Heimkino System + Verkabelung

danzel

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
105
Hallo,ich bin am verzweifeln,ich stehe vor meinen geräten und weis nicht wie mans verbinden kann damit ich alles über das heimkino system höre oder obs überhaupt möglich ist.

Meine Geräte:

TV:http://www.sevenrabbits.de/samsung-ue46d6500-6530-3d-led-tv.html?engine=IDEALO.NET

HK System: http://www.teufel.de/blu-ray/impaq-300-blu-ray-system-2.1-set-(b-ware)-p8814.html

SKY Reciever:http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-infos-receiver-pacespvrhd101.jsp

PS3:http://www.amazon.de/PlayStation-Ko...ontroller/dp/B005C5XXI4/ref=zg_bs_353768011_1

WD : http://www.amazon.de/Western-Digita...2?s=aps&ie=UTF8&qid=1330107631&sr=1-2-catcorr


Das sind alle Geräte,und ich werd nicht schlau ob man die zusammen schließen kann das ich alles über das HK System hören kann,oder ob ich zusätzlich nen anderen reciever brauch mit mehr anschlüssen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

danke im vorraus.
 
Du hast anscheinend kein Gerät an dem die Geräte alle anzuschließen wären...außer am Fernseher. Ein richtiger Receiver mit 3 HDMI Eingängen und 1 HDMI Ausgang wäre da ideal!
 
Was wäre dann ratsam? Nen Gerät wo alles anzuschließen wäre,oder nen anderes 2.1 system mit dem reciever extra wo alles anzuschließen geht, weil den bl player von teufel bräucht ich nicht unbedingt,da meine ps3 ja auch blueray unterstützt,das teufel system könnt ich noch zurück geben,falls es eine bessere alternative gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich mir einen Receiver und Boxen separat zulegen. Genaue Sachen kann ich dir leider nicht empfehlen, da ich nicht auf dem aktuellen Stand bin, was es auf dem Markt so gibt.

Aber du hast Recht. Ein zweiter BluRay Player bringt garnichts. Zumal du die Boxen dann nur für diesen benutzen kannst und nicht für den Rest deiner Geräte!
 
Generell gut is Denon. Der Denon AVR-1312 den Ordensbruder in Geizhals zeigt, ist z.B. eine Möglichkeit. An den kannst du 4 HDMI-Geräte anschließen, die das Signal zu deinem Fernseher weiterleiten.
 
AVR: Denon 1312
Lautsprecher: 2x Heco Metas 300
TV und der gewählte Rest: je nach Belieben

Der AVR funktioniert als Schaltzentrale an den alle Geräte angeklemmt werden. Lediglich ein HDMI Kabel führt dann schließlich zum Fernseher.
Das Teufelsystem hat klangtechnisch keine Chance gegen die beiden Metas. Ein Subwoofer ist zu Beginn nicht zwingend notwendig und kann später nachgerüstet werden. Gleiches gilt für die generelle Surrounderweiterung.
Der BluRay Player des Teufelsystems ist ja bei Anschaffung einer PS3 ja nicht notwendig. Das Upscaling der PS3 ist sowieso über jeden Zweifel erhaben.
 
Stop stop stop. Der TV reicht doch in 90% der Fälle:
Alles per HDMI in den TV. Und dann per Chinch an dein Soundsystem (das hat dafür 'nen Eingang, falls der TV keinen gesonderten Chinch-Ausgang hat könnte man natürlich auch die Kopfhöreranschlüsse nehmen). Dann stellst du am Soundsystem auf AUX (oder so ähnlich) und ab geht's.
Ein AVR bringt dir beim Zusammenspiel keinen wirklichen Gewinn, da du nur Stereo hast. Falls dein TV aber nur den Kopfhörer-Anschluss als Soundausgang hat, wirst du vermutlich nicht den besten Klang haben...
 
Zitat von benneque:
Stop stop stop. Der TV reicht doch in 90% der Fälle:
Alles per HDMI in den TV. Und dann per Chinch an dein Soundsystem (das hat dafür 'nen Eingang, falls der TV keinen gesonderten Chinch-Ausgang hat könnte man natürlich auch die Kopfhöreranschlüsse nehmen). Dann stellst du am Soundsystem auf AUX (oder so ähnlich) und ab geht's.
Ein AVR bringt dir beim Zusammenspiel keinen wirklichen Gewinn, da du nur Stereo hast. Falls dein TV aber nur den Kopfhörer-Anschluss als Soundausgang hat, wirst du vermutlich nicht den besten Klang haben...

Wie schon gesagt alles an deinen TV und mit Optischem Kabel zur Anlage.:freak:
 
Mein TV hat keinen cinch Ausgang, also ist der beitrag von diRAM wahrscheinlich die beste lösung ??
weil ton über kopfhörer schnitstelle ist bestimmt klanglich nicht so gut.
Der Teufel Reciever hat keinen optischen Eingang,nur nen Ausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du dir das Bluray System noch nicht gekauft hast und du einen zweiten Bluray Player nicht brauchst, nimm ds was diRAM vorgeschlagen hat
 
Also werd ich mich für den Denon entscheiden,
http://geizhals.at/de/635228
Aber zu den Lautsprechern, da meine Vorlieben eher im Film Bereich liegen,und ich kaum Musik hör,was wären für Regallautsprecher zum empfehlen? + Subwoofer, Raumgröße 15 qm.
danke
 
Was darfs denn kosten? Sind die von mir vorgeschlagenen Metas (Paarpreis 200€) schon zu teuer?

@benneque
Na das war ja mal ne Aussage. Musste spontan an den weißen Schimmel denken. Oo
 
@ danzel
Was stören dich an den Heco Metas? Die sind günstig und erzeugen einen guten Klang. Kein Vergleich zu den Teufel Impaq Lautsprechern. Dir fehlt zwar ein Subwoofer, aber den kannst du bei Bedarf ja nachrüsten.
 
An sich stören mich die Boxen nicht, wollt nur wissen ob die für Filme geeignet sind, weils gegenüber Musik Unterschiede gibt. Und was fürn subwoofer dazu als empfehlung. ?
 
Grundlegend sind jede Lautsprecher die für Musik geeignet sind, auch für Filme und Spiele geeignet. Filme und Spiele haben eine nicht ganz so hohe Anforderung an den Klang, Musik dagegen besonders.

Als Subwoofer kannst du alles mögliche nehmen. Empfehlenswert sind XTZ, Nubert und Klipsch. Die XTZ bekommst du in Deutschland bei MindAudio (http://www.mindaudio.de/index.php?page=shop.browse&category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=22). Preislich rangiert ein guter Subwoofer jedoch bei 300 Euro. Unter 200 Euro würde ich keinen Kauf empfehlen (um die Qualität/Leistung ungefähr am Preis festzumachen). Selbst so ein 200 Euro Subwoofer in Verbindung mit den Heco Metas wischt mit dem Teufel Set den Boden auf ;).
 
Ok, vielen dank für alle Antworten, also geht das Teufel System wieder weg :)
 
Zurück
Top