HDD nicht Initialisiert

re_spawn

Banned
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
513
Moin moin!
Vorallem moin Fiona ^^

hab seit heute mittag das Problem das meine älteste Platte (Maxtor 6B200P0) nicht mehr unter den Laufwerken angezeigt wird.
Erste Reaktion natürlich erstmal - schock.

Erstmal in die Plttenverwaltung geschaut und festgestellt das das Teil nicht initialisiert ist.
Jetz bietet er mir an das ding wieder zu initalisieren und zu Konvertieren. Da sich konvertieren ziemlich stark nach Schreibvorgängen auf der HDD anhört, hab ich bisher die finger davon gelassen.

HDTune hab ich schon drüber laufen lassen, sektoren sind soweit okay, alles im grünen bereich, also die platte läuft noch.
Health Status ist ausschließlich der Wert Reallocated Sector Count auf 10 was aber auch nicht beunruhigend sein sollte nach so vielen jahren.

jetz grade rennt testdisk rüber im quick scan.
mal schauen was bei rumkommt. hat schon jemand idee zu dem problem?

hab an der HDD in den letzten wochen sogut wie nix verändert und auch nicht drauf zugegriffen.
also plötzlicher ausfall.
hoffe mal ich kann wenigstens meine daten irgendwie runterziehen >.<

damals hats bei meiner zerschossenen partitionstabelle mit restorer 2000 pro drüberzurutschen, aber ich hoffe mal das mir das umständliche prozedere jetzt erspart bleibt, weils nicht grade lustig war tausende dateien neu zu sortieren -.-

****
Wäre vielleicht noch erwähnenswert, das wenn ich das ding manuell initialisiere sich nichts ändert am status der platte.
das initialisieren mithilfe des assistenten hab ich bisher gelassen, weil dort auch was von wegen konvertieren stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konvertieren solltest du nicht.
Wenn es um basis und dynamsich geht, kann Testdisk es besser (ohne Datenverlust).
Aber um an die Daten zu kommen, muß die Platte initialisiert werden.
Dabei wird eine Datenträger-ID mit 4 Byte Länge in den MBR geschrieben.
Erst dann kannst du eine Diagnose machen.
Der MBR ist der erste physikalisch ausführbare Sektor einer Festplatte und liegt nicht innerhalb einer Partition auf der sich deine Daten befinden.
Daher änderst du dort nichts!
Teile mal mit, ob es klappt.
Diagnose folgt dann.

Viele Grüße

Fiona
 
Also Testdisk Scan zeigt mit der Option Partition Table Type nichts an nach dem ersten standard Scan.

Die Festplatte Wird in der Verwaltung angezeigt, ist aber anch wie vor nicht initialisiert.
rechtsklick -> Datenträger Initialisieren -> Datenträger 0 -> OK bringt mir ca. 2-3 Sekunden eine Sanduhr und danach wieder den normalen Mauszeiger.
Kein Fehler kein garnichts, als wenn eben nichts wär.

=(
 
Schalte mal Hintergrundprozesse wie Virenscanner etc. die ein schreiben auf den MBR verhindern können über msconfig ab.
Im Fall hatte auch schon geholfen die Festplatte im Gerätemanager unter Laufwerke auszuwählen und deintsallieren.
Nach einen Neustart wird diese via plug n play erneut erkannt und installiert.
Teste es mal erneut.

Wenn du in Testdisk bei Analyse bestätigst, bekommst du dort einen Lesefehler (Read Error)?
Wird die Platte in Testdisk in der Laufwerksauswahl richtig erkannt und bei Analyse oben mit der richtigen Größe gelistet?
Steht bei Disk.

Viele Grüße

Fiona
 
also den ersten teil werde ich später probieren, da ich gleich weg muss.
(wird ca. um 14 uhr rum der fall sein)

zum 2. teil kann ich sagen das die Platte korrekt, mit richtiger größe erkannt und gelistet wird.
keine read error oder sonstiges. die physikalische struktur der platte ist unbeschädigt (HD Tun getestet)
scans laufen komplett durch usw.

erscheint mit ein wenig seltsam, das sich die platte einfach "abschaltet".

werd nachher auch mal probieren die HDD über vista zu erreichen. vielleicht liegts am vermüllten XP :S

schon irgeneine idee oder weitere fragen zur fehleranalyse?
die sache mit der neuinstallation der platte werd ich wiegesagt um ca. 14 uhr durchführen.
 
Bin jetzt auch erst gegen Mittag wieder da.
Teste es mal unter Vista?
Wichtig ist nur initalisieren.
Erst dann kann eine Diagnose mit Testdisk oder Datenrettu ngssoftware gemacht werden.

Viele Grüße

Fiona
 
soooo....

im Anhang sind die screens der Vista HDD Verwaltung zu finden...
Ausschließlich Konvertierbar unter Vista =/
schaut nicht gut aus, oder irr ich mich?

Hab grade aml unter XP geschaut, seit dem start von Vista rennt die platte wieder im "online" modus. ist also initialisiert worden. warum auch immer... hab nix gemacht ausser vista gestartet.
jetzt nochmal mit testdisk drüber?

****
Update 14:20

Testdisk hat was gefunden, siehe Anhang.
wie soll ich weiter verfahren?

***
Update 14:24

Siehe List Files -.- (Anhang)
was nun?
 

