BenjaminSun
Newbie
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 6
Liebe Community,
Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum erwischt. Mich beschäftigt gerade folgende Grundsatzfrage.
Ich wollte mein Xbox Controller aufladen und bin noch an der Heizung dran gekommen. Dadurch habe ich ein Kribbeln gespürt. Eine anschließende Messung mit einem Voltmeter hat mit gezeigt, dass zwischen dem Kopf des USB-Micro-Steckers und Erdung (Heizung) 90V Wechselspannung fließen. (Kontroller wird direkt über Xbox geladen) Was Ähnliches habe ich, wenn ich ein iPhone aufladen will, sogar mit 3 verschiedene USB-Ladegeräte. Da ist die Spannung zwischen Oberfläche des iPhones und Erdung sogar 120V (AC). Sind meine Ladegeräte alle kaputt? Bin etwas besorgt.
Gruß
Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum erwischt. Mich beschäftigt gerade folgende Grundsatzfrage.
Ich wollte mein Xbox Controller aufladen und bin noch an der Heizung dran gekommen. Dadurch habe ich ein Kribbeln gespürt. Eine anschließende Messung mit einem Voltmeter hat mit gezeigt, dass zwischen dem Kopf des USB-Micro-Steckers und Erdung (Heizung) 90V Wechselspannung fließen. (Kontroller wird direkt über Xbox geladen) Was Ähnliches habe ich, wenn ich ein iPhone aufladen will, sogar mit 3 verschiedene USB-Ladegeräte. Da ist die Spannung zwischen Oberfläche des iPhones und Erdung sogar 120V (AC). Sind meine Ladegeräte alle kaputt? Bin etwas besorgt.
Gruß