Wunderschönen guten Abend die Damen & Herren,
bei mir steht ein Notebookkauf an. Ich habe mich sogesehen auch schon entschieden, allerdings sind mir noch einige Dinge ein Rätsel. Fest steht: Es wird ein HP 6715b, und zwar eines mit 160GB Festplatte und 2048MB Speicher! Demzufolge eines von diesen hier:
(1) HP 6715b, Turion 64 X2 TL-60 2.00GHz, 2048MB, 160GB, Windows Vista Business (GB835ET)
(2) HP 6715b, Turion 64 X2 TL-60 2.00GHz, 2048MB, 160GB, Windows XP Professional (GB837ET)
Diesen beiden Notebooks scheinen sich - wenn ich das richtig sehe - lediglich in ihrem Betriebssystem zu unterscheiden. Dabei ist die Vista Business Variante genau 87,57 Euro billiger als die XP-Variante.
Da ich aus kompatibilitätstechnischen Gründen aber auf jeden Fall Windows XP haben möchte und ich es nicht einsehe, fast 90€ für ein älteres Betriebssystem zu zahlen, habe ich ein Problem.
Da bei meiner Version des HP 6715b standardmäßig 64 Bit Betriebssysteme mitgeliefert zu werden scheinen (zumindest bei Vista, laut Notebookbookjournal), stelle ich mir nun die Frage:
1) Ist das Notebook dennoch mit Windows XP 32 kompatibel? Abgesehen von eventuellen Downgrade-Möglichkeiten geht es mir jetzt schlichtweg nur darum, ob technisch alles unterstützt wird bei einer Windows XP 32 Bit Version!
2) Weiterhin sollen es auch bei mir eine "HP Advanced Dockingstation" sowie ein 12 Zellen Reiseakku werden. Beides ist mit meiner Notebook Variante doch kompatibel, oder? Auf die Angaben in den Shops und Datenblättern kann man sich laut c00pa scheinbar nicht immer verlassen.
3) Hat jemand zufällig ein Notebook mit einem 15,4" Display und einer Auflösung von 1680x1050 und würde mir ein Foto (nicht Screenshot) vom Desktop machen? Mich interessiert, wie die Taskleiste und die Symbole im Verhältnis zur Größe des Desktops und dieses wiederum im Gesamtverhältnis zum Laptop insgesamt stehen. Ist es auf die Dauer anstregend, damit zu arbeiten?
4) Stimmt es, dass, wenn ich einmal komplett formatiere und XP installiere, ich nie wieder das mitgelieferte (vorinstallierte) Betriebssystem (Vista) draufkriege, trotz dieser selbsterstellten CD?
Schonmal ein großes "Danke" und angenehme Nachtruhe.
Die Fragen 1, 2 und 3 haben sich soeben erledigt.
Eine Antwort auf (4) habe ich dennoch nach wie vor nicht!
lg,
Shor
bei mir steht ein Notebookkauf an. Ich habe mich sogesehen auch schon entschieden, allerdings sind mir noch einige Dinge ein Rätsel. Fest steht: Es wird ein HP 6715b, und zwar eines mit 160GB Festplatte und 2048MB Speicher! Demzufolge eines von diesen hier:
(1) HP 6715b, Turion 64 X2 TL-60 2.00GHz, 2048MB, 160GB, Windows Vista Business (GB835ET)
(2) HP 6715b, Turion 64 X2 TL-60 2.00GHz, 2048MB, 160GB, Windows XP Professional (GB837ET)
Diesen beiden Notebooks scheinen sich - wenn ich das richtig sehe - lediglich in ihrem Betriebssystem zu unterscheiden. Dabei ist die Vista Business Variante genau 87,57 Euro billiger als die XP-Variante.
Da ich aus kompatibilitätstechnischen Gründen aber auf jeden Fall Windows XP haben möchte und ich es nicht einsehe, fast 90€ für ein älteres Betriebssystem zu zahlen, habe ich ein Problem.
Da bei meiner Version des HP 6715b standardmäßig 64 Bit Betriebssysteme mitgeliefert zu werden scheinen (zumindest bei Vista, laut Notebookbookjournal), stelle ich mir nun die Frage:
1) Ist das Notebook dennoch mit Windows XP 32 kompatibel? Abgesehen von eventuellen Downgrade-Möglichkeiten geht es mir jetzt schlichtweg nur darum, ob technisch alles unterstützt wird bei einer Windows XP 32 Bit Version!
2) Weiterhin sollen es auch bei mir eine "HP Advanced Dockingstation" sowie ein 12 Zellen Reiseakku werden. Beides ist mit meiner Notebook Variante doch kompatibel, oder? Auf die Angaben in den Shops und Datenblättern kann man sich laut c00pa scheinbar nicht immer verlassen.
3) Hat jemand zufällig ein Notebook mit einem 15,4" Display und einer Auflösung von 1680x1050 und würde mir ein Foto (nicht Screenshot) vom Desktop machen? Mich interessiert, wie die Taskleiste und die Symbole im Verhältnis zur Größe des Desktops und dieses wiederum im Gesamtverhältnis zum Laptop insgesamt stehen. Ist es auf die Dauer anstregend, damit zu arbeiten?
4) Stimmt es, dass, wenn ich einmal komplett formatiere und XP installiere, ich nie wieder das mitgelieferte (vorinstallierte) Betriebssystem (Vista) draufkriege, trotz dieser selbsterstellten CD?
Schonmal ein großes "Danke" und angenehme Nachtruhe.
Die Fragen 1, 2 und 3 haben sich soeben erledigt.
Eine Antwort auf (4) habe ich dennoch nach wie vor nicht!

lg,
Shor
Zuletzt bearbeitet: