Hercules 3D Prophet 9700 pro

nirvmob

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
322
Hallo,

Ich bekomme diese Karte absolut nicht stabil zum laufen, JEDES Spiel stürzt nach ca 10 sek. ab! Habe das neuste Bios für das A7V8X, die neusten 4in1 Treiber habe Direct x 8.1,8.2 und 9.0 rc2 mit den den neusten Catalyst ausprobiert, da funzt ja garnichts, habe im Bios auch die Einstellungen vorgenommen die eigentlich für einen stabilen Betrieb sorgen sollten!!! Benutze auch Markenspeicher von Samsung, wer kann mir helfen? Wo liegt das Problem? Nützt vielleicht ein Biosupdate der Karte und wenn ja wie geht das???
 
Hercules

Ja du hab ich schon gemacht gibt auch keine Besserung
 
Hercules

Wie hasst das denn gemacht??? Also der Händler tauscht die nicht, nun habe ich mich an Hercules gewändet und druck gemacht, die haben mir dann nen Bugreport geschickt den ich ausfüllen sollte und den schicken die dann irgendwie nach Kanada oder so!!! Weiss auch nich ob das so richtig is alles
 
Netzteil + IRQ´s

@nirvmob

Das Netzteil ein Markengerät und stark genug ? Hat die Karte einen exklusiven IRQ einen IRQ für sich alleine ? ( http://www.teccentral.de/artikel/artikel_123.html )

Unter Systeminformationen/Gerätemanager/IRQ´s Prüfen ob das mit den IRQ´s passt.
Beim A7V8X nutzen der AGP-Port und der PCI2 + PCI6-Slot den selben InterputA# wodurch es zu einer gemeinsammen IRQ-Nutzung zwischen Grafikkarte und jeder im PCI2/PCI6-Slot steckenden Karte kommt :
http://www.hardtecs4u.de/reviews/2002/asus_a7v8x/index16.php
Den PCI2 + PCI6 frei lassen. Grade die Radeon9700pro sollte besser einen IRQ für sich alleine haben.

Ansonsten - beser nur falls es das mit den IRQ´s nicht sein kann - versuch es mal damit :
http://www.hardtecs4u.de/reviews/2002/asus_a7v8x/index13.php

AGP-FastWrite : Disabled
AGP-Perfomance Control : Disabled - testhalber mal Strengh
AGP-Capability : 4x
 
Zuletzt bearbeitet:
Hercules

Ja danke aber ich habe ein Markennetzteil mit 430 Watt und genügend Combinet Power und meine Karte is auf PCI -Steckplatz 7
 
Prüfe besser nochmal unter Systeminformationen/Gerätemanager/IRQ´s ob das mit den IRQ´s passt und die Karte auch echt einen IRQ für sich alleine hat. (Der "ACPI-IRQ-Holder" gilt nicht als Doppelbelegung)

Ansonsten - besser nur falls es das mit den IRQ´s nicht sein kann - versuch es mal im BIOS damit : http://www.hardtecs4u.de/reviews/2002/asus_a7v8x/index13.php

AGP-FastWrite : Disabled
AGP-Perfomance Control : Normal Disabled, testhalber mal umstellen, auf "strengh" falls möglich.
AGP-Capability : von Auto auf 4x
AGP-Aperture-Size : 64MB

Ein stabiler AGP8x-Betrieb ist kaum möglich auf KT400-Boards, Problem ist das es manchmal nicht geht die Karte auf AGP4x zu zwingen, im ATI Treibermenü unter SMARTGART stelle "FastSchreiben" auf "aus" und die AGP-Rate auf 4x.

Wird die dortige Übernahme auf AGP4x beim nächsten Neustart ignoriert und es ist wieder auf AGP8x gehe sicher das auch im BIOS auf AGP4x gestellt ist - geht es auch dann nicht - oh mann - dann gehören die Leute von VIA wiedermal so richtig fett an den Pranger gestellt :mad: - dann geht es vielleicht erst mit aktuelleren Treibern mal oder kommenden, aktuelleren BIOS. AGP8x bringt aber im Moment eh nix haben schon unzählige Benchmarks gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hercules

Dank dir erstmal, dass dauert jetzt erstmal das auszuprobieren, werd mnich gleich ranmachen also thx
 
schau mal ob du ein bios update kriegst für dein mainboard.
es liegt 100% am mainboard das sie nicht stabil läuft.
schon gar nicht auf agp8x.
hab die gleiche karte auf nem kt3ultra board da macht sie keine faxen da auch nur agp4x.
neueste mainboards mit neuesten karten ist fast immer problematisch deshalb verstehe ich nicht warum man sich kt400 kauft wenn die alten kt333 besser und stabiler laufen und zum teil schneller.

hast du mehr als einen speicher drinn?
weil dein asus lief in allen tests so gut wie gar nicht mit mehr als einem speicherriegel stabil.
 
ACPI-IRQ-Holder

wie installiert man den ACPI-IRQ-Holder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben