• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

HdRO Herr der Ringe Online Sammelthread

Windell

Fleet Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
11.582
Hallo zusammen,

da ich noch nichts gefunden habe, dachte ich mir ich eröffne mal ein Sammelthread zu Herr der Ringe Online, auch bekannt als LOTRO.

3u6gWppW4gFJ6a10jhaqsQWE5YqhSaPI0MPwEU49j40.webp



Serverübersicht (aktualisiert 2025)​


Neue 64-Bit-Server (seit 2025)
Europa (EU):

  • Orcrist – Regulärer EU-Server (deutschfreundlich)
  • Meriadoc – RP-Server EU (mit aktiver deutscher RP-Community)
  • Grond – Neuester EU-Server (April 2025)

Nordamerika (NA):
  • Glamdring – Regulär
  • Peregrin – RP-Server
  • Sting – Neuester NA-Server (Start 2025)

64-bit VIP Server:
  • Angmar (NA)
  • Mordor (EU)

Bestehende 32-Bit-Server (noch aktiv)
  • Belegaer – Deutsch, RP-Server
  • Gwaihir – Deutsch, regulär
  • Weitere: Laurelin (EU-RP), Evernight, u. v. m.

-> Charaktertransfer von 32bit auf 64bit bis 31.08.2025 kostenlos​



📘 Tutorials & Guides​


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joromar, No Escape und Redundanz
Grüße von Meriadoc und Co
Blaubeerschnuten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Leider auf Wqhd praktisch nicht spielbar wegen Grafikauflösung und insbesondere dem Ui.
Das Spiel an sich find ich nicht schlecht, aber wenn man nix erkennt auf dem Bildschirm ist es auf deutsch gesagt leider besch...
 
Dreikäsehoch schrieb:
Leider auf Wqhd praktisch nicht spielbar wegen Grafikauflösung und insbesondere dem Ui.
Kann ich absolut nicht bestätigen. Läuft bei mir einwandfrei in WQHD.

Klar, das Interface ist eingestaubt, aber musst auch mal gucken, wie alt das Game ist und es wird noch immer mit frischem Content versorgt.

@No Escape och, auf Orcrist ist echt eine Menge los und nicht nur 150er highlevel, sondern auch viele kleine Chars mit einfacher Ausstattung, sprich wohl nicht nur neue Twink-Chars.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Das UI möchten sie ja noch verändern, damit es auch mit hohen Auflösungen besser klappt.

Den Widerstand kann man auch langsam entsorgen, da ist vieles veraltet, auch wenn die Seite früher eine Bank war. U.a. die Anleitung für Aliase ist aktuell noch hilfreich (http://www.hdro-der-widerstand.de/fragen/chatbefehle/index alias.htm).

Housing: https://en.dcodumilieu.fr/
Mods: https://www.lotrointerface.com/index.php
Statt Widerstand lieber: https://hdro-guide.de/
Trait Planer: https://ilovefriedorc.com/traits/
Tipps für Cosmetics: https://cosmeticlotro.com/ oder https://lotrostylist.wordpress.com/ (beide nicht mehr wirklich aktiv, aber schöne Ideen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Ltcrusher schrieb:
Klar, das Interface ist eingestaubt, aber musst auch mal gucken, wie alt das Game ist und es wird noch immer mit frischem Content versorgt.
Für den langen Support mit Content muss man sie echt loben, aber das Spiel verdient solangsam wirklich mal eine komplette Neuauflage mit aktueller Technik.
Zum Start der 64-Bit Server habe ich das mal zwei Abende mit einem Kumpel, der absoluter HdR Fan ist und den Titel selbst schon lange Zeit spielt, angespielt in der Hoffnung, dass das dann etwas frischer wirkt, als auf den Videos die ich mir vorab dazu angeschaut habe. Grundsätzlich kann ich mit MMOs etwas anfangen und auch etwas altbackeneren Systemen und Spielmechaniken ihren Nostalgie-Charme abgewinnen, auch HdR als Szenario finde ich richtig spannend.
Das Spiel war mir dann aber doch viel zu veraltet. Damit meine ich nicht nur die Grafik und Animationen aus dem letzten Jahrtausend, sondern auch das lahme Gameplay ansich, mit belanglosen "töte 5 Schweine" Quests und unnötig langen Laufwegen.
Ich kann verstehen, dass absolute hardcore HdR Fans trotzdem ihren Spaß daraus ziehen können die ganze Welt aus den Büchern und Filmen zu erkunden, aber neue Spieler wird man so kaum hinzugewinnen können.
 
Ltcrusher schrieb:
das Interface ist eingestaubt
Das ist nicht nur eingestaubt , das ist so klein in Wqhd das man es nicht mehr lesen kann und damit ist das Spiel halt leider nicht spielbar.
 
Ltcrusher schrieb:
och, auf Orcrist ist echt eine Menge los und nicht nur 150er highlevel, sondern auch viele kleine Chars mit einfacher Ausstattung, sprich wohl nicht nur neue Twink-Chars.
Wenig Leute meinte ich dieses Forum. Auf Meriadoc ist auch eine Menge los, einmal who is Abfrage zeigt alle Levelbereiche an Spielern.
Sowohl auf Reddit, als auch im offiziellen Forum tauchen immer wieder neue Spieler mit Fragen auf.
Im Spiel und Weltchat natürlich ebenfalls.

