Hilfe bei Router -> WLAN/Access Point

[Stephan]

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.927
Hallo zusammen,

habe gestern mal versucht, meinen neuen Access Point Linksys WAP54G in Betrieb zu nehmen.
Bisher gehe ich über meinen D-Link Router DGL-4100 kabelgebunden online. Jetzt möchte ich gerne zusätzlich den Access Point einrichten, um noch mit Notebook (WLAN-Stick) und Wii online zu gehen.

Ich habe also den Access Point an den Router angeschlossen und folgende IP's vergeben. DHCP ist deaktiviert!

Router: 192.168.0.1
Access Point: 192.168.0.2
Mixed Mode (B/G)

Ich kann über den meinen Rechnen nun via Browser auf den Access Point zugreifen und ihn auch konfigurieren.

Online komme ich aber weder mit meinem Notebook, noch mit der Wii :(

Welchen Standardgateway und welche DNS muss ich nun bei Notebook und Wii eingeben? Die 192.168.0.1 oder die 192.168.0.2?

Verschlüsselt ist das ganze mit nen 26-stelligen Key mit WAP2 AES.

Das Notebook und die Wii finden zwar den Access Point, können aber keine Verbindung aufbauen!

Hat jemand ne Idee, warum es nicht klappt?

Vielen Dank,
Stephan
 
also standardgateway sollte eigentlich der Access Point sein...denn der leitet dich ja dann zum Router und dieser wiederum ins internet...


bekommst du bei der wii einen fehlercode oder sagt er nur das die verbindung nicht möglich ist?

Welches OS verwendest du am Notebook?

Schon mal probiert die Verschlüsselung abzudrehen und sich dann zu verbinden?
 
Hallo und danke für Deine Antwort!
Jepp, die Wii bringt nen Fehlercode. Konnte mich gestern Abend aber leider nicht endlos mit dem Thema befassen (Frau verlangte Aufmerksamkeit und verabscheut meine Leidenschaften in Bezug auf Rechner:), weiterhin war House-Day!). Dazu werde ich erst heute Abend Zeit haben. Dann möchte ich die Informationen aber schon gesammelt haben.
Auf dem Notebook (600MHz, 256MB RAM(!)) ist XP Home SP2 installiert. Kann es sein, dass der WLAN-Stick WAP2 nicht schnallt? Habe leider keine weiteren Angaben zu dem (Billig-) Teil gefunden.
Mit der Wii muss es aber gehen, unabhängig vom Notebook!

Unverschlüsselt habe ich es noch nicht versucht. Das kommt dann aber heute Abend in Frage, wenn alle Sticke reissen.

Werde dann erstmal versuchen, Wii und Notebook mit dem Gateway 192.168.0.2 online zu bekommen. Beim Access Point muss ich dann folgerichtig die 192.168.0.1 als Standardgateway und bevorzugtem DNS nehmen, gelle?
 
Hier gibts Hilfe bei den Wii Fehlercodes

http://www.wiierror.com/errors.php

Es ist gut möglich das der WLAN-Stick die Verschlüsselung nicht unterstützt. Deshalb schalt mal die Verschlüsselung ab und probiers mal so. Wenn es dann funktioniert, dann kannst du dir sicher sein das die Verschlüsselungsart nicht passt.

Ja beim AccessPoint musst du den Router eintragen.

Bei Problemen meld dich halt nochmal...dann sehn wir weiter


Jaja die Frauen....ich kenn das


EDIT: das Update solltest du am Notebook installiert haben, damit Windows XP die WPA2 Verschlüsselung verwenden kann
http://www.microsoft.com/downloads/...4d-e7c1-48d6-95ee-1459234f4483&displaylang=de
 
Zuletzt bearbeitet:
biervernichter schrieb:
Jaja die Frauen....ich kenn das
:heilig:

Danke!

Die Seite mit den Wii Fehlern habe ich schon gefunden. Hoffe, dass ich sie nicht brauche.

