chapulinho
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 14
Guten Tag, nicht dass jemand denkt ich hätte hier noch nichts gelesen. habe schon 4-5 stunden das forum durchgeklickt, aber würde mich doch wohler fühlen, wenn hier paar experten zu meinem problem stellung nehmen würden..
also will mir mal ne neue rennmaschine zusammenbasteln, da son pentium4 keine lösung mehr ist zum zocken...
vorneweg: will alles mögliche auf dem ding zocken. also jetzt nichts ganz spezielles, zumal die ganzen ego-shooter im singleplayer ja eh rasch durch und langweilig sind.
die sache ist, dass ich halt nur nen 22 zoll monitor habe, sprich nur auf 1680*1050 zocken werde.
geld ist einigermaßen vorhanden.. und bei der frage ob nun die HD4870 X2 oder GTX295 kommts nicht genau auf den preis bzw. preis/leistungs-unterschied an. dass die gtx295 besser sein soll, zeigen ja die bisherigen tests.
will mir nun nen C2D E8400 oder E8500 aufs board setzen. lohnt dann überhaupt eine von den beiden karten, oder würden beide karten in dem system gut aufgehoben sein (laut idealer gaming-PC thread zumindest die ATI)? hab halt nur keine lust dass die CPU meine graka dann ausbremst, oder könnte ich beide getrost theoretisch drauf setzen, ohne dass ich graka-geld in wind geschossen habe? weil an der CPU entscheidung will ich eigentlich nicht großartig rumrütteln. zu bedenken, dass mein monitor ja auch nicht gerade ne leinwand ist.
bedanke mich schonmal herzlichst fürs feedback!
also will mir mal ne neue rennmaschine zusammenbasteln, da son pentium4 keine lösung mehr ist zum zocken...
vorneweg: will alles mögliche auf dem ding zocken. also jetzt nichts ganz spezielles, zumal die ganzen ego-shooter im singleplayer ja eh rasch durch und langweilig sind.
die sache ist, dass ich halt nur nen 22 zoll monitor habe, sprich nur auf 1680*1050 zocken werde.
geld ist einigermaßen vorhanden.. und bei der frage ob nun die HD4870 X2 oder GTX295 kommts nicht genau auf den preis bzw. preis/leistungs-unterschied an. dass die gtx295 besser sein soll, zeigen ja die bisherigen tests.
will mir nun nen C2D E8400 oder E8500 aufs board setzen. lohnt dann überhaupt eine von den beiden karten, oder würden beide karten in dem system gut aufgehoben sein (laut idealer gaming-PC thread zumindest die ATI)? hab halt nur keine lust dass die CPU meine graka dann ausbremst, oder könnte ich beide getrost theoretisch drauf setzen, ohne dass ich graka-geld in wind geschossen habe? weil an der CPU entscheidung will ich eigentlich nicht großartig rumrütteln. zu bedenken, dass mein monitor ja auch nicht gerade ne leinwand ist.
bedanke mich schonmal herzlichst fürs feedback!