Intel SSD Postville - Verpackung?

lazzeri

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
50
Hallo zusammen,


ist die Verpackung der Intel Postville SSD's eigentlich irgendwie versiegelt um evtl. Rückläufer erkennen zu können? So wie man es von CPU's her kennt?

Ist da ein Unterschied zwischen Bulk und Retail?


Vielen Dank schon mal und viele Grüße


marco
 
also meine kam in nem bunten Karton, welcher versiegelt war daher, war wohl ne Retail version.
Ob es die als Bulk gibt weis ich nicht. Wenn ja, dann wird die sicher vom Händler nur in ne Tüte gesteckt.
 
nein, is nix versiegelt,

die alten Verpackungen waren plumpe kartonschachteln, die neuen sind da etwas bunter^^
 
Du kannst deine SSD ja mal mit Datenwiederherstellungstools durchforsten lassen - wenn welche gefunden werden, war sie definitiv schon mal bei jemanden im Betrieb. Wenn keine gefunden werden, ist es aber auch keine Garantie, dass sie neu ist.
 
Ggf. könnte man z.B. mit Crystal Disk Info die Info zu den "Stunden in Betrieb" auslesen, um festzustellen, ob die SSD schon in Benutzung war!

Grüße
auch ein Marco ;)
 
Da stehen oft recht hohe Werte, was eher die Qualitätssicherung sein dürfte als ein "Vorgänger".

Was wäre überhaupt das Problem dabei, einen "Rückläufer" zu erhalten? Ist ja keine Unterwäsche oder so...
 
Ich würde grundsätzlich bei neunen SSD`s und HD`s Tools einsetzen, die über Firmware und Betriebsstunden Auskunft erteilen.

Sicher ist sicher ;-)
 
Der Karton war nicht versiegelt soweit ich mich erinnere, die SSD war aber in einer Plastiktüte und versiegelt.
 
wupi schrieb:
Der Karton war nicht versiegelt soweit ich mich erinnere, die SSD war aber in einer Plastiktüte und versiegelt.

sind es zufälligerweise solche eingeschweißten halbdurchsichtige graue verpackungen ?

eigentlich werden datenträger jeder art die ich in meinem leben gesehen habe in solchen verpackungen versendet.
 
Einfach nach Kauf sofort checken, so ist man auf der sicheren Seite.
 
Zurück
Oben