Hilfe meine BIOS Einst. Reseten nach Neustart

C

Calis

Gast
Hallo,

Hab meinen Rechner Monate lang auf den Einstellungen laufen lassen


Performance Enhance [Standart]
System Voltage Control [Manual]
(G)MCH Overvoltage Control [+0,1v]
CPU Voltage Control 1,35625 v
Robust Graphics Booster [Auto]
CPU Clock Ratio [8 X]
CPU Host Clock Control [Enabled]
CPU Host Frequency(Mhz) [400]
PCI Express Frequency(Mhz) [100]
C.I.A.2 [Disabled]
System Memory Multiplier [2.00]
Memory Frequency(Mhz) 800 Host Frequen
DDR2 Overvoltage +0,1v

Jetzt hab Ich ein BIOS Update eben auf die neuste version gemacht und nun wenn Ich alles so wieder im BIOS eingestellt habe fährt er einwandfrewi hoch , nur nach dem nächsten Neustart schaltet sich der Rechner kurz aus und fährt dann mit den normalen einstellungen wieder hoch ..l. kann mir da jemand helfen , hab auch schon die Batterie ausgebaut hat nix gebracht .. Vielen Dank schonmal
 
Wenn mit der vorherigen Biosversion alles problemlos lief, würde ich die wieder aufspielen.
Habe das gleiche Board, ohne BiosUpdate. alles Problemlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das die Anzeige is : VBAT Batterie 3.31 V
nein nur das Cmos gelöscht ..
 
Dann ist die Batterie nicht leer.
Und das Problem tritt auch mit einer anderen Bios Version auf?
 
Genau mit der Neuen das erste mal , daraufhin hab Ich die alte Version wieder draufgehaun
dasselbe ..
 
Temperatureinstellungen?
Hohe Temp. --> Neustart --> Laden der Default-Werte!
Schau noch mal nach...

Gruß
Doly
 
Hallo zusammen,

@ Calis

Mit Sicherheit ist das kein Batterie-Problem. Diese Probleme treten nur in Übertaktetem Zustand auf, oder?

So long....
 
Hallo zusammen,

@ Calis

Dann ist klar, was Sache ist. Du bist Opfer des sogenannten "AN-AUS Loop Bug". Wobei es dann kein Bug ist, wenn der Rechner nur einmal An, dann Aus geht und direkt nach einer Sekunde etwa, wieder startet und auch bootet ohne Probleme.

Wenn dies der Fall ist, bedeutet es schlicht, daß dein Board mit den Übertaktungseinstellungen nicht klar kommt, der Strap akzeptiert die einprogrammierten Werte nicht bzw. mit diesen kann nicht gebootet werden. Deshalb fährt er auch auf die Standardeinstellungen zurück.

Du solltest also versuchen, deine Einstellungen zu entschärfen, dann sollte es auch wieder funzen. Daß die alten Einstellungen jetzt nicht mehr klappen, spielt keine Rolle mehr, es ist wie es ist, wie ich finde. Versuche die optimalsten Werte zu finden und alles ist okay, denke ich mal.

So long.....
 
Danke Dir ! Dafür musses doch ne lösung geben .. 3,2 Ghz sind ja net zuviel verlangt.,
hab schon mit 3.0GHz probier,t gleiche Sache ... mh

echt niemand ne Problemlösung ??
 
Hallo zusammen,

@ Calis

Du mußt dazu wissen, daß Gigabyte P35 Boards für dieses Phänomen überdurchschnittlich anfällig sind. Kannst du mittels der Forum-Suchernfunktion unschwer nachverfolgen.

Es läßt sich auch beheben, Abit hat es mittels eines BIOS-Updates bei ihren P35 Boards beheben können. Asus-P35 Boards sind praktisch gar nicht davon betroffen, wobei Asus so ziemlich der einzige P35 Boardhersteller ist, der keine Probleme mit der Choose hat.

Von Gigabyte ist bekannt, daß die eine neue Revision ihrer P35 Boards auf den Markt gebracht haben, die genau dieses Problem behoben hat. Und so wie es aussieht, hast du eine Revision, die mehr Probleme macht, als es Normal der Fall ist mit dieser Choose.

Mich interessiert einfach mal, wie hoch du kommst, bis die Probleme auftreten. Also bis wieviel MHz du deinen Quad Übertakten kannst, so daß er ohne Probleme läuft.

So long.....
 
Also sollte die Maschine ohne Übertaktung sauber laufen! Fange da noch mal an und gehe langsam weiter, denn wie Luxmanl525 schon sagt, ist das MoBo anfällig.

Wir warten auf Deine Meldungen...

Gruß
Doly
 
Habs hinbekommen... die externe Festplatte war schuld hammer !!

Vielen Dank für Eure Mühe°:)
 
Werbebanner
Zurück
Top