Intel UHD 630 kein 4K/60Hz

Martin1401

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
9
Hallo Freunde,

ich weiß nicht, ob das der richtige Thread ist, ansonsten bitte einfach verschieben!

Ich habe ein Problem und bin extrem am verzweifeln. Ich hab' mir einen neuen PC gekauft, da ich einfach einen neuen brauchte. Ist kein High End Produkt, aber reicht für meine Zwecke eigentlich völlig aus, wäre da nicht ein gravierendes Problem:

Ich möchte meinen 4K Bildschirm natürlich auch als 4K Bildschirm nutzen, allerdings kann ich das nur bei 30Hz, was zur Bildbearbeitung natürlich ein reinster Krampf ist. Und ich bekomme einfach keine 60Hz eingestellt. Selbst wenn ich es manuell versuche, erscheint folgendes: Die benutzerdefinierte Auflösung überschreitet die maximale Bandbreitenkapazität.

Das finde ich allerdings komisch, denn mein Kabel ist definitiv für 4K/60Hz ausgelegt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich keinen HDMI 2.0 Anschluss habe. Ob das schon ausschlaggebend dafür ist, weiß ich nicht. Ich bin Laie, würde ich behaupten.

Ich hänge einfach mal meine Systeminfos als Bild an, vielleicht kann mir ja irgendwer helfen! Mein Bildschirm ist ein Samsung
U28E590D

Vielen Dank schon mal im Voraus! :)


Unbenannt-1.jpg
 
Also entweder nimmst du DisplayPort oder belässt es bei den 30Hz, Intels iGPUs können soweit ich weiß kein HDMI 2.0 und ältere Versionen (1.4b) schaffen eben nur 30Hz.
 
Wenn du per HDMI gehen willst brauchst du zwingend HDMI 2.0 für 40k @ 60hz
 
HDMI 2.0 ist zwingend für 4k€60hz

Der 2te HDMI port des U28E590D ist Version 2.0, der erste nur 1.4 Also hier vll mal umstellen oder auf Displayportv wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Ah, okay. Kann man den DP denn verbauen? Ich habe ein DP Kabel aber keinen DP Anschluss. Danke schon mal für die Antworten!
 
Entweder das Mainboard hat einen DP-Ausgang, oder du benötigst eine dedizierte/separate Grafikkarte mit eben jenem.
 
Mal am Monitor den anderen HDMI Eingang benutzen - nur einer der beiden kann HDMI 2.0 und damit 4K@60Hz (der andere ist wohl aus Spargründen nur HDMI 1.4).
 
Martin1401 schrieb:
Ah, okay. Kann man den DP denn verbauen? Ich habe ein DP Kabel aber keinen DP Anschluss. Danke schon mal für die Antworten!
Wenn du keinen Anschluss besitzt am Mainboard, benötigst du ein Mainboard mit DP Ausgang oder eine extra Grafikkarte.

Ich empfehle dir letzteres, da die Hardwarebeschleunigung einer kleinen Nvidia Grafikkarte enorm ist in 2D Grafikanwendungen.
zB diese:
https://geizhals.de/zotac-geforce-gt-1030-low-profile-zt-p10300e-10l-a1669245.html?hloc=de
 
Martin1401 schrieb:
Gibt es keine Adapter dafür? :D
Was soll ein Adapter bringen wenn aus dem HDMI Port kein passendes Signal raus kommt?

das einzige was du machen kannst, ist eine Grafikkarte mit HDMI 2.0 oder(und) DP 1.4 einzubauen.

und überhaupt ... wer hat dir denn zu dieser Gurke von PC geraten? :(
"500 Watt Super Silent Netzteil mit 82% Effizienz" = Chinaböller und Brandbeschleuniger

kannst du den ganzen Krempel noch zurück schicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Martin1401 schrieb:
Vielen Dank, klingt sehr gut! Ich muss die Grafikkarte dann einfach ans Mainboard anschließen?
Richtig, die Grafikkarte an besten in den obersten möglichen Slot einbauen. HDMI Kabel anstecken. Windows wird dann den