Gandalfforce
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 1.418
Hallo alle zusammen
Derzeit habe ich folgendes System:
CPU: FX8320 @ 120er Macho Rev. A
RAM: 2*4gb 1600mhz CL9 Ballistix Sport von Crucial ( Low Profile )
GPU: XFX HD 7850 1gb Core Edition
PSU: Bequiet! Systembuilder 500W
SSD: Samsung 840Evo 250gb
HDD: irgendwelche Datenknechte mit 500gb@3,5" und 640gb@2,5" *grins*
Mobo: Gigabyte GA-970a-UD3P
Gehäuse: Sharkoon VS3-V
Ich habe mir für die Sommerferien einen Ferienjob besorgt und hätte dementsprechend auch erst Anfang September genug Geld.
Aber zurück zum Thema:
Derzeit bin ich an für sich zufrieden mit dem guten Stück, aber da ich jetzt aufs PC Gaming umsteigen möchte ( naja, eher mal eine andere Grafik haben will als den Einheitsbrei der PS3 ) hatte ich mir vorgenommen mal den Kasten zuverbessern.
Das Gehäuse werde ich nicht wirklich wechseln, habe mir einen Casemod vorgestellt ( wenns dann soweit ist poste ich davon hier den Link für den Thread ).
Zum Prozessor&Mainboard:
Da die neuen Konsolen schwache Einzelkernleistung hergeben, habe ich mir sagen lassen das in Zukunft wahrscheinlich mehr als nur vier Kerne/Threads genutzt werden bei den meisten Spielen. Würde sich dann überhaupt ein Prozessorwechsel auf bspw. einen i5 4770K lohnen, falls sich meine Vermutung bewahrheiten sollte?
Schließlich hat mein FX-8320 ja dafür dann bessere Vorraussetzungen als ein i5, aber seit mir nicht böse falls ich mich da irre ^^
Falls ich allerdings wechseln sollte, welches Mainboard sollte ich mir holen?
hätte mir das hier rausgesucht.
Bin demletzt durch andere Threads darauf aufmerksam gemacht worden, das es ein Problem mit diesen PCIe Lanes geben könnte beim 1150 Sockel.
Ich würde nämlich vielleicht noch eine PCIe Karte in Form einer Soundkarte anbringen. Die ist ja x1 angebunden. Kann man die eig in den unteren PCIe 2.0 x16 Slot stecken? Wäre doch besser für den Airflow der GPU, oder?
Deshalb hatte ich mich auch für ein Board mit PCIe 3.0 entschieden, das macht dann ja nicht so große Einbußungen in Sachen Performance wie ich hörte.
Die Grafikkarte:
Ich habe ja derzeit eine Turbinenimmitation in Form einer xfx hd 7850 1gb core edition verbaut.
Die Karte ist laut, läuft ziemlich warm und ist dazu bekannterweise Leistungsschwach.
Ich habe mir überlegt, das ich mir eine r9 280x zulege, wahrscheinlich diese hier. Wenn nicht dann das entsprechende Gegenstück von nVidia. Welche Karte wäre das?
Dazu muss ich sagen, das ich einen FPS limiter benutzen werde, damit die Karte nicht mehr als 60FPS ausspuckt ( bezweifle aber, das sie mehr packt überhaupt bei BF4 @ 1080p ^^ ), da ich Tearing ( mein Kumpel hat einen i7 4960x mit 2 780ti im Einsatz, hatte das Vergnügen darauf mal spielen zu dürfen mit seinem damaligen 60hz Monitor, der neue war noch unterwegs zu ihm ) nicht so prickelnd finde ^^
Zudem sinkt dann ja auch bei spielen wie CS oder anderen Grafikkrüppeln der Stromverbrauch mehr oder weniger stark, soweit ich das verstehe.
gemäß dessen, dass ich Schüler bin, würde ich die meisten Sachen wahrscheinlich gebraucht kaufen ;D
Was haltet ihr von dem vorhaben?
Was würdet ihr ändern?
Soll ich auf die neuen Modelle der GPU´s und CPU´s warten, die dieses Jahr rauskommen werden?
Das Geld, das ich dann ausgeben würde, ist flexibel, sollte sich aber bei eurer Beratung auch im Rahmen von den oben aufgeführten Komponenten aufhalten.
Danke für eure Zeit und Bemühungen
Edit:
Spiele - Bf3, Bf4, Titanfall, ältere Klassiker und mal sehen was die Zukunft uns Gamern bescherren mag
Programme - Videowave und office Gedöhns.
