HP DeskJet 3835 bricht Druckaufträge ab

lord-of-fire

Banned
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
4.240
Eine Freundin hat mit ihrem HP DJ 3835 reproduzierbar das Problem, daß längere Druckaufträge (ab etwa 10 Seiten) fast immer nach ein paar einwandfreien Seiten abgebrochen werden. Die Meldungen dazu sind absolut nicht aussagekräftig, denn sie lauten wahlweise "Dokument konnte nicht gedruckt werden" oder "Benutzereingriff erforderlich". Warum das Dokument nicht zu Ende gedruckt werden konnte oder wie der Benutzereingriff aussehen soll, verrät der Treiber leider nicht.
Auf ihrem Notebook läuft Win10 Home 1903 mit dem aktuellsten HP Treiber, den ich testweise auch de- und reinstalliert habe, was aber keine Veränderung zur Folge hatte. Drucker und Notebook sind per WLAN mit dem Router verbunden.

Hat jmd eine Idee, was ich noch testen bzw woran es liegen kann?
 

Ledeker

Banned
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
2.051
Die WLAN-Verbindung vom Drucker und NB ist zur FritzBox stabil?
Ist auf dem NB eine Antiviren-Suite installiert GData, etc.?
Zum Testen: Den Drucker per USB ans NB angeschlossen und daraufhin einmal einen größeren Druckauftrag erteilt?
 

lord-of-fire

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
4.240
Keine Fritz!Box, sondern ein Speedport, aber ja, stabil. Keine Verbindungsabbrüche.
Unter W10H läuft der Defender.
 

Ledeker

Banned
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
2.051
Seit wann besteht das Problem?
Wurde irgendetwas geändert am System (Windows Updates, Firmware Drucker, etc.)?
 
H

Harry Bo

Gast
Wenn es dieser Typ ist: (Technische Details)


MarkeHP
Modell/Serie3835 AiO
Artikelgewicht5,6 Kg
Produktabmessungen45 x 36,4 x 22,4 cm
ModellnummerK7V44B#629
Farbe1
FormfaktorAll-in-One
Bildschirmgröße2.2 Zoll
Größe des Arbeitsspeichers512 MB
Max. unterstützte Größe512 MB
Connectivity TypeWi-Fi
WLAN Typ 802.11n, 802.11g, 802.11b
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen1
Hardware PlattformPC

Dann verwende doch mal ein USB-Kabel zum Vergleich, ob der HP dann den Druckauftrag vollständig ausführt.
 

lord-of-fire

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
4.240
Das Probelm besteht zumindest seit Reaktivierung des Druckers (der einige Zeit ungenutzt rumstand) mit dem aktuell einzigen Notebook. Es bestand auch vor dem Update auf 1903 schon. FW am Drucker ist unverändert.

Und ja, es handelt sich genau um dieses Modell.
Wenn ich das nächste Mal bei ihr bin, nehm ich mal ein langes USB Kabel mit und verleg es quer durch den Raum.
 

Ledeker

Banned
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
2.051
Zusätzlich ggf. auf einem anderen System testen.
Ansonsten die FW doch einmal aktualisieren.
 

lord-of-fire

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
4.240
Ich schau mal, ob es Treiber für Android oder iOS gibt. Mein eigenes Notebook würde ich ungern mit HP Treibern zu müllen. ;)
 

Bodennebel

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2019
Beiträge
1.394

lord-of-fire

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
4.240
Ja, ist installiert. Und nein, hat das Problem nicht behoben.
 

Bodennebel

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2019
Beiträge
1.394
Dann würde ich auch schauen, wie von @Ledeker vorgeschlagen, ob es ein Firmware-Update für das Gerät gibt.

Finde jetzt nur eines von vor einem Jahr: https://support.hp.com/de-de/driver...es/7172328/model/7172329/swItemId/al-214912-3 bzw. https://support.hp.com/de-de/driver...l-in-one-printer-series/7172328/model/7172329

Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
  • Wichtige Sicherheitsfehlerbehebungen
  • Verbesserungen bei der WLAN-Stabilität und -Zuverlässigkeit
  • Firmware-Version behebt branchenweite Wi-Fi WPA2-Standard-Sicherheitslücken und die Ausführung von willkürlichem Code oder Denial of Service (CVE 2017-9765)
  • Behebt ein unregelmäßig auftretendes Konnektivitätsproblem beim Verwenden von Secure AirPrint
  • Verschiedene Fehlerbehebungen
 
Top