Daniel D. schrieb:
Den Widerstand kann man auch langsam entsorgen, da ist vieles veraltet, auch wenn die Seite früher eine Bank war.
Kein Wunder, da seit Jahren inaktiv, aber gerade für Slayer-Deeds immer noch gut zu gebrauchen, natürlich nur bis zu einem gewissen Level/Kartenbereich.
Blöde ist es aber definitiv, dass es die alte Map(darstellung) nicht mehr gibt und Neulinge mit den gezeigten Bildern wenig anfangen können.

Xes schrieb:
mit belanglosen "töte 5 Schweine" Quests und unnötig langen Laufwegen.
So wie in jedem alten MMO und die nötigen Laufwege wurden stark verbessert und die Quests werden in späteren Maps auch besser.
Level 20 erreichen und Missionen bis zum Abkotzen machen, wenn man mag.
Nimm einen Waffenmeister, Loremaster oder Mini mit viel AOE, da ist nichts langsam oder träge, sofern man will.

Dreikäsehoch schrieb:
Das ist nicht nur eingestaubt , das ist so klein in Wqhd das man es nicht mehr lesen kann und damit ist das Spiel halt leider nicht spielbar.
Das Interface ist nicht mehr das Gelbe vom Ei, lässt sich aber in den Einstellungen skalieren, dies gilt ebenso für Quest-Texte in der Dialogbox, aber leider nicht für alle Texte/Tooltips.
Gegen zu viel Staub helfen auch die kostenlosen JRR-Skins, die man unbedingt benutzen sollte, alleine wegen der besseren und bedeutend größeren Darstellung der Garderobe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es ja anfangen, aber das Spiel dauert so endlos lange (habe das mal mit 2 HDR-Fans gezockt. Alter da bist du jahre dabei oder so?)
 
Alter, ich guck lieber zum 50ten mal HDR 1-3. Das Spiel konnte ich mir schon 2010 nicht mehr geben.
Bei nem reboot oder so wäre ich aber auch dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bobmarleyfaruk
ugul schrieb:
Alter da bist du jahre dabei oder so?
Bei über 12.000 Quests könntest Du wohl recht haben, aber die muss man ja nicht machen.
Level 150, „demnächst“ 160 geht recht schnell, wenn man nur Missionen spielt, da diese, im Verhältnis zum normalen Questen, übermäßig viel XP geben.
Aber Lotro war schon immer mehr: Der Weg ist das Ziel, anstatt Endgame grinden, da gibt es bessere Alternativen für die ewig neue Karotte am Stöckchen.

Spiel mal Everquest 2 als Neuling, der Name ist Programm, und leider für mich noch schlechter gealtert im Vergleich.

Aslo schrieb:
Bei nem reboot oder so wäre ich aber auch dabei.
Wird wohl bedauerlicherweise nicht passieren, nicht genug Kohle, zu viel alter Code, der nicht mehr komplett durchblickt wird, zu wenig Personal und das aktuelle Einkommen scheint ja auskömmlich genug zu sein.
Lieber eine ausreichende Menge an OLD-SCHOOL-NERDS, als jede Menge heutiger ADHS-Zocker, die wie die Heuschrecken über ein Spiel herfallen und nach ein paar Wochen zum nächsten, Streamer gehypten, heißen Scheiß wechseln, rinse and repeat, alle paar Wochen/Monate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Wenn ich die MIssionen zocke, habe ich dann auch die Story? Sind die Quests eigentlich nur nebenquests wenn es 12k oder so davon gibt?
 
Wenn Du die Story erleben möchtest, solltest Du die epische(n) Buchquest(s) spielen.
https://lotro-wiki.com/wiki/Epic_Quests#Volume_I_-_The_Legacy_of_Angmar

Je nach Startgebiet gibt es einen unterschiedlichen Prolog, der Dich nach Bree führt zum Gasthof Tänzelndes Pony, um Streicher zu treffen.
Solltest Du unter Level sein, um fortzufahren, kannst Du dies gut mit Missionen ab Level 20 überbrücken.

Die Missionen haben ebenfalls in Teilen eine Story, die durch „Hauptmissionen“ fortgeführt wird.
Für mich der Hauptgrund warum Missionen eingeführt wurden, ist es eine Alternative zum Open World questen zu bieten, je nach Spieler zum x-ten Mal mit dem x-ten Twink.
Bedeutend schneller, ohne die ganze Geschichte „abarbeiten“ zu müssen, falls man will.
Die Story lässt sich natürlich auch komplett ignorieren, aber dann sollte man eher kein Lotro spielen, einmal, falls das Spiel gefällt, ist eher Pflicht oder Kür, je nach Geschmack.
 
Aktuell habe ich auch wieder einen VIP Account, seit dem die 64 Bit Server online sind. Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß wo die Verbesserungen sein sollen. In Bree zuckelt es weiterhin vor sich hin, wie zu 32 Bit Zeiten. Insgesamt bin ich seit ca. 10 Jahren dabei, habe aber noch nie einen Charakter wirklich bis zum Ende hoch gespielt, dafür reicht bei mir die Motivation nicht.

