Hochfahren zu langsam

Willst du nicht etwas konkreter werden?
Was heißt lange? 30 Sekunden oder 5 Minuten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Also reine 34,3 Sekunden für den Post? Oder dauert der gesammte Ladevorgang so lange? Tritt das Problem schon länger auf?
 
BIOS-Zeit und Autostart von irgendwas in (welchem Windows) haben nix wirklich miteinander zu tun.

Kann mir vorstellen das dieses Classic Shell Dir in auch die „Suppe spuckt“.

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

sind denn irgendwelche Geräte im BIOS aktiv, die nicht benötigt werden? Hängen USB Geräte dran? Ist das Netzwerkkabel gesteckt? Im Zweifel alles mal abziehen und nochmal testen.

VG,
Mad
 
"2 ext. HDDs , 1 Hub und 1 Fitness-Dongle " mal ohne testen.
 
Diese Anzeige der BIOS-Zeit scheint eh krude zu sein. Bei mir steht da 0.0 seconds bei einer Maschine und die braucht gefuehlt 15s bis zum Eintippen der PIN.

808338


@kampion
Alles externe mal abstecken.

BFF
 
bossbeelze schrieb:
"2 ext. HDDs , 1 Hub und 1 Fitness-Dongle " mal ohne testen.
Genau ohne das alles grad getestet, 22 Sekunden gesamt, 17 im Bios. Trotzdem etwas lang, oder?

@BFF
Komischer Bug, ich hab da immer ne Zeit stehen.
 
meiner braucht auch etwas länger als man in YouTube bei m2 PCIe ssds findet.

hab aber auch ein paar usb geräte dran und 4 platten/ssds.

20 Sekunden sinds sicherlich
 
Klemm die Geräte mal einzeln wieder an, dann weißt du, welches Gerät Schuld ist.
Kann zum Beispiel sein, dass das BIOS erst von den externen Platten booten will!
Und wo genau hängt er im POST (nicht im BIOS!). Wenn du nur ein buntes Logo siehst, dann schalte im BIOS das Hersteller-Logo aus, dann siehst du Meldungen. Und dann weiß du, wo er hängt.
Ein aktiver RAID Controller ohne Funktion kann das auch verursachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
In der Bootreihenfolge alles außer der M.2-SSD deaktivieren – kein CD/DVD-Laufwerk, keine HDD, keine SATA-SSD, kein PXE, kein USB, gar nix.
 
@ TE , sehr interessant, bin dazu übergegangen mal zu Probieren..

Hab hier paar Kernel.Device-Treiber "eliminiert", vielleicht nur ne halbe Sekunde schneller.

Wenn Ich lustig bin hau ich mal das PlugAndPlay + PowerManagement raus. äh, ja das kann ich auch jetzt mal probieren. ^^

Ok, das System hats zurückgesetzt.

--------

Zweiter Versuch durchs BIOS: HPET und ACPI = Alles OFF

Solche Werte hab sonst nur mit Cacheing-Software gesehen. ^^natürlich wars die RAM-Disk.

808442
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer mal wieder Beiträge die zum nachschauen annimieren. Bei mir steht: Letzte BIOS Zeit: 6,9 sek.
Ob das nun gut ist oder nicht???? Jedenfalls geht alles ziemlich flott. Warum nicht NULL ???? Keine Ahnung

808453
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emeraldmine
sowassowas...ich hab 11,5 , wo geht nochwas ? Ok, ich setzte mal strikt das Bootlaufwerk, allerdings
hab ich ein PCIe SATA III Controller noch mit drinne, wird nicht viel mehr gehen.

ok mehr geht wohl nicht , 10,5 Sek.

Könnte noch die Cores auf 2 reduzieren und höher Takten, allerdings brauch ich die Cores grade...

Vielleicht noch FastBoot + CMS auf OFF.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum veranstaltet ihr jetzt wieder "Wer hat denn schnellsten PC"?
Welcher PC bootet am schnellsten.
Ist es nicht egal, solange es nicht 10 Minuten sind.
Bei Formel 1 zählt jede 100stel Sekunde zum Sieg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius und Madman1209
emeraldmine schrieb:
Langeweile, zuwenig zu tun. Jetzt sind 9,4 Sek , mehr geht nimmer.
Doch geht!
Bau dir einen neuen PC zusammen.
Hab ich voriges Jahr gemacht.
Ist "erstmal" auf dem neusten Stand.
Der Speed ist hervorragend.
Nutze alles was im Moment technisch möglich ist.
 
Zurück
Oben