Installationsprobleme

OpticR

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
58
Hallo liebe Community!

Da ich nun einen neuen PC besitze, dachte ich es wäre an der Zeit auch
von Windows 7 auf 8 umzusteigen.
Da ich Win8 Pro 64 bit als Student sehr günstig bekommen habe wollte ich heute gleich mit der Instal.
anfangen.
So weit so gut..

Zuerst legte ich die CD mit dem Betriebssystem darauf gleich in den Rechner und startete.
Jedoch wurde ich mittels eines Setup-Fensters darauf hingewiesen, dass ich doch die CD erst einlegen solle wenn
der Rechner schon gestartet ist --> also CD raus und Neustart.

Doch auch nach wiederholten Versuchen komme ich auch so nicht weiter als zu dem Fenster, dass mich auffordert den Rechner neuzustarten.

Ich bin schön langsam am verzweifeln...

Hätte jemand von euch ne Idee was man da machen könnte?

LG OpticR
 
Ist die CD von Microsoft, also ne originale CD...
Ergänzung ()

"Kompatibilitätsbericht:
Der PC wurde mit Hilfe des Windows Installationsmediums gestartet. Entfernen Sie das Installationsmedium und starten Sie den PC neu, damit Windows ordnungsgemäß gestartet wird. Legen Sie anschließend das Installationsmedium ein und starten Sie das Upgrade neu. [...]"
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen PC besitzt du? ferig PC oder selbst zusamen gestellt? welche Hardware?

im UEFI auch eingestellt, das von DVD gebootet werden soll?
bzw direkt über die Bootoptionen im Postscreen das Laufwerk ausgewählt?
 
selbst zusammengestellt, wurde aber erst letztens von Hardwaretechnikern überprüft, da die gekaufte CPU anfangs nicht i.O war.
Hardwaretechnisch sollte also alles abgesegnet und okay sein!
 
Hast du bei der Installationsauswahl die Upgrade-Variante anstatt der Benutzerdefiniert/Erweitert-Variante verwendet ??
 
Ja genau, sollte man das nicht?
Ergänzung ()

zalman z9
amd 6300
msi 970

den Rest weiß ich leider nicht auswendig gerade.
Ergänzung ()

@bisy ja Laufwerk ist im Bootscreen ausgewählt
 
@mugam, sorry hab mich verschaut, habe eh nicht die "erweitert Variante" gewählt!
 
Sag ich doch, du sollst nicht Upgrade auswählen sondern Benutzerdefiniert/Erweitert ...
 
Benutzerdefiniert alles löschen auf der Platte und Windows einfach in den Nichtzugeordneten Bereich installieren.
Nicht selbst formatieren bei UEFI
Bild 5und 6
http://winfuture.de/screenshots/Windows-8.1-Installation-9188-1.html
wenn man doch unbedingt eine 2 Partition haben will, kann man bei Neu auch die Partitionsgröße für Windows festlegen am Anfang der Platte
Die 2. Partition kann man dann in der Datenträgerverwaltung formatieren.
 
Ok Danke euch für die Antworten!

Ich werds dann mal so versuchen, ich hoffe ich kriegs hin :p
 
Zurück
Oben