Hi zusammen,
ich möchte mir einen Server (hauptsächlich für Entwicklung in PHP, Mysql; Fileserver und Virtualisierung, dazu HD Streaming) bauen für Zuhause. An sich keine Schwierigkeit, bin darin geübt. Mein erster Gedanke war, ein kleinen Athlon X2 zu kaufen, mit ein bisschen RAM und nem günstigen Board und da 2 Platten reinzuhauen.
Allerdings kam ich dann auf die Idee, mir auch einen Sandy Bridge kaufen zu können.
Ob ich nun 150 € mehr ausgebe spielt dann nicht mehr so die Rolle...
Momentan verwende ich einen X6 1055T auf nem GB 770-UD3 (AM2+) mit 4 GB RAM.
Meine Idee war nun den X6 in den Server zu packen, zusammen mit dem Board und zusätzlich vorhandenen 4 GB RAM (die bisher nicht passten wegen dem Mugen, also dann 8 GB) und mir ein Sandy System zuzulegen:
i5-2500k
Asrock P67 Pro3
8 GB DDR3-1333 Kingston RAM
Meine Frage ist nun... gehe ich richtig in der Annahme, das der i5 trotz 2 Kernen weniger dem X6 überlegen ist (2 Kerne sind nunmal 2 Kerne...), vorallem wenn ich dann auch noch am Multi drehe oder baue ich damit absoluten Vollmist, wenn ich den X6 aus meinem Zockrechner nehme?
Die andere Frage ist, ob das P67 Pro3 von AsRock empfehlenswert ist oder ich doch das hoch gelobte Extreme4 nehmen sollte!? Dual GPU oder ähnliches hätte ich damit nicht vor, nur moderates übertakten des 2500k.
Als letztes noch die Frage ob für den Server mit dem X6 300W von Bequiet als NT reichen (2 Platten, HD5450)!?
Gruß
Mojo1987
ich möchte mir einen Server (hauptsächlich für Entwicklung in PHP, Mysql; Fileserver und Virtualisierung, dazu HD Streaming) bauen für Zuhause. An sich keine Schwierigkeit, bin darin geübt. Mein erster Gedanke war, ein kleinen Athlon X2 zu kaufen, mit ein bisschen RAM und nem günstigen Board und da 2 Platten reinzuhauen.
Allerdings kam ich dann auf die Idee, mir auch einen Sandy Bridge kaufen zu können.
Ob ich nun 150 € mehr ausgebe spielt dann nicht mehr so die Rolle...
Momentan verwende ich einen X6 1055T auf nem GB 770-UD3 (AM2+) mit 4 GB RAM.
Meine Idee war nun den X6 in den Server zu packen, zusammen mit dem Board und zusätzlich vorhandenen 4 GB RAM (die bisher nicht passten wegen dem Mugen, also dann 8 GB) und mir ein Sandy System zuzulegen:
i5-2500k
Asrock P67 Pro3
8 GB DDR3-1333 Kingston RAM
Meine Frage ist nun... gehe ich richtig in der Annahme, das der i5 trotz 2 Kernen weniger dem X6 überlegen ist (2 Kerne sind nunmal 2 Kerne...), vorallem wenn ich dann auch noch am Multi drehe oder baue ich damit absoluten Vollmist, wenn ich den X6 aus meinem Zockrechner nehme?
Die andere Frage ist, ob das P67 Pro3 von AsRock empfehlenswert ist oder ich doch das hoch gelobte Extreme4 nehmen sollte!? Dual GPU oder ähnliches hätte ich damit nicht vor, nur moderates übertakten des 2500k.
Als letztes noch die Frage ob für den Server mit dem X6 300W von Bequiet als NT reichen (2 Platten, HD5450)!?
Gruß
Mojo1987