• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

infogrames Entertainment (Atari) übernehmen cryptic studios

KL0k

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
18.681
http://startrekonline.com/node/127

interessante entwicklung wie ich finde. (zumal ich dachte infogrames sei bereits tot und atari stände kurz vorm abtreten xD)

für die die sich wundern wer cryptic ist: die kreativen köpfe hinter, city of heroes/villains, champions online: q2 2009, star trek online: fall 2009

gerade dem angeschlagenen image von atari könnte es gut tun, da sie ja mal für gute spiele standen, aber zuletzt ziemlich durch den dreck gezogen wurden durch spiele wie alone in the dark.

desweiteren hat bill roper (zu dem namen muss ich wohl nichts mehr schreiben) nachdem das project "flagship" unterging, nun bei cryptic angeheuert und wird als design director für das kommende champions online arbeiten.
http://startrekonline.com/node/106

das ist zwar bislang noch reine spekulation meinerseits - aber - ich denke da kommt ne ziemlich dicke MMO-konstellation auf die spielerschaft zu, die den restlichen herren da mal etwas druck macht, denn cryptic steht für spielspass und frische ideen.

comments sind erwünscht, (was haltet ihr von dieser entwicklung, von cryptics spielen, von bill roper und davon das er jetzt dort n job gefunden hat) und n guten rutsch ins neue jahr ^^
 
Atari war wirklich mal besser, auch die NWN Serie hat mal besser ausgeschaut und NWN2 wat - aus technischer Sicht - eine ziemliche Katastrophe.

Bill Roper hat schon was drauf aber mit HG:L hat man sich einfach übernommen, als neue Firma ohne viel Budget gleich so ein riesen Projekt auf die Beine stellen war schon sehr gewagt und EA als Publisher ist da nicht gerade ein Vorteil.

Mal abwarten was die Konstellation bringt.
 
Man bedenke, das Atari von heute nicht das echte Atari ist, sondern das das Infogrames mit dem gekauften Namen ist. Und Infogrames war stats nur so la-la.
 
Zurück
Top