Ich mag auch das Drumherum, die vielen Geschichten und Quests. Auch die Grafik ist schon stimmungvoll, wenn natürlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Das UI und vor allem die Map sind dagegen schon immer aus der Hölle gewesen. Mit meinem Umstieg auf WQHD ist das noch schlimmer geworden (das UI). Klar, kann man skalieren, aber das ist nun mal auch nicht das Gelbe vom Ei. Am Ende ist es trotzdem nur eine Notlösung.
 
Wow Leute, finde es Klasse das mein Thread hier soviel Zuspruch bekommen hat, hätte ich nicht erwartet.

Klar LOTRO ist kein WoW oder FF, aber dennoch hat es eine solide Community und wie ich gehört habe auch immer stehts hilfsbereit.

Da ich letztens angefangen habe zu spielen und hier nix gefunden habe, dachte ich, ich versuchs einfach mal.

Ist erst mein 2. MMO nachdem ich ca. 1,3k Stunden in Lost Ark hatte.

Bin gerade ein Elben Jäger auf Level 22. Als Vertiefung hab ich Huntsman genommen.


@Daniel D. Danke dir, hab deine Links mal in den Startpost angehangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D. und No Escape
Hier gibt es drei LTAs, drei Leute, bestes Spielinvest, das ich jemals getätigt habe.
War seinerzeit halt eine Wette auf die Zukunft, Turbine brauchte Kohle und viele Spieler haben es dankend angenommen.

Das Spiel hat definitiv Probleme, Serverperformance (Schluckauf), besonders beschissen beim Hüter (Warden), mit dem Gambit-System.
Viele Umgebungsdetails, besonders die früheren Gebiete, nicht besonders detailreich und auf heutigem Niveau.
Die alten „leeren“ 32Bit Server dürften mittlerweile evtl. sogar besser laufen in Hochzeiten als die neuen 64Bit Server.
Ironischerweise sind jetzt recht viele Amerikaner angepisst, da sie jetzt erleben dürfen, was Europäer lange Zeit erdulden mussten nach dem damaligen Ende der Server in Europa.

Ernste Frage, was müsste dringend überarbeitet werden am UI, 4k, maximal herausgezoomt, auf dem War Steed ginge es noch weiter herausgezoomt.

Lotro_1.png

Alles, bis auf die untere Hauptleiste, frei positionierbar, und komplett, auch einzeln, skalierbar.
Mit Plugins, Buffbar etc. erweiterbar.
Die Spielmap ist gewöhnungsbedürftig, und in Originalgröße 1024x768, die gestreckt werden, auch nicht auf der Höhe der Zeit.
Plugins, wie z.B. Terrain Map, Stable Master machen es erträglicher.
 
Denkt ihr wirklich das neue HdR MMO von Amazon könnte LOTRO ersetzen?

Ich hab das Gefühl es wird eher wie ein "Arcade" HdR MMO ohne diesen Tiefgang in LOTRO.


Meine Pro/Con Liste für LOTRO:

Pro:

  • Immersion, riesige Spielwelt, man fühlt sich direkt wie in Mittelerde
  • Musik
  • Viel zu tun, viele Quests, Aufgaben, Berufe, Endgame

Contra:

  • altbackenes UI
  • altbackene Gameplay Mechaniken

Neutral:

- Grafik : Ich fände es schon geil die Welt mal in der UE4 Grafik zu sehen, würde die Immersion etc. nochmal deutlich nach vorne bringen. Verstehe auch nicht wieso sie das Update gecanceled haben. Aber dennoch kann man gut mit der Grafik leben und lernt sie ein stückweit zu lieben.
 
Ich war am ersten Tag in HdRO dabei (Server Morthond) und sehr aktiv.
Aber als ich vor paar Monaten mal wieder reingeschaut habe...
Wie bei WoW Retail, gefällt mir nicht mehr.
HdRO Classic wäre ne Idee.
 
@Windell Keine Ahnung, gibt recht viel Ablehnung bei den Hardcore-Fans, alleine weil Amazon und deren Serie, die den Lore-Fetischisten zu krude ist.
Dürfte neuen Spielern aber ziemlich egal sein.
Ich würde definitiv reinschauen, aber es müsste schon gut gemacht sein und mit viel Hingabe und kein schnelles Cashgrab im Shooterstil für Leute auf Speed.
18 Jahre Inhalt sind auch schwer auf einen Schlag zu toppen für ein neues Lotro MMO.
Ein weiterer Vorteil von Lotro, nicht unbedingt für mich, es läuft auch auf einen Toaster, keine „teure“ aktuelle Hardware nötig.
Ergänzung ()

Arboster schrieb:
HdRO Classic wäre ne Idee.
Einloggen, alle keine Ahnung, und schon bei den Startquests mehrfach verrecken und am besten in einer Gruppe spielen.
Das waren noch Zeiten, so unbeschwert, voller Neugier und „jungfräulich“, Spielfreunde für viele, viele Jahre gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben