Intel® Matrix Storage Manager

Magiermaster

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
112
Hi Leute.
Ich habe ein Problem und zwar habe ich keine Lust mehr auf Windows Vista und bin deshalb wiedermal auf Xp umgestiegen.
Mein Problem ist nun, dass ich 4 Festplatten zunem Raid 0 machen will, aber ich finde nicht den passenden Intel® Matrix Storage Manager. Da steht immer das mein PC die Anforderungen nicht erfüllt.
Also: Unter Windows Vista musste ich halt im Bios auf "Raid" umstellen und da konnte ich ganz einfach Intel® Matrix Storage Manager von der CD aus installieren und klappte auch alles.
Unter Windows XP muss ich es auf "IDE" umstellen, weil sonst bekomme ich einen "Blue Screen" wenn ich mein pc bzw ins Windows reinkommen will. (Falls jemand weiss wieso ich es umstellen muss bzw wieso ich nen Blue Screen kriege wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir es auch sagen würdet um ein wenig schlauer zu werden^^)
Ich habe mir auch Intel®Chipset Identification Utility runtergeladen und da steht folgendes:
Chipset

Detected Chipset:
Intel(R) G33/G31 Express Chipset

Chipset Components

Memory Controller:
Intel(R) 82G33/G31 Memory Controller Hub

I/O Controller:
Intel(R) 82801IR Intel(R) I/O Controller Hub (ICH9R)

Integrated Graphics:
Not Detected or Disabled

Ich habe ne Intel(R) Core (TM) 2 Quad CPU Q6600 falls euch das weiter hilft.

Kann mir da jemand weiter helfen wie ich ein Raid 0 unter XP machen kann?
 
leicht OT:
raid0 mit 4 platten über einen onboardcontroller kann man auch einfacher formulieren:

DATENSCHREDDERN :D

sorry, aber ich würd das lassen und hinsichtlich der hdd-preise eine grosse schnelle systemhdd kaufen. ausserdem bringt raid0 hier am intel-controller nur theoretische vorteile, praktisch aber so gut wie nix.

zum thema:
solange das bios "IDE" beim intel stehen hat, ist der raid nicht aktiviert und der intel-treiber wird niemals ein storage finden. bios auf raid, neuste bootdisk für intel-storage erstellen und beim setup mit f6 einbinden.

viel spass
 
Hallo,

schau dir mal das hier an.

Bei mir hats mit dem 10er funktioniert.

Raid würd ich aber lassen! Die Onboard Lösung ist da nicht wirklich gut, wenn dann mit einem eigenen Controller.
 
Wie gesagt. Sobald ich es auf RAID umstelle kann ich Windows nicht mehr starten also Windows XP. Bei Vista klappt es.
Und wenn ich 2x 500gb zunem RAID 0 mache? Bringt das immer noch nichts? Ich weiss nur, dass es unter Vindows Vista die Transferrate massiv gestiegen ist und dass die Programme auch schneller reagiert haben. (kam mir zumindest so vor)

Edit: Wie meinst du das mitem Oneboard? Verstehe da den unterschied zwischen "eigenen Controller" und "oneboard Controller" net. Was ist den da der unterschied bzw wieso ist das net so gut?
Danke für den Link. Werde es mir gleich mal anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
bei xp mussst natürlich den raid treiber schon beim installieren einbinden, entweder per Diskette (F6 am Anfang des Windows Setups) oder du machst dir gleich ne XP cd mit angepassten Treibern (mit nlite zb. ! )

sonst bekommst eben die bluescreens
 
Schau dir den oben genannten Link an, und probier das aus!

Mit eigenem Controller mein ich ein Hardware Raid, die Onboard Lösung is im Prinzip wie ein Software Raid.

Kann immer Probleme geben damit und wenns mal soweit is sind deine Daten futsch, falls sie auf den Platten sind.

Für mehr Speed einfach ne VRaptor einpflanzen.

Nochmal der Link falls du ihn nicht gefunden hast :D Um AHCi/Raid nachträglich zu aktivieren

http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=2647
 
Zuletzt bearbeitet:
solche fehler können dir bei nem guten eigenständigen controller auch passieren, der unterschied liegt meist daran das sie performanter sind als die onboard controller

PCTüftler schrieb:
Nochmal der Link falls du ihn nicht gefunden hast :D Um AHCi/Raid nachträglich zu aktivieren

http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=2647

nach dem er im bios auf ide eingestellt hat ist vom controller sicher kein raid set erstellt worden, daher hilft hier nachträglich auf raid umstellen nichts da die hdds da neu initialisiert werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die Infos.
Zurück zum oben genannten Link:
Ich habe von meiner Win CD die "iaStor.sys" ins "windows\system32\drivers\" kopiert. Ich weiss aber nicht welche Version das es ist. Es sollte ja mindestens die "Version 8.2.0.1010" sein, aber eigentlich sollte es schon die richtige Version sein da es zu meinem PC gehört, oder was meint ihr.
 
nach dem er im bios auf ide eingestellt hat ist vom controller sicher kein raid set erstellt worden, daher hilft hier nachträglich auf raid umstellen nichts da die hdds da neu initialisiert werden

Oha das hab ich vergessen! Wie gesagt: Bei mir hats gefunzt (mit ICH10R) weil ich nur das AHCI aktiviert habe um die Datenträger im Betrieb tauschen zu können. Raid nutze ich ja nicht.

