chive200
Ensign
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 203
Hallo,
ich höre schon seit langer Zeit immer mal von Leuten, die bei sich zuhause einen Gameserver in Betrieb haben. Nun bin ich auch sehr interessiert und würde gerne selber so etwas realisieren, da ich noch den ein oder anderen älteren Rechner für solche Zwecke zur Verfügung hätte.
Aber wie ist so etwas machbar? Bin bisher immer davon ausgegangen, dass Server in einem Rechenzentrum angeschlossen sein müssen, um über das Internet erreichbar zu sein. Und dafür werden ja bekanntlich Gebühren fällig.
Einige weitere Punkte die für mich von Bedeutung sind:
- Ping? (Hängt dieser mit meiner Bandbreite zusammen, welche Rolle spielt die Leistungsfähigkeit des Servers)
- Puplic? (Kann ich den Server in der Serverliste des Spiels finden)
- Verbindung? (Wieviel Bandbreite nimmt der Server in Anspruch, Download/Upload)
- Slots? (Wie setzt sich die Anzahl der Slots zusammen)
Grüße,
chive200
ich höre schon seit langer Zeit immer mal von Leuten, die bei sich zuhause einen Gameserver in Betrieb haben. Nun bin ich auch sehr interessiert und würde gerne selber so etwas realisieren, da ich noch den ein oder anderen älteren Rechner für solche Zwecke zur Verfügung hätte.
Aber wie ist so etwas machbar? Bin bisher immer davon ausgegangen, dass Server in einem Rechenzentrum angeschlossen sein müssen, um über das Internet erreichbar zu sein. Und dafür werden ja bekanntlich Gebühren fällig.
Einige weitere Punkte die für mich von Bedeutung sind:
- Ping? (Hängt dieser mit meiner Bandbreite zusammen, welche Rolle spielt die Leistungsfähigkeit des Servers)
- Puplic? (Kann ich den Server in der Serverliste des Spiels finden)
- Verbindung? (Wieviel Bandbreite nimmt der Server in Anspruch, Download/Upload)
- Slots? (Wie setzt sich die Anzahl der Slots zusammen)
Grüße,
chive200