Derzeit habe ich folgendes System:
CPU: FX8320 @ 120er Macho Rev. A
RAM: 2*4gb 1600mhz CL9 Ballistix Sport von Crucial ( Low Profile )
GPU: XFX HD 7850 1gb Core Edition
PSU: Bequiet! Systembuilder 500W
SSD: Samsung 840Evo 250gb
HDD: irgendwelche Datenknechte mit 500gb@3,5" und 640gb@2,5" *grins*
Mobo: Gigabyte GA-970a-UD3P
Gehäuse: Sharkoon VS3-V
Ich habe mir für die Sommerferien einen Ferienjob besorgt und hätte dementsprechend auch erst Anfang September genug Geld.
Aber zurück zum Thema:
Derzeit bin ich an für sich zufrieden mit dem guten Stück, aber da ich jetzt aufs PC Gaming umsteigen möchte ( naja, eher mal eine andere Grafik haben will als den Einheitsbrei der PS3 ) hatte ich mir vorgenommen mal den Kasten zuverbessern.
Das Gehäuse werde ich nicht wirklich wechseln, habe mir einen Casemod vorgestellt ( wenns dann soweit ist poste ich davon hier den Link für den Thread ).
Zum Prozessor&Mainboard:
Da die neuen Konsolen schwache Einzelkernleistung hergeben, habe ich mir sagen lassen das in Zukunft wahrscheinlich mehr als nur vier Kerne/Threads genutzt werden bei den meisten Spielen. Würde sich dann überhaupt ein Prozessorwechsel auf bspw. einen i5 4770K lohnen, falls sich meine Vermutung bewahrheiten sollte?
Schließlich hat mein FX-8320 ja dafür dann bessere Vorraussetzungen als ein i5, aber seit mir nicht böse falls ich mich da irre ^^
Falls ich allerdings wechseln sollte, welches Mainboard sollte ich mir holen?
hätte mir das hier rausgesucht.
Bin demletzt durch andere Threads darauf aufmerksam gemacht worden, das es ein Problem mit diesen PCIe Lanes geben könnte beim 1150 Sockel.
Ich würde nämlich vielleicht noch eine PCIe Karte in Form einer Soundkarte anbringen. Die ist ja x1 angebunden. Kann man die eig in den unteren PCIe 2.0 x16 Slot stecken? Wäre doch besser für den Airflow der GPU, oder?
Deshalb hatte ich mich auch für ein Board mit PCIe 3.0 entschieden, das macht dann ja nicht so große Einbußungen in Sachen Performance wie ich hörte.
Die Grafikkarte:
Ich habe ja derzeit eine Turbinenimmitation in Form einer xfx hd 7850 1gb core edition verbaut.
Die Karte ist laut, läuft ziemlich warm und ist dazu bekannterweise Leistungsschwach.
Ich habe mir überlegt, das ich mir eine r9 280x zulege, wahrscheinlich diese hier. Wenn nicht dann das entsprechende Gegenstück von nVidia. Welche Karte wäre das?
Dazu muss ich sagen, das ich einen FPS limiter benutzen werde, damit die Karte nicht mehr als 60FPS ausspuckt ( bezweifle aber, das sie mehr packt überhaupt bei BF4 @ 1080p ^^ ), da ich Tearing ( mein Kumpel hat einen i7 4960x mit 2 780ti im Einsatz, hatte das Vergnügen darauf mal spielen zu dürfen mit seinem damaligen 60hz Monitor, der neue war noch unterwegs zu ihm ) nicht so prickelnd finde ^^
Zudem sinkt dann ja auch bei spielen wie CS oder anderen Grafikkrüppeln der Stromverbrauch mehr oder weniger stark, soweit ich das verstehe.
gemäß dessen, dass ich Schüler bin, würde ich die meisten Sachen wahrscheinlich gebraucht kaufen ;D
Was haltet ihr von dem vorhaben?
Was würdet ihr ändern?
Soll ich auf die neuen Modelle der GPU´s und CPU´s warten, die dieses Jahr rauskommen werden?
Das Geld, das ich dann ausgeben würde, ist flexibel, sollte sich aber bei eurer Beratung auch im Rahmen von den oben aufgeführten Komponenten aufhalten.
Danke für eure Zeit und Bemühungen
Edit:
Spiele - Bf3, Bf4, Titanfall, ältere Klassiker und mal sehen was die Zukunft uns Gamern bescherren mag
Programme - Videowave und office Gedöhns.
Zuletzt bearbeitet:
(edit)