Ich habe von meiner Win CD die "iaStor.sys" ins "windows\system32\drivers\" kopiert. Ich weiss aber nicht welche Version das es ist. Es sollte ja mindestens die "Version 8.2.0.1010" sein, aber eigentlich sollte es schon die richtige Version sein da es zu meinem PC gehört, oder was meint ihr.

Nicht von der Win CD sondern vom Intel Treiber.

Aber da fällt mir noch was ein, betrifft aber mein Sys.

AHCI funktioniert ja, aber wenn ich Windows neu aufsetzen will und AHCI aktiviert ist bekomme ich immer einen Bluescreen sobald er alle Treiber kopiert hat. Hab natürlich über F6 die ICH10R Treiber eingebunden, aber funzen tuts trotzdem nicht.

An was liegt das?

Ist zwar nicht so tragisch, da ich es ja im nachhinein aktivieren kann, aber interessieren würds mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Ja ^^ meine ich auch. Habe mich wohl falsch ausgedrückt "sry"
Ich habe es nun gemacht und auch AHCI aktiviert aber es kam nen Blue Screen.
Ich muss ja angeblich unter "Integrated Periphials" einige sachen ändern aber bei mir ist es viel anders.

Bei mir steht folgendes:
Peripheral Configuration
Serial Port "Enable"
Enhanced Consumer IR "Disabled"
HD Audio Link and BP / FP Audio out "Enable Both"
On-Board Lan "Enable"
Onboard 1394 "Enable"

Drive Configuration
ATA/IDE Mode "Native"
Configure SATA as "IDE" (habe es auf "AHCI" gehabt als der Blue Screen kam)
S.M.A.R.T "Enable"
Hard Disk Pre-Delay "0" (= Null)

Chipset Configuration
PCI Latency Timer "32"
HPET "Disable"

PCI Express configuration
Compliance Test Pattern "Disable"

Was muss ich den da genau machen bzw was habe ich den falsch gemacht?

Edit: Habs erst jetzt gelesen. Das heisst, dass ich es nun nicht mehr umstellen kann?
PS. Die Festplatten kann ich ruhig Formatieren da es noch nichts drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu PCTüftler :

Ich fahre ein 6 Platten RAID 0 System...

Ja ich weiss..bla bla bla , bla, ,bla, bla..

und mein Kollege eins mit 3´en.
________________________________________________________

Is ne Seagate Sxxxxx, kann ich im RAID nich mehr auslesen.

Die hat die Raptor im Test (Tom´sHardware Guide) abgehangen.

Ist aber VIEL günstiger,als ne Raptor.
________________________________________________________

Ich hab beim übertakten schon etliche Bluescreens gehabt um an das Maximium ranzukommen.

Von DATENSCHREDDERN war nie was zu sehen... RAID 0 6X

Und wenn ich mir schon Deine Sig. ansehe
muss ich davon ausgehen das Du nur einer von denen bist bist DIE ALLES HABEN..UND ALLES KÖNNEN..aber nen P4 mit ner x1950gt fahren
 
wenn du windows neu machst musst du im bios erst auf ide stellen und denn den ich10r nachträglich installieren . hatte hier irgendwann mal ein paket hochgeladen mit dem 10er + anleitung .
 
Sorry aber viele User haben das "überSystem" und dann kommen Aussagen...

man oh man...Wenn man nie oder nur kurz was benutzt hat soll man kein Urteil fällen
 
Hast du auch den ICH9R-AHCI.REG "installiert"?

Habs bei nem Kupel, fällt mir grad ein, auf dem MSI P35 Neo2 auch so geschafft, mit dieser Anleitung die im Link steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er lernt es nicht...


P45 = ICH10r

und AHCI hat im RAID 0 nix verloren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
wenn du windows neu machst musst du im bios erst auf ide stellen und denn den ich10r nachträglich installieren . hatte hier irgendwann mal ein paket hochgeladen mit dem 10er + anleitung .

Ja, aber warum? Wenn ich die Treiber bei der Win Installation einbinde müsste es ja gehen, tut es aber nicht.

Im Nachhinnein klappts ja, aber eben warum nicht gleich von Grund auf?

Würd mich eben nur mal interessieren :)
 
Also.
Ich habe die "iaStor.sys" von der CD "Intel Treiber" ins windows\system32\drivers\ kopiert und dann die "ICH9R-AHCI" ausgeführt.
Dann habe ich mein PC neu gestartet und dann auf "AHCI" umgestellt und dann den PC neu gestartet da ich eben nicht wusste was ich sonst noch umstellen muss da es bei mir im BIOS anders aussieht als aufm Bild. Schau dir doch mal ein paar Beiträge weiter oben an was ich noch net richtig eingestellt habe.

PS. Bin ein wenig verwirrt mit euren Beiträge. Jeder behaubtet iwie was anderes xD^^.
Entscheidet euch doch mal. Bringt mir das was? Also habe ich ne grössere Transferrate oder net?
Laufen Games oder sonstiges schneller oder net?
Was habe ich den falsch eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
is nur bei der WinXP SP2 CD so

bei den anderen muss man den RAID Treiber auf der CD mit einbinden.

sonst sagt es der zwar es hat ihn aber es nimmt ihn nicht

" Configure SATA as "IDE" "


Sollte da nicht RAID stehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Hmmm, also weil ich eine SP3 CD hab? Verstehe ich das richtig?

Ist ja interessant.

Dann werde ich mir mal gleich ne SP2 CD machen und mal testen :)
 
Zurück
Oben