Child schrieb:
Schöne Geschichten hast Du zu erzählen. Von früher und so
Ich sag es mal so. Seit dem die Karren vollgespickt mit Elektronik sind und die Leute 2t schwere Kisten durch die Gegend schieben, ist das Wissen um das Fahrverhalten den meisten völlig abhandengekommen. Die Elektronik wird es schon richten, bis sie es dann doch nicht mehr tut. Ist halt wie beim Handy, wer hat denn heutzutage noch eine Nummer im Kopf?
Selbst in der Fahrschule hierzulande, die schon zu den schwersten weltweit gehört, lernt man kaum noch was über das Fahrverhalten und wie man sich in gefährlichen Situationen praktisch verhält, denn eigentlich sollte ein Fahrsicherheitstraining dazu gehören und am besten regelmäßig aufgefrischt werden.
Keine Frage, in den USA kriegt man den Lappen wie Candys hinterhergeworfen, mit 50$ und 10 Minuten Fahrtest ist man dabei. Man muss sich aber nicht an schlechten Beispielen ein Vorbild nehmen. Fakt ist, Computer mögen Fehler machen, Fakt ist auch, Menschen machen ständig Fehler und dürfen trotzdem auf die Straßen.
Der springende Punkt, ich wusste "damals" noch wie mein Auto sich verhält. Es gibt nichts besseres als bei Neuschnee auf einem Parkplatz ein paar Pirouetten zu drehen, das Kurvenverhalten zu testen, Vollbremsung bei rutschiger Straße zu üben und herauszufinden wie man sein Auto wieder unter Kontrolle bekommt. Nur, wer macht das heutzutage noch? Der Computer weiß es aber...
Die meisten "Gefahrensituationen" sind für menschliche Fahrer hingegen selbst gemacht. Zu schnell gefahren, durch Smartphone oder Beifahrer abgelenkt, zu schlechte Reaktion, fehlende Fahrzeugkenntnis, das alles fällt bei einem autonom gefahrenen Auto komplett weg. Bleibt natürlich der Faktor Mensch, der noch lange sein Unwesen im Straßenverkehr treiben wird.