Hallo Leute,
ich hab eine Frage und zwar geht es um Hyperthreading und VT-d.
Ich habe einen Gamer-PC und nun bin ich auf das Thema VT-d und Hyperthreading gestoßen.
Hyperthreading soll ja die Daten schneller verarbeiten, also ohne Leerlauf. Was VT-d genau ist
weiß ich noch nicht ganz, da ich mich nicht so genau mit PCs auskenne.
Ist es besser für das zocken, wenn ich Hyperthreading und VT-d in den Bios aktiviert habe,
oder ist es besser, wenn ich es deaktiviert lasse?
Ich denke nicht, dass ihr Daten zum Computer braucht, oder? Wenn doch, dann sagt einfach
Bescheid, es geht ja hauptsächlich eigentlich nur um die Funktionen und was besser ist,
wenn man einen Gamer-PC hat. Da ich die Funktionen aktivieren kann, gehe ich davon aus,
dass mein PC dazu in der Lage ist, diese auch zu verwenden, oder?
Danke schonmal für die Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
MutantSW
ich hab eine Frage und zwar geht es um Hyperthreading und VT-d.
Ich habe einen Gamer-PC und nun bin ich auf das Thema VT-d und Hyperthreading gestoßen.
Hyperthreading soll ja die Daten schneller verarbeiten, also ohne Leerlauf. Was VT-d genau ist
weiß ich noch nicht ganz, da ich mich nicht so genau mit PCs auskenne.
Ist es besser für das zocken, wenn ich Hyperthreading und VT-d in den Bios aktiviert habe,
oder ist es besser, wenn ich es deaktiviert lasse?
Ich denke nicht, dass ihr Daten zum Computer braucht, oder? Wenn doch, dann sagt einfach
Bescheid, es geht ja hauptsächlich eigentlich nur um die Funktionen und was besser ist,
wenn man einen Gamer-PC hat. Da ich die Funktionen aktivieren kann, gehe ich davon aus,
dass mein PC dazu in der Lage ist, diese auch zu verwenden, oder?
Danke schonmal für die Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
MutantSW