Installation Windows 7

Coogan

Cadet 4th Year
Registriert
März 2005
Beiträge
78
Hallo zusammen,

ich möchte demnächst auf Windows 7 umsteigen.

1. Zur Zeit liegt bei mir Windows XP auf einer eigenen Partition mit 30 GB. Reicht das für Windows 7?

2. Ich habe einen Router und leider mein Passwort verloren. Bleibt die Routereinrichtung erhalten, wenn ich C formatiere? Ich müsste doch nur nach der Installation von Windows 7 die LAN-Treiber installieren und die Verbindung ins Internet sollte klappen?

Danke
 
Der Router hat nix mit deiner C Patition zu tun o.O der Router ist jetzt konfiguriert und bleibt es auch bis du ihn resettest oder per IP drauf gehst und was änderst
30gb sind ziemlich wenig ich würd mind. 50 wenn nicht 60 bis 70 für win7 reservieren

Ja schau aber vorher ob du Treiber für dein Rechner für Win7 findest !!

(edit) ich glaub ich verstehe das mit deinem Router
Du hast die CD die beim Router dabei war auf C installiert und ihn per Programm konfiguriert? nicht per Web oberfläche?
wenn ja, da brauchste dir keine sorgen machen der ROUTER bleibt konfiguriert und du müsstest nachher so wieder ins internet kommen wie jetzt auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe 50GB für Win 7 und 5GB noch frei. dabei habe ich die Eigene Dateien auf einer anderen Partition.

2. Schau in dein Netzwerkverbidung nach fals du deine IP ect. manuel eingegeben hast. Diese musst du ja dann wieder eingeben wenn Win 7 drauf ist. Der Router wird seine Einrichtung erhalten.

Grüße
Andy
 
30 GB gehen nur, wenn Du Deine Auslagerungsdatei auf eine andere Partition legst (außer Du hast nur 2 GB Hauptspeicher), Hibernation abschaltest (sonst legt Windows noch mal eine Datei auf C: an mit 2/3 Deiner Hauptspeichergröße) und auf Dauer NICHTS weiter auf C installierst. Ich habe Win7 auf einer 64 GB SSD und mit 16 GB Auslagerungsdatei und kleinen installierten Tools (7zip, Firefox, Foxit, etc, aber kein Office) noch 20 GB frei, was heißen würde - ohne Auslagerungsdatei sind knappe 30 GB belegt.

Edit: Besser Du vergrößerst die Partition. Spätestens nach 6 Monaten und ebensovielen Patchdays läuft Dir die Platte über.
 
30GB sollten reichen, ein installiertes Windwos 7 brauch maximal 17GB an Speicher, aber wie schon gesagt solltest du danach die Auslagerungsdatei verschieben. Aber würde auch eine größere Partition erstellen.
 
30GB sins echt knapp bemessen für Windows 7.
habe von 120GB noch 75GB frei, also wird win 7 gute 50GB brauchen wenn es eingerichtet ist, habe alles was geht ausgelagert temp downloads etc.

Wegen den Router brauchst du dir keine Sorgen zu machen, es sei denn du musst dich jedesmal einwählen, aber da denke ich mal hast du die daten da.
 
Auslagerungsdatei ist zur Zeit auf einer anderen Partition. Welche Grösse würdet ihr denn für Windows 7 empfehlen und sollte die dann auf der gleichen Partition bleiben? Ansonsten werde ich die Partitionsgrösse verdoppeln.

Ich habe festgestellt, dass mein Board kein Memory Remapping bietet. Bringt mir dann die 64Bit Version überhaupt was, wenn mir nicht die vollen 4 GB RAM zur Verfügung stehen?
 
64-Bit bringt erst was mit mehr als 4 GB. Dass Du 500 MB unter 64-Bit mehr nutzen kannst geht das dann wieder durch den 64-Bit-Overhead verloren. Nur wenn Du planst mehr Speicher einzustecken - Allerdings hört sich das nach einem alten Mainboard an, 945 oder 965-Chipsatz, da geht oft nie mehr als 3,25 oder 3,5 GB - egal wiviel man reinsteckt, egal ob 32 oder 64-Bit.

Und: Wenn du Vergrößerst dann gleich auf > 100 GB, dann hast Du Ruhe.
 
Zurück
Oben