Die Festplatte (HDD. 200 GB) in meinem Sony VAIO Laptop hat sich gestern verabschiedet. Beim Start ein paar Mal lautes Knacken und danach nichts mehr. Das BIOS spuckt aus, dass es gar keine Festplatte findet. Somit ist das Thema durch, denke ich.
Problem ist, dass ich ziemlich schnell mit dem Ding wieder arbeiten muss. Somit muss eine Festplatte her. Da der Rechner in letzter Zeit eh nicht mehr der schnellste war (Intel Dual Core T8100, 2.10GH //4 GB RAM) und ich mittlerweile auch damit (wenn ich unterwegs bin) Videos schneide, dachte ich mir, eine SSD wäre doch eine gute Alternative.
Nur habe ich keine Ahnung, ob eine SSD kompatibel zu den Anschlüssen im Laptop ist. Es gibt ja mittlerweile schon SATA3, wie ich hörte. Von daher habe ich Bilder angefügt.
Gibt es sonst was zu beachten? Alte Daten brauche ich nicht zu sichern, habe alles wichtige vorher schon extern gespeichert.
Welche SSD wäre angebracht (wenn das funktioniert)? Denke, dass 250 ausreichend sind.
Problem ist, dass ich ziemlich schnell mit dem Ding wieder arbeiten muss. Somit muss eine Festplatte her. Da der Rechner in letzter Zeit eh nicht mehr der schnellste war (Intel Dual Core T8100, 2.10GH //4 GB RAM) und ich mittlerweile auch damit (wenn ich unterwegs bin) Videos schneide, dachte ich mir, eine SSD wäre doch eine gute Alternative.
Nur habe ich keine Ahnung, ob eine SSD kompatibel zu den Anschlüssen im Laptop ist. Es gibt ja mittlerweile schon SATA3, wie ich hörte. Von daher habe ich Bilder angefügt.
Gibt es sonst was zu beachten? Alte Daten brauche ich nicht zu sichern, habe alles wichtige vorher schon extern gespeichert.
Welche SSD wäre angebracht (wenn das funktioniert)? Denke, dass 250 ausreichend sind.