Inkassoauftrag! Was jetzt tun?

  • Ersteller Ersteller René 83
  • Erstellt am Erstellt am
R

René 83

Gast
Hi Leutz,

vor Monaten habe ich dieses Thema schon mal angesprochen:

Damals ging es darum, dass ich eine E-Mail-Rechnung von "Nachbarschaft24.net" erhalten habe, weil ich mich angeblich dort angemeldet haben soll und mit denen einen Vertrag eingegangen sein soll, doch das war nie der Fall. Damals sollte ich 59 € zahlen, doch alle hier im Forum meinten, dass ich nicht zahlen soll, weil das angeblich Abzockerseiten sind!
Heute kam ein Brief mit einem Inkassoauftrag. Jetzt soll ich anstatt 59 € auf einmal 92 € zahlen.

Was ich nun noch wissen möchte ist, ob ich den Brief weiter Beachtung schenken soll oder getrostet vergessen kann?

Ich habe mich schon auf anderen Foren informiert und dort wurde gesagt, dass du auf solche Schreiben nicht reagieren brauchst!

Was meint Ihr?
 
Wenn du dich da angemeldet hattest, und die AGB eingewilligt hast, musst zu zahlen.
 
Ja und genau das habe ich nicht! Ich habe nicht mal einen Benutzernamen und Passwort. :rolleyes:
 
@ René S

Nachbarschaft24 ... ich habe gott sei dank sofort gesehen das es so ein "Fake" ist.
Wichtig vieleicht für dich :

Vor gut einem Monat war exakt diese Website Thema bei "Akte08" dort wurde den betroffenen empfohlen NICHT zu zahlen.Es wurde auch gesagt, dass es nur drohungen sind, aber bei keinem einzigen "nicht zahler" ist mehr passiert.

Also einfach den Brief in den Müll und die einfach schreiben lassen ....
Die drohen auch zum teil damit, dass sie das der Schufa melden ... auch das nur "drohung" ein eintrag bei der Schufa kostest Geld, diese leute wollen Geld verdienen und werden nie im leben jemanden bei der Schufa melden ... (alles wurde in der Senden so gesagt)

Gruß Nils

Edit:

hier nochmal mehr infos :

http://www.sat1.de/ratgeber_magazine/akte/topthemen/internet/content/30969/
 
Danke Nils,

ich finde das auch eine Unverschämtheit die Leute immer mit irgendwelchen Inkassounternehmen zu drohen, die gar nichts dafür können!

Habe auch gerade gelesen, dass gegen dieses Unternehmen und gegen den Geschäftsführer Udo Polzin schon mehrere Strafanzeigen wegen Verleumdung laufen.
Anscheinend ist das DIS kein ungeschriebenes Blatt bei der Staatsanwaltschaft und der Polizei! :evillol:

Zahlen werde ich sowieso nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich würde an deiner Stelle vielleicht auch Anzeige erstatten. Ich meine, so kann man das denen eigentlich nicht durchgehen lassen!
Den Beitrag in der Akte Sendung habe ich auch gesehen. Ich habe auch mal einen Anruf von diesem Nachbarschafts blahblah bekommmen, habe aber nicht darauf reagiert (wie du ja zum Glück auch nicht) und bisher habe ich nichts mehr von denen gehört.

lg
 
Heinerle, geiler Tipp! :freak:

Die Seite gilt als Geldmacher-Page. Die Leute überweisen aus Angst, und genau damit machen die ihr Geld.
Heinerle wär wahrscheinlich eine gute Einnahmequelle.
 
Wo ich gerade diesen Thread geschrieben habe, fällt mir da noch was ein:

Vor etwa 1 Monat habe ich auch mal ein Inkassoschreiben bekommen, ich soll angeblich von einer gewissen "Prime Seek" Leistungen bezogen haben. Doch von dieser Firma habe ich noch nie etwas gehört, außerdem habe ich von denen niemals Leistungen bezogen.
Ich also einen Brief hingeschickt, in dem ich schrieb, dass Sie mir mal nachweisen sollen, dass ich dieser Firma Geld schulde! Bis heute kam nichts mehr! Schon merkwürdig, oder? :lol:
Manchen Inkassounternehmen sollte man mal gehörig in den Arsch treten als Dank dafür, dass die solche Scheiße fabrizieren und unnötig Geld verlangen.
 
