Hallo liebe Computerbase-community,
hatte vor ca. 1,5 Wochen mir neue Rechnerteile gekauft, alles neu außer das Netzteil und die CPU.
Die Rechnerkomponenten:
CPU: Core 2 Duo E7300
Arbeitsspeicher: variabel, siehe unten
Mainboard: Asrock G41M-GS3
Grafikkarte: Radeon HD 7750
Netzteil: 350 Watt, Fortron-Netzteil FSP350-60MDN
Nach der Montage aller teile, inklusive Ram DDR3-1333 von G.Skill schaltete ich den Rechner ein. Nach ca. 5 sekunden schaltete er sich wieder ab, 3 sekunden warten geht wieder an, 2 sek warten, geht aus, dann startet der rithmus nach 3 sek erneut. Die Tastatur leuchtet nicht auf, die Maus auch nicht, Bild bleibt schwarz. Einen Mainboardlautsprecher habe ich leider nicht, da das alte einen Onboard hatte und bei dem neuen keiner bei lag.
Foren, google und bekannte befragt nach der Lösung und alles gehört von Netzteil über Mainboard bis zum RAM.
Ein bekannter brachte mir einen 2GB DDR3 1333 vorbei und ein neues Netzteil.
Zuerst haben wir das Netzteil ausgetauscht und das Problem bestand weiter. Dann seinen 2GB Ram eingebaut und siehe da - keine Probleme mehr. Nun bin ich zum örtlichen Saturn gegangen und habe mir, in der annahme, dass der 4GB Ram von mir defekt wäre, einen neuen 4GB 1333 Ram gekauft von CnMemory.
Das Problem tritt seit dann erneut auf, den 2GB Ram von besagtem bekannten hat er wieder mitgenommen, weshalb ich damit auch nicht mehr testen kann.
Was kann denn nun die Ursache sein? Zweifle daran, dass beide neuen RAMs defekt sind und das Mainboard ist für max 8GB ausgelegt, was bei 2 slots 2 4GB riegel macht. An der größe des RAMs kann es also nicht liegen.
Nun stellt sich bei mir absolute Ratlosigkeit an, wodran könnte es liegen und was kann ich tun? Erneut neuen RAM kaufen wäre reine Geldverschwendung.
Lieben Gruß
hatte vor ca. 1,5 Wochen mir neue Rechnerteile gekauft, alles neu außer das Netzteil und die CPU.
Die Rechnerkomponenten:
CPU: Core 2 Duo E7300
Arbeitsspeicher: variabel, siehe unten
Mainboard: Asrock G41M-GS3
Grafikkarte: Radeon HD 7750
Netzteil: 350 Watt, Fortron-Netzteil FSP350-60MDN
Nach der Montage aller teile, inklusive Ram DDR3-1333 von G.Skill schaltete ich den Rechner ein. Nach ca. 5 sekunden schaltete er sich wieder ab, 3 sekunden warten geht wieder an, 2 sek warten, geht aus, dann startet der rithmus nach 3 sek erneut. Die Tastatur leuchtet nicht auf, die Maus auch nicht, Bild bleibt schwarz. Einen Mainboardlautsprecher habe ich leider nicht, da das alte einen Onboard hatte und bei dem neuen keiner bei lag.
Foren, google und bekannte befragt nach der Lösung und alles gehört von Netzteil über Mainboard bis zum RAM.
Ein bekannter brachte mir einen 2GB DDR3 1333 vorbei und ein neues Netzteil.
Zuerst haben wir das Netzteil ausgetauscht und das Problem bestand weiter. Dann seinen 2GB Ram eingebaut und siehe da - keine Probleme mehr. Nun bin ich zum örtlichen Saturn gegangen und habe mir, in der annahme, dass der 4GB Ram von mir defekt wäre, einen neuen 4GB 1333 Ram gekauft von CnMemory.
Das Problem tritt seit dann erneut auf, den 2GB Ram von besagtem bekannten hat er wieder mitgenommen, weshalb ich damit auch nicht mehr testen kann.
Was kann denn nun die Ursache sein? Zweifle daran, dass beide neuen RAMs defekt sind und das Mainboard ist für max 8GB ausgelegt, was bei 2 slots 2 4GB riegel macht. An der größe des RAMs kann es also nicht liegen.
Nun stellt sich bei mir absolute Ratlosigkeit an, wodran könnte es liegen und was kann ich tun? Erneut neuen RAM kaufen wäre reine Geldverschwendung.
Lieben Gruß