samuelclemens
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 427
Ich sehe das ähnlich wie @Dr.Death. Da wird wohl im Hintergrund zu jedem Kunden ein Algorithmus mitlaufen der sowas wie eine Kosten/Nutzen Analyse erstellt.
Im Klartext heruntergebrochen wird errechnet ob der Kunde mehr ärger als nutzen bringt und ob es das wert ist. Entscheidend ist wohl der Umfang des Ungleichgewichtes.
ZB kann derselbe Bestellung/Retour Wert unterschiedlich im Kundenscore ausfallen wenn einer genauso oft zurückgehen lässt aber mit wenigen hochwertigen Artikeln vergleichsweise signifikant mehr Umsatz generiert.
Man mag davon halten was man will. Aber in vielerlei Hinsicht ist das objektiver als im vor Ort Handel wo man oftmals nach oberflächlich subjektiven Kriterien behandelt wird.
Und nein, ich bin auch kein Fan von diesem ganzen IoT Gedöhns. Zudem selbige meist auch unglaublich schlecht abgesichert sind. Da ist es fast schon vernachlässigbar das die Daten auf deren Servern landen. Ich würde mit eher um kriminelle Absichten dritter sorgen machen...
Die Idee vernetzter Smart Homes ist an sich was feines. Aber in "sicher" gibts das nicht für den Massenmarkt und schon gar nicht in "günstig".
Im Klartext heruntergebrochen wird errechnet ob der Kunde mehr ärger als nutzen bringt und ob es das wert ist. Entscheidend ist wohl der Umfang des Ungleichgewichtes.
ZB kann derselbe Bestellung/Retour Wert unterschiedlich im Kundenscore ausfallen wenn einer genauso oft zurückgehen lässt aber mit wenigen hochwertigen Artikeln vergleichsweise signifikant mehr Umsatz generiert.
Man mag davon halten was man will. Aber in vielerlei Hinsicht ist das objektiver als im vor Ort Handel wo man oftmals nach oberflächlich subjektiven Kriterien behandelt wird.
Und nein, ich bin auch kein Fan von diesem ganzen IoT Gedöhns. Zudem selbige meist auch unglaublich schlecht abgesichert sind. Da ist es fast schon vernachlässigbar das die Daten auf deren Servern landen. Ich würde mit eher um kriminelle Absichten dritter sorgen machen...
Die Idee vernetzter Smart Homes ist an sich was feines. Aber in "sicher" gibts das nicht für den Massenmarkt und schon gar nicht in "günstig".