HDD in anderen OS - Datenverlust?

Justin's

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
620
Hallo, wenn ich eine Datenplatte (also erweiterte Partition) in einen anderen PC einbaue, droht dann ein Datenverlust, weil Schreib- und Lesevorgänge stattfinden?
Oder kann ich zwecks Zurverfügungstellung von Daten diese problemlos in einen PC mit gleichem Betriebssystem einbauen und dann wieder zurückbauen, ohne dass ich Programme wie Testdisk benötige, die Verzeichnisse rekonstruieren müssten?
 

bensen

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
21.522
kannst du problemlos in verscheidene rechner einbauen
auch in rechner mit versch. betriebssytem
 

Justin's

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
620
Also auch wenn andere Laufwerksbuchstabe zugeordnet wird, habe ich nichts zu befürchten?
Wann wäre ein Datenverlust der Fall? Fiona hat das glaub ich mal gesagt, dass man beim Verwenden anderswo aufpassen muss.
 

Keita

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
1.293
Laufwerksbuchstaben dienen lediglich der Zuordnung innerhalb des Dateisystems, je nach OS kannst du auch gänzlich auf Laufwerksbuchstaben verzichten und das Laufwerk als Verzeichnis mounten.
Natürlich sind Daten futsch, wenn Du sie löschst oder explizit überschreibst, bei "normalem" Gebrauch drohen jedoch keine Datenverluste durch unkontrollierte Zugriffe auf das Laufwerk.

greetings, Keita
 

Relict

Admiral
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
7.824
Deine Sorgen sind unbegründet. Stell dir vor, wenn alle Benutzer von externen Platten ständig bangen müssten. :)

Einzig, wenn Du versuchst mit einer Systemplatte einen anderen Rechner zu booten, dann ändert natürlich das darauf befindliche OS aufgrund unterschiedlicher Hardware seine vorigen Einstellungen. (Treiber usw.)
Aber wie gesagt nur, wenn Du von so einer Platte einen anderen Rechner bootest, nicht wenn sie als Zweitplatte mitläuft, selbst mit darauf befindlichem OS nicht.

Da Du aber nur eine reine Datenplatte hast, besteht diese Thematik ja garnicht.
Wenn Du weiterhin unsicher bist, dann häng sie doch gleich in ein extern. HDD-Gehäuse per USB o.ä. und gut is. :D
 
Top