Mit sämtlichen Unterlagen eine Anzeige bei der Polizei gegen Betrug schalten. Damit bist du rechtlich aus dem Schneider und das Inkassounternehmen kann nichts pfänden. Habe ich auch schon alles hinter mir. ;)
 
Mal davon abgesehen, dass die niemals irgendwas pfänden werden, verlaufen die Ermittlungen der DIS sowieso im Sande, weil das nur Abzocker sind! :lol:
 
@Holodan

Ein Inkasso-Unternehmen wird nur dann tätig, wenn sie z. B. eine Foderung von einem Gläubiger mit einem Richterlich beglaubigten Titel erworben hat. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich sowieso immer wieder, weshalb viele Gläubiger nicht gleich einen Rechtsanwalt einschalten anstatt irgendwelche Inkassounternehmen, die meistens eh nichts machen können. Ich hatte schon viele solcher Inkassobriefe im Postkasten, die aber alle im Sande verlaufen sind! :lol:
Meistens waren das Forderungen von gerade mal 29 €, oder 11,72 € wie in meinem letzten Fall. Na klasse und wegen so einer geringen Gebühr machen die manchmal so ein Gewimmel von wegen Vollstreckung oder Gerichtsverfahren. Denkt Ihr ein Gericht schaltet sich wegen 11,72 € oder 29 € ein?


Mit Sicherheit nicht! :lol:


Und genau darum werden so viele Inkassoaufträge fallen gelassen, weil die mit Drohungen nichts erreichen und Anzeigen sowie Verfahren wegen teilweise zu geringer Forderungskosten nie stattfinden. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@René S

Aber irgendwie kommt es mir vor, das du immer noch Angst hast.:D

Völlig ohne Grund.;)
 
René S schrieb:
Manchen Inkassounternehmen sollte man mal gehörig in den Arsch treten als Dank dafür, dass die solche Scheiße fabrizieren und unnötig Geld verlangen.


Das Inkasso kann da nichts dafür, die werden ja nur mit der Eintreibung beauftragt, die prüfen nicht, ob die Forderungen berechtigt sind.


René S schrieb:
I Denkt Ihr ein Gericht schaltet sich wegen 11,72 € oder 29 € ein?


Mit Sicherheit nicht!! :lol:


Aber mit Sicherheit wird ein Gericht das tun! Es gibt da keine untere Grenze. Wäre ja noch schöner wenn es ein Gesetz gäbe " Bis zum Betrag x darf jeder Bürger abgezockt werden, weil es nicht vom Gericht verfolgt wird".
 
Zuletzt bearbeitet:
kisser schrieb:
Es gibt da keine untere Grenze. Wäre ja noch schöner wenn es ein Gesetz gäbe " Bis zum Betrag x darf jeder Bürger abgezockt werden, weil es nicht vom Gericht verfolgt wird".

O.K. nur sind bei mir bis jetzt 3 Inkassoaufträge nach Hause gekommen angefangen von 11,72 € bis 54 € und in allen Fällen wusste ich nicht wofür ich das bezahlen sollte. Ich habe allen Firmen ein Brief geschrieben, sie sollen mir nachweisen woraus sich diese Summen zusammensetzen und dass ich wirklich bezahlen muss. Und bis heute kam nichts mehr.
Ich meine es kann auch sein, dass da noch was kommt, aber glauben tuh ich das nicht mehr! :lol:

Vielleicht haben die Firmen die Inkassoaufträge irgendwie verlegt und jetzt können sie die nicht mehr auffinden, soll vorkommen!

Liebe Grüße René

EDIT: Mir hat die achso nette DIS wieder eine hübsche E-Mail geschickt, in der in etwa stand, dass ich bei der Polizei angeben soll, dass ich mich über meine IP-Adresse nicht bei der nachbarschaft24.net angemeldet habe. Ich soll jetzt der DIS nachweisen, dass nicht ich den Test gemacht habe, sondern jemand anders. Ich frage mich jetzt nur, wie die Polizei den wahren Verursacher herausfinden soll.

Die DIS ist auch irgendwie lustig :D, den Test kann doch jeder X-Beliebige gemacht haben :lol:!

Achja, und sollte ich bei der Polizei keine Strafanzeige stellen, werden Sie weitere rechtliche Schritte gegen mich einleiten, ich schmeiß mich bald weg :lol:!


Schöne Grüße René
 
Zuletzt bearbeitet: (Doppelpost entfernt. Die Regeln rufen.)
Ein Inkassounternehmen hat nicht mehr Rechte wie jede andere Firma oder Privatperson.
Sie machen jetzt Druck mit immer gepfefferteren Briefen und höheren Beträgen. Sie schüchtern ein, um ihr Ziel zu erreichen. Spekulieren, dass du dadurch schnell einknickst.
Sie bzw ihr Auftraggeber könnten aber auch sofort und jederzeit vor Gericht ziehen und klagen. Wenn die Beweislage so eindeutig wäre, dann wüßte ich nicht, was sie davon abhalten sollte.
Nächstenliebe sicherlich nicht. ^^
DU mußt denen überhaupt nichts beweisen.

Strafanzeige wegen Betrugsverdachtes und Datenmißbrauch kannste aber durchaus stellen. ^^
http://www.antispam.de/forum/showthread.php?t=19123&page=10


Wie kamen die überhaupt an Deine Realadressdaten? Durch Briefe oder Angaben die du denen geschrieben hast oder hatten sie die schon vorher?
Auch ein Widerruf der Genehmigung zur Speicherung meiner Daten für werbliche Zwecke könnte sich da anbieten.
 
Zurück
Oben