaufen dass zwar 200 fährt aber welches ihr nur bis 140 ausfahren dürft weil es drüber das ruckeln und vibrieren anfängt. Oder umgekehrt ihr würdet auch kein Auto kaufen dass unter eine Geschwindigkeit von 50kmh das ruckeln anfängt und als beschönigungsargument anführen dass ihr halt einfach keine 30-zonen mehr fahrt. Wenn ich immer schauen muss dass ich auf eine gewisse Framerate komm nur um Mikrorucklern zu entgehen und dafür noch so einen Preis zahlen darf nö seh ich nicht ein. Entweder der Mist funktioniert und das gilt ebenfalls für eine GTX 280 genauso oder sie sollen ihren Mist an jemand anders verkaufen. Ich bin nicht bereit 400 euro das waren mal 800 Mark führt euch das mal vor Augen. Also fast 1000 Mark für etwas was nicht mal hundert pro und in jeder Lage funktioniert? Ja sag gehts noch? Wenn ihr das machen wollt bitte aber versucht net alles schönzureden und die Nachteile wegzudiskutieren.
 
Zurück
Oben