Anhänge

  • Datenträgerverwaltung Vista.jpg
    Datenträgerverwaltung Vista.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 194
  • Datenträgerverwaltung Vista2.jpg
    Datenträgerverwaltung Vista2.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 185
  • Testdisk_20-06_14-19.jpg
    Testdisk_20-06_14-19.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 178
  • Testdisk_20-06_14-23.jpg
    Testdisk_20-06_14-23.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
so, bin durch...
er zeigt mir jetzt die partition an sowie die ordner die dort im root liegen.

ist noch irgendwas einzustellen oder jetzt einfach auf enter und dann write gehen?
 
Setze nmir mal zur Sicherheit einen Screen nach der tieferen Suche.
Wenn mehrere Partitionen gefunden werden und diese mit dem Status D (deleted-> gelöscht) angezeigt werden, müssen die entsprechend für eine Wiederherstellung gesetzt werden.
Auch kann es sein, das wenn der Bootsektor beschädigt ist, kann noch ein Mneü Boot kommen.
Da sollte dann regulär mit Backup BS bestätugt werden, damit das Backup vom Bootsektor über den Bootsektor kopiert wird.
Somit ist dieser dann wiederhergestellt.
Ist auch hier im Bespiel beschrieben;
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_einfache_diagnose_und_wiederherstellung

Viele Grüße

Fiona
 
so, hier der screen, status ist D
Die 2. Partition Backup ist die richtige, wenn ich auf list files gehe werden diese auch noch angezeigt.

***
Update 20:24:

Hab mal ein wenig mit Testdisk rumexperimentiert und kopier grade die Files einfach auf meine andere Platte.
Könnte es da später zu problemen kommen mit den daten oder kann ich die verzeichnisse die ich brauch problemlos kopieren?

hatte jetzt keinen bock selber irgendwas am MBR oder am filesystem rumzuschreiben, bevor ich keine genauen instruktionen von dir bekommen hab.
 

Anhänge

  • Testdisk_21-06_14-17.jpg
    Testdisk_21-06_14-17.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 156
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Partition auch direkt wiederherstellen!
Markiere die Partition und setze die mit dem Liks oder Rechtspfeil auf P für nur primär.
Lasse die erste zufrieden, da nicht benötigt.
Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
gut, mach ich denn nach dem kopieren.
und ich glaub diesmal sollt ich gleich nen backup vond er platte ziehen. das hatte ich eig. schon vor. leider is aus gutgläubigkeit nichts draus geworden.

wenns funzt sag ich bescheid.

einschätzung von dir (da die platte ja schon ein paar jahre rennt): neue platte oder weiterlaufen lassen?
ich weiß nämlich nicht worans gelegen hat das das teil auf einmal weg war =/
hast du irgendeine ahnung?
 
Wenn die Platte in Ordnung ist, benutze sie.
Hattest wohl ein Problem mit Partitionstabelle und MBR.
Sehe keinen physikalischen Fehler.
Gehe bei dir von logischen Fehler aus.
Kannst du aber mal mit chkdsk /r testen oder hdtune.

Viele Grüße

Fiona
 
läuft wieder alles wie gehabt =D

und wieder mal hat fiona eine platte (beziehungsweise die 0en und 1en) vor dem sicheren datenfreidhof gerettet :D
danke dir :)

PS: CB sollte echt mal drüber nachdenken dich für den job hier zu bezahlen. finds einfach nur hammer das du 1.) fast jede geschrottete wieder gerettet bekommst (und das per ferndiagnose) und 2.) das Datenrettungsforum so dominierst das jeder andere nichtmal den hauch einer chance hat seine posts hier zwischen zu schieben ^^

respekt ³
 
Hallo ich habe folgendes problem ich habe gestern updates bei vista installiert und nachher wolte er ständig die updates wider installiren also neustart abschnit 3 von 3 dann wider neustart und immer weiter so
ich habe dann die vista cd rein gemacht und auf repariren jetzt hatt er die partizion gelöscht der datenträger ist unformatiert
ich hab noch ein 64 bit system drauf vileicht darum hatt ers gelöscht das 32 und 64 bit sind auf 2 verschidenen laufwerke
ich habe testdisk ausprobiert der findet aber keine partizion auch im deep scan modus nicht habe dann im geräte mäneger gesehen das die festplatte nicht initialiesiert ist wen ich sie jetzt initialisire und den geräte manager beende und wider aufmache ist es wider nicht initialiesiert
was kann ich da noch machen??
ich habe mit testdisk mal ein neuen mbr auf die platte geschriben hatt aber auch nicht geholfen
 
Führe erst einmal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.
Lade Dir dazu Testdisk 6.12.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.

Fiona hat auch den folgenden Artikel Beratung: Datenrettung mit „TestDisk“ verfasst, um den Usern das Programm etwas näher zu bringen.
 
ja genau das habe ich gemacht was du da beschriben hast findet aber nix auch im deep scan modus nicht kann ja nicht sein habe nicht formatiert oder so habe sogar 2 verschidene versionen getestet beide finden nix habe ein 64 bit vista home premium liegt es am 64 bit ich habe mal ein scan gemacht anstad intel none ausgewählt da findet er zwar partizionen aber die sind dann weis und die grösse stimt dann über haupt nicht das format auch nicht HPS oder so
Ergänzung ()

loooool habe jetzt grad ma wider ein scan gemacht auch mit none nicht intel und siehe da kanns gar nicht glauben sihe bilder kann ich das jetzt so zurück setzten

Neue%20Bitmap.jpg


Neue%20Bitmap1.jpg

Ergänzung ()

he he hab meine partizion wider problem erledig bin überglücklich omg :cool_alt:
 
Zurück
Oben