Aber noch ne andere Sache: Nach div Änderungen (auch der Name des Access Point wurde bei meinen gestrigen Versuchen geändert), wurde mir der Access Point mehrfach bei der Suche nach Drahtlosnetzwerken angezeigt. Wie kann das denn sein? Hat sich das Notebook diese Verbindungen nur gemerkt oder werden wirklich mehrere Verbindungen erzeugt? Z.T. wurden diese Verbindungen als als ungeschützte Verbindungen angezeigt, obwohl ich immer verschlüsselt habe!
 
meines wissens dürfte das der cache gewesen sein...für eine bestimmte zeit merkt sich das OS die WLAN´s.

Vll. kann dein Router aber auch mehrere Netze erstellen...dazu kann ich dir momentan aber leider nicht wirklich was sagen, da ich deinen router nicht im einsatz habe.
 
von den IP-settings sollte es stimmen. ansonsten geb ich dem biervernichter recht: schalte mal die encryption aus und versuch es dann nochmal.
 
Aah, sauber, danke für den Hotfix-Link. Das könnte schon einiges erklären.
Muss mir das mit den mehrfach vorhandenen Verbindungen nochmal genau ansehen. Wäre ja ne Katastrophe, wenn parallel ein unverschlüsselter Zugang vorhanden wäre.

Weiss jemand, ob der WAP54G sowas möglich macht?
 
[Stephan] schrieb:
Weiss jemand, ob der WAP54G sowas möglich macht?



Also hab mich mal auf der linksys seite schlau gemacht...und da steht nichts davon, dass dieser router mehrere Netz unterstützen könnte. Aber lös zuerst mal das andere Problem mit dem notebook und der wii und vll. löst sich dann das andere von selbst.
 
Danke!
Eins noch: Welcher ist als bevorzugte DNS-Server bei Wii und Notebook einzutragen, der Access Point mit 192.168.0.2 oder der Router mit 192.168.0.1?
 
Ich würd beide eintragen...bevorzugt aber der Access Point
 
Hallo
Das Notebook kann sich nun mit dem Access Point verbinden, allerdings bin ich nicht online. Ping geht auch nicht. An der Firewall des Routers liegt es nicht, schon gecheckt. Der Access Point hat keine Firewall.
Wii-Fehler 52230.

Ne Idee, was das sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie weit kommst du mit dem ping? nur bis zum Access Point - oder bis zum Router?


MAC Filter am Access Point ?
 
Moin!
Gute Frage! Weiss ehrlich gesagt gar nicht, ob ich auch den Router angepingt habe.
Allerdings kann ich über den kabelgebundenen Rechner über den Router auf den Access Point zugreifen.

Demnach würde ich sagen, das eigentlich alles passen müsste. Nen Mac Filter habe ich nicht aktiviert.
 
wenn du bis zum Router pingen kannst dann solltest du auch ins internet kommen...wenn du bis zum router kommst dann ping mal nicht eine website sondern eine externe ip (87.230.75.2). Sollte das funktionieren, dann stimmt nur beim DNS etwas nicht

kannst du den Rechner der am Kabel hängt pingen?
 
Alles klar. Bin jetzt erstmal im Büro und werde das heute Abend versuchen.
Drücke mal die Daumen, dass ich das schaffe! ;)
Kann ja nicht so schwer sein, diesen blöden Access Point einzurichten!
 
meistens is immer ein kleines problem dabei, an das man gar nicht denkt. :)

Du schaffst das schon.


Schönen Arbeitstag noch.
 
Danke :)

Ach so: Muss ich SSID aktivieren oder deaktivieren? Habe gelesen, dass es sicherer und sinnvoll ist, wenn SSID deaktiviert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich so gelesen habe solltest du sie aktivieren, da die Wii sonst Probleme hat
 
So, letzendlich hat es geklappt. Vielen Dank für Deine Hilfe!
:schluck:
 
Zurück
Oben