Inno3D iChill X3 5080

Zerotix

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
56
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 9800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): Lexar Ares 32GB CL30
  • Mainboard: ASrock Nova Wireless
  • Netzteil: NZXT C1000 Gold
  • Gehäuse: Fractal Design Meshify 3 XL
  • Grafikkarte: Inno3D iChill X3 5080
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Gigabyte M27Q X und M27 Q
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? Nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Durch die Kaufberatung hier wollte ich anfangs eine etwas teurere 5080 kaufen (Asus Astral da Perfekt ins Gehäuse passt und sie mir auch sehr gut optisch gefällt), leider wurde meine storniert und ich brauchte dringend ersatz - Dann hab ich die Inno3D gesehen war vom Preis nicht ganz so gesalzen sah nicht schlecht aus also gekauft, eingebaut udn schon kam die Ernüchterung - 0DB Fan Modus klappt nicht...
Die Grafikkarte dreht egal ob im Idle oder unter Volllast immer mit 43% Lüftergeschwindigkeit.
Anfang dachte ich das es am FanControl liegt, egal ob dieser installiert ist oder nicht ändert nichts daran

1753517194393.png

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Treiber neu installiert
Immer nur einen Monitor laufen lassen
auf 60Hz begrenz.
Windoof neu aufgesetzt.
Inno3D Software installiert und versucht hier die Lüfter einzustellen - Ohne Erfolg


Ich bin mit meinem Latein am Ende...

Vielleicht kann hier jemand helfen.
 
Hat die Karte ein zweites Vbios?
Ansonsten klingt das nach einem Defekt, den du am einfachsten über Gewährleistung umtauschen lässt.
 
Schick die Karte zurück und probier ein anderes Modell.

Wenn sowas von Anfang an nicht auf Anhieb funktioniert ist es fast unmöglich da was zu drehen.

XFX hatte auch mal so ne Karte im Programm 7900XTX der Zero Fan ging erst nach 5 min rein was ja nicht Sinn und Zweck der Sache ist.

Bin dann auf die 4080 von MSI und alles ging ohne Probleme.

Damit hatte ich die Bestätigung das es nicht an meinem Setup lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Schon über die Inno Software geschaut, ob es ein Firmware Update gibt?

Bist auf jeden Fall nicht der einzige mit dem Problem, gibt ein paar Beiträge im Netz dazu.

Vielleicht muss es auch nicht unbedingt die Astral sein. Die TUF Reihe ist auch richtig gut, beziehungsweise wahrscheinlich sogar besser als die Astral.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zuchtmaista
Danke für den Tipp, gibt da kein Firmwareupdate :(
Ergänzung ()

Dann wird mir wohl nur die Retoure übrig bleiben.

Ja die TUF sieht auch gut aus, mittlerweile hab ich auch mir mal die Vanguard näher angeguckt. Die ist auch glaub ich ziemlich nett :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zerotix schrieb:
Die Grafikkarte dreht egal ob im Idle oder unter Volllast immer mit 43% Lüftergeschwindigkeit.
Anfang dachte ich das es am FanControl liegt, egal ob dieser installiert ist oder nicht ändert nichts daran
Hört sich im ersten moment nach einem Software Prob an,gerade wenn mit der App Fan Control rumgespielt wird.

Weil eigentlich sollten die ~1375 RPM der Lüfter genau 30% entsprechen und nicht 43%.
Zerotix schrieb:
Windoof neu aufgesetzt.
Wirklich komplett neu aufgesetzt?
Sinatra81 schrieb:
Bist auf jeden Fall nicht der einzige mit dem Problem, gibt ein paar Beiträge im Netz dazu.
Echt, wo?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
dman schrieb:
Wirklich komplett neu aufgesetzt?
Ja, hatte hier noch eine alte SSD rumfliegen, komplett komplett neu.

dman schrieb:
Weil eigentlich sollten die ~1375 RPM der Lüfter genau 30% entsprechen und nicht 43%.
30% kann ich erzwingen, das sind 1000RPM ungefähr.

Jetzt nach knapp einer Stunde (den Beitrag hab ich mitn PC geschrieben) ist der 0DB Fan Modus angegangen.
Sobald ich aber den LoL Client starte, ist es wieder vorbei und fängt komplett von vorne an.
Ergänzung ()

Fighter1993 schrieb:
XFX hatte auch mal so ne Karte im Programm 7900XTX der Zero Fan ging erst nach 5 min rein was ja nicht Sinn und Zweck der Sache ist.
Scheint bei mir auf knapp ner Stunde zu liegen :D Macht relativ wenig Sinn :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Zerotix schrieb:
Ja die TUF sieht auch gut aus, mittlerweile hab ich auch mir mal die Vanguard näher angeguckt. Die ist auch glaub ich ziemlich nett
Die TUF ist viel "netter", da sie bei 500rpm (30%) beginnt.
 
