HTPC Zusammenstellung

Rob87

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
27
Hallöchen,

da mir mein derzeitiger "HTPC" deutlich zu laut ist (es ist ein recht potentes "gaming" Notebook welches ich noch übrig habe), möchte ich mir nun ein neuen HTPC zusammenstellen.

Budget: 300€
Vorhanden ist ein Bluray Slim Laufwerk sowie eine 2,5" HDD aus dem oben genanntem Notebook.

Auf dem HTPC soll ein Win7 mit Mediaportal laufen auf dem bis zu 1080p/i Material alles flüssig laufen soll.
Die Leistungsaufnahme soll dabei möglichst gering ausfallen und es sollte eben relativ leise sein.

Folgende Komponenten habe ich mir rausgesucht:

Intel Core i3-2120T, 2x 2.60GHz, boxed
ASRock H61M-ITX, H61 (B3)
Lian Li PC-Q09FB schwarz, 150W, Mini-ITX
+ Den billigsten Arbeitsspeicher den man so findet. :-P

Das einzige was mir an der Aufstellung sorgen macht, ist das Netzteil (zu laut? Nicht effizient?).
Da das Gehäuse aber nun mal wirklich wunderhübsch ist, würde ich das ggf. auf mich nehmen und es später gegen eine Pico PSU tauschen oder ähnliches. :-P
Außer jemand hat einen anderen Vorschlag.

Gibt es sonst noch Verbbesserungspotenzial? Eine andere APU? Evtl. ein anderes Mainboard?

Grüße,
Dominik
 
Hallo,

habe das Gehäuse mit einem AMD-A8 3870k mit einem Shuriken B am Laufen. Netzteil und Lüfter bewegen sich bei mir in 2-3 m Abstand im unhörbaren Beireich beim Video schauen und leicht Hörbar beim spielen in ruhigen Momenten. Netzteil hatte ich erst erwogen gegen 220 Watt Variante zu tauschen, bisher läuft mit dem originalen 150er ohne Probleme. Der i3 sollte doch noch etwas sparsamer sein als der AMD-A8, also meiner Meinung nach passt das schon. ;) Unterstützt Mediaportal Intel HD Beschleunigung? So rein interessehalber?

Gruß
 
wenn intel, dann mit einer Grafikkarte, weil die intelgrafikeinheit einen 24p -Bug hat.
Nimm lieber einen AMD a4-3400 zb.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einen HTPC würde ich persönlich keinen i3+ reinbauen. Wozu?
Ein E450 z. B. reicht vollkommen aus http://geizhals.at/de/679895 ist billiger, verbraucht weniger Strom, ist kühler und leiser.

W00t der E450 ist schon nicht billig aber die Intel Lösung finde ich wesentlich zu teuer für einen HTPC.
Dann lieber gleich einen A4+ Llano, der hat mehr Leistung für einen wesentlich geringeren Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Robby1234
hehe, wie soll denn die CPU leise sein?:D Aber ich weiß was du meinst.

@TE
Ich habe selber einen i3 im HTPC am Laufen, und kann dir sagen: Lass es! Ein AMD A3400 oder eine Nummer größer reicht.

Wie bereits gesagt wurde, ist eine dedizierte Graka vom Vorteil. Das hat höhere Kosten und höhere Stromkosten zur Folge
 
@ smil3y
Mediaportal arbeitet mit externen Codecs wie z.B. CoreAVC. Ich würde nun also behaupten, dass es das tut. :)

24p Bug... hm, davon habe ich noch nicht gelesen, da mach ich mich dann mal schlau. Danke für den Hinweis. Eine dedizierte Grafikkarte mochte ich definitiv nicht verbauen.
Der AMD a4-3400 arbeitet im IDLE etc. ähnlich effizient wie ein i3 bei der gleichen Leistung und kommt auch definitiv nicht ins stocken bei 1080p/i Filmen? Im Consumer Bereich bin ich gerad nicht sonderlich gut informiert... gerade was AMD angeht muss ich gestehen.

Ein i3 oder ähnliches soll es werden, da ich noch ein wenig Leistungsreserven haben möchte...
Einem Atom trau ich es nicht zu mein Mediaportal mit HD Filmen in allen Lagen flüssig abspielen zu lassen... bezüglich dem E450 müsste ich mich noch schlauer machen.
 
Die AMD-Prozessoren sind von der CPU-Power her nicht der Hit, sind aber, wenn im Standby/Idle sehr sparsam. Full HD können sogar die noch kleineren AMD-Prozessoren problemlos abspielen. Der E450 von AMD kann das z.B. - allerdings ist da mehr als Surfen oder ein bisschen Office nicht drin. Für's Multimedia Zeug reicht das aber tadellos!

Intel ist in der Tat nicht der große Künstler bei Grafik Sachen. Auch machen da oft die Treiber Probleme!
 
Wenn du Leistungsreserven brauchst ist ein AMD 3500 die bessere Wahl, hat auch die 65W TDP und dessen iGP schiesst den Intel 3 mal ab, auch bei den Shadern bei 3rd Party Videoplayern wo die AMD 6430 schon schlapp macht.

http://geizhals.at/661265

Ein Atom macht für mich zumindest nur Sinn wenn du ein klitzekleines System mit minimalem Strombedarf brauchst - zum streamen etwa.
Reserven hast du da absolut keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch den A6-3500er, dessen iGP ist ein ganzes Stück besser und du hast 1 Kern mehr bei derselben TDP und fast denselben Preis.
 
Überredet ;)

Dann sollte es ja soweit passen, gell?

Vielen Dank für die Hilfe. ;)
 
Eines noch:
Bei den Geschichten wo Grafik und "Rechnen" über ein und den selben Speicherkanal laufen, ist es absolut sinnvoll schnellen RAM zu verbauen. Damit meine ich keine Overclocking Geschichten, sondern schlicht und einfach die angegebene Taktfrequenz! Beispielsweise ist ein Speicher mit 1066 MHz mess- und fühlbar langsamer als z.B. 1800/1866 MHz! Achte da drauf noch und Du hast ein ordentliches HTPC-System!
 
Zurück
Top