HTPC bis 500 EUR

Stoppersocke

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
556
Hallo zusammen,

ich hatte Ende letzten Jahres schon mal überlegt, meinen alten HTPC upzugraden.
Hab es dann aber erst mal ad acta gelegt und nur ne neue SSD eingebaut.
Leider ist die Kiste aber sowas von instabil, dass ich nun die Nase voll habe und was neues will.
Selbst mein Kumpel, der vom Fach ist, hat schon genervt aufgegeben.

Vorhanden und beibehalten werden soll aktuell nur das Antec Fusion

Ich möchte damit primär Filme streamen, Filme von Bluray oder HDD in Full HD schauen. 4K ist aktuell nicht angedacht. Des weiteren finde ich aber auch den Gedanken, darauf mal das eine oder andere Spiel zocken zu können ganz schön. Spiele wären: Division, WOW, Torchlight 2, Flatout 2.

Ich bin mir nicht sicher, was jetzt die bessere Variante wäre: den Mini ITX System aus dem Office PC Thread plus ner Grafikkarte oder direkt einen der günstigen PCs aus dem Idealer Gaming / Mini ITX Gaming Empfehlungen.

Viele Grüße
Andreas
 
Und wie wäre es bei 500€ stattdessen einfach mit einer Konsole? Gerade in Sachen BluRay, 4K und HDR ist das wesentlich komfortabler. Und spielen kann man damit auch noch :D
 
Moin moin,

Konsole wird von der Regierung kategorisch abgelehnt.
Da wäre sogar ein alter Flipperautomat realistischer :D
Sie möchte ja unter anderem darüber auch Tüll und Tränen :freak: in der Mediatek schauen. Ginge sowas über ne Konsole?

Gruß
Andreas
 
Da kann ich mich ja richtig glücklich schätzen mit meiner Regierung:
"wir sollten die PS4 echt irgendwann durch eine Pro ersetzen, wenn wir jetzt schon einen 4K HDR TV haben"
"leg dir doch lieber noch einen zweiten Rechner zu, damit du im anderen Zimmer in Ruhe arbeiten kannst während ich zocke" :D

Die Konsolen hätten zur Not einen Browser, auch wenn das nicht ganz so bequem ist.

Grundsätzlich finde ich inzwischen (wenn das Thema Gaming nicht wäre) die MediaBoxen und Sticks echt grandios und einfach. Also MiBox, FireTV, AppleTV, Chromecast, Nvidia Shield. Hat natürlich jede Vor- und Nachteile. Aber bequemer geht's eigentlich nicht. Große Appstores. Und preislich kann man da auch echt nicht meckern.

EDIT: Ansonsten bleibt fast nur das Gaming System für 450€. Mit einem ITX Board wird's noch etwas teurer und dann am Besten noch auf die HDD verzichten und dafür eine SSD rein. Aber ob dich das glücklich macht beim Zocken?
Hast du nicht noch andere Komponenten, die du weiterverwenden kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho,

sorry, ganz vergessen.
Die 256er SSD will ich neben dem Gehäuse auch weiterverwenden.
Beim HDDVD Laufwerk habe ich damals leider aufs falsche Pferd gesetzt.

Bei der Grafikkarte müsste es aber wohl ne low profile sein, da das Antec nur 14,6 cm im ganzen hoch ist.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde als HTPC eine XBOX One X anschaffen. Die hat meiner Meinung nach einen tollen Funktionsumfang und auch einen Webbrowser.
 
Bei den LowProfile Grafikkarten gibt's nicht viel Auswahl: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=351_low+profile+Design~9810_7+1981+-+GTX+1050+Ti

Bei AMD gibt's gar keine Auswahl. Nur eine sau lahme RX 550. Aber damit willst du sicherlich nichts in FullHD mit ansehnlicher Qualität spielen :D

Dann sind schon mal 200€ verplant.
Dazu dann:
60€ CPU (Pentium G4560 / G4600)
100€ Board
80€ RAM
---
ca. 440€

Was man jetzt machen könnte:
Auf CoffeeLake setzen: Also einen echten QuadCore (i3 8100). Dann wären es insgesamt (+25€ Board, +45€ CPU): ca. 510€
Oder auf AMD setzen: Ryzen 1400 + entsprechendes Board: ca. 520€
Oder auf AMD warten: Ryzen 2400G + entsprechendes Board + schnellerer RAM + keine Grafikkarte: ca. 460€

Mit dem Ryzen 2400G sollte die Grafikleistung irgendwo zwischen RX 550 und RX 560 liegen. Also akzeptabel, aber nicht unbedingt geeignet für halbwegs hohe Grafikeinstellungen bei FullHD.
 
Hiho,

die 500 EUR Grenze ist nur ne pi mal Daumen Grenze.
Wenn es was drüber geht, ist auch nicht so tragisch.
Mir ist an der Stelle ein sauber laufendes System wichtiger.

Gruß
Andreas
 
Wie steht's mit WLAN und USB 3.1? Gewünscht / Benötigt?
Und welchen Kühler hast du aktuell?
 
Hiho,

ich hab mir diesen USB Wlan Adapter mit den zwei Antennen, der hier im Forum empfohlen wurde gekauft.
Der CPU-Kühler ist ein Passivkühler. Welcher Sockel weiß ich leider nicht.
Werde die Kiste am WE mal aufschrauben.

Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben