Ich bin eigentlich ein Anti Hitachi / IBM HD's. Grund: Besitz 2x IBM / Hitachi 60GB HD's mit 7200rpm und IDE100, 2x IBM / Itachi 123GB, wieder IDE100 mit 7200rpm, 2x 160GB der selben Sorte erneut.
Und seit dem sage ich nur... nein Danke, nie wieder IBM / Hitachi Festplatten.
Mein erster HD denn ich gekauft habe war ein WD mit 80GB, damals war sie ein sensation und der grösste erhältliche IDE Platte, nachdem ich es nicht extra kurzgeschlossen habe kann ich kein richtigen Fazit ziehen, aber meine Meinung ist mehr Positiv.
Dann 2x Seagate 200GB SATA1, Leistung schwer in Ordnung (Also sehr gut!) allerdings lief die Anbindung nicht gut und fiel oft aus der SATA Komplung -.-
Bis auf kleine Mängel nicht schlecht! Also gerne wieder.
Momentan 2x Maxtor 250GB HD mit 7200rpm und 16MB Cache, SATA natürlich wieder

Leistung: Gut, Stabilität: Top!
Entweder schnell oder Qualität.
IBM gehört meiner meinung nach zu einen der Hersteller der diesen beiden anforderungen erfüllen.
Die IBM Platten gehen nach eine Weile die Puste aus und dann sind Sie Lahme Kröten.
Hoffe das IBM sich gebssert hat und bin gespannt durch die erhöhten Produktion, vielleicht gehen da die Preis runter und es könnte für mich auch wieder ein Thema werden.