Homeserver

chive200

Ensign
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
203
Hallo,

ich höre schon seit langer Zeit immer mal von Leuten, die bei sich zuhause einen Gameserver in Betrieb haben. Nun bin ich auch sehr interessiert und würde gerne selber so etwas realisieren, da ich noch den ein oder anderen älteren Rechner für solche Zwecke zur Verfügung hätte.

Aber wie ist so etwas machbar? Bin bisher immer davon ausgegangen, dass Server in einem Rechenzentrum angeschlossen sein müssen, um über das Internet erreichbar zu sein. Und dafür werden ja bekanntlich Gebühren fällig.

Einige weitere Punkte die für mich von Bedeutung sind:

- Ping? (Hängt dieser mit meiner Bandbreite zusammen, welche Rolle spielt die Leistungsfähigkeit des Servers)
- Puplic? (Kann ich den Server in der Serverliste des Spiels finden)
- Verbindung? (Wieviel Bandbreite nimmt der Server in Anspruch, Download/Upload)
- Slots? (Wie setzt sich die Anzahl der Slots zusammen)

Grüße,
chive200
 
Moin,

Ping/Verbindung/Slots ist eine Frage der Anbindung, wieviel MBit hast Du denn?
Public: Z.B. Bei den meisten Games werden die Server automatisch in die Serverliste eingelesen, kommt halt auf das Spiel, bzw. auch auf Dein dedicated Servertool an. :p (Lan / Internet)

Ich werf einfach mal den Begriff Serverhousing in den Raum. ;)

Mfg
 
Leider nur 2MBit/s.

Als Spiel habe ich Call of Duty 4: Modern Warfare ausgewählt. "Dediziert" ist mir ein Begriff, aber wozu ist dieses Dedicated Servertool gut?

Grüße,
chive200
 
also mal ganz ehrlich mit ner 2Mbit/s Leitung brauchst du nicht versuchen nen Server bei COD oder anderen Spielen zu stellen weil, Deine Leitung ist viel zu schwach für einen online Gameserver vieleicht nen 1on1 aber mehr denke ich würde es nicht werden eben wegen den Ping!

Gruß Alex
 
Ich hab mir gestern erst ein Homeserver erstellt.

Ich hab sehr viel Wert drauf gelegt, dass er wenig Strom verbraucht und ziemlich schwach ist. Ich benutze den Server um meine Homepage zu hosten, mein eigens Browsergame zu testen und sonstiges was nicht soviel an "Traffic" benötigt.
Ich kann mich jetzt nur an CS anlehnen, aber es ist meistens schwachsin sich einen Gameserver zu erstellen, weil der Ping einfach zu schlecht ist. Schau mal, die Server die einen guten Ping haben, sind direkt an der Quelle und stehen in den Rechenzentren. Ich bezweifel sogar das man ein gescheiten Ping mit 16000er bekommen kann. Aber das kann ich nicht beurteilen, weil ich nur 6000 habe. ; )

Viel Spaß dabei... ; )

lg
blub
 
Dann scheint sich das erledigt zu haben. Ich denke, dass es dann wohl am vernünftigsten ist, einen Server bei den üblichen Anbietern zu mieten. Das zieht den geringsten Stress nach sich und ich bin auf der sicheren Seite.

Grüße,
chive200
 
Zurück
Top