Zerotix schrieb:
30% kann ich erzwingen, das sind 1000RPM ungefähr.
Also hier bei der OC Variante sinds ~ 1400 RPM bei 30%,kann natürlich sein das das OC Bios der 5080 X3 anders ist,i dont know.

Also die Lüfter sind nun doch steuerbar wenn du 30% erzwingen kannst?
Zerotix schrieb:
Jetzt nach knapp einer Stunde (den Beitrag hab ich mitn PC geschrieben) ist der 0DB Fan Modus angegangen.
Sobald ich aber den LoL Client starte, ist es wieder vorbei und fängt komplett von vorne an.
Wenn der LoL Client natürlich ne gewisse Last an die GPU anlegt...z.b. 50W dann ist dieses Verhalten ja ganz normal.

Oben im Screen hast du 24° GPU Edge Temp bei 30W Last und das bei 43% Lüfterdrehzahl,hier hätte der Zero dB Modus greifen müssen.

Mag auch sein das die Last an den Memory Controller(z.b zweiter Moni oder 360 Hz+ Single Moni) ausreicht um den Zero dB Modus zu verhindern.

Irgendwas passt hier gewaltig nicht.
 
Sinatra81 schrieb:
zB hier - ist aber kein Inno-Exklusiv-Problem, betrifft dort auch andere.
hmm...sieht wohl stark nach einem Treiber Bug aus wenn es quasi alle Hersteller trifft.
 
dman schrieb:
ätte der Zero dB Modus greifen müssen.
Der Zero dB Modus hängt allerdings nicht nur an der Temperatur, sondern auch am Power State. Wenn im Hintergrund irgendeine Anwendung läuft, die verhindert, dass die GPU in den niedrigsten Power State wechselt, dann läuft der Lüfter halt durchgehend mit.

Und 33W "Idle" sprechen dafür, dass irgendwo eine kleine Last zumindest vorhanden ist.

Das dürfte auch kein Inno3D-exklusives Problem sein. Habe ich mit meiner FE bspw. auch, wenn ich im Hintergrund Valorant weiterlaufen lasse. Die GPU ist dann schnell unter 30°C - die Lüfter drehen aber munter weiter.
Mach ich Valorant dann aus, stehen die Lüfter sofort.

dman schrieb:
Mag auch sein das die Last an den Memory Controller(z.b zweiter Moni oder 360 Hz+ Single Moni) ausreicht um den Zero dB Modus zu verhindern.
Ist auch "bekannt". Wobei der TE ja erwähnt, es auch nur mit einem Monitor bei 60 Hz probiert zu haben.

Fighter1993 schrieb:
Wenn sowas von Anfang an nicht auf Anhieb funktioniert ist es fast unmöglich da was zu drehen.
Einen Anwenderfehler sollte man vorher aber schon ausschließen.

Die Tipps, die Karte direkt zurückzuschicken oder allgemein von einem Defekt auszugehen, sind jetzt eher nicht hilfreich. Dann hat er das Problem mit dem nächsten Modell wieder, weil es gar kein Problem der Hardware ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
till69 schrieb:

Welche Auflösung und Hz hast drin?

Meine TUF 4090 ist bei 4K 240Hz HDR bei 36/38W. Mit 60hz krieg ich sie auf 18/20W.

Wenn @Zerotix bei einem Monitor mit 60Hz trotzdem über 30W hat, liegt was im Argen.
 
till69 schrieb:
Nö, eine Colorful will ähnlich viel:
Die ein bisschen mehr RGB hat, was natürlich auch Strom kostet. Wird dort nur der Chip gemessen?
 
Sinatra81 schrieb:
Wenn @Zerotix bei einem Monitor mit 60Hz trotzdem über 30W hat, liegt was im Argen
Das war mit 2 Monitoren (240hz der andere 170hz) finde den Wert i.O.

Meine vorherige 4070Ti Super hatte damit kein Stress.
Hab jetzt nochmal das getestet. PC aus, neugestartet, Lüfter laufen bei 43% knapp ne Stunde dann gehen sie aus. Sobald aber ich in einem Spiel war laufen sie wieder an und bleiben an.
Das scheint mir nicht normal.
Ergänzung ()

dman schrieb:
Also hier bei der OC Variante sinds ~ 1400 RPM bei 30%,kann natürlich sein das das OC Bios der 5080 X3 anders ist,i dont know.
Hier geht’s aber um die iChill.

Und wie schon geschrieben ich kann die Lüfter nur auf 30% stellen, sobald ich aber das Programm minimiere / schließe etc. hab ich wieder die 43% stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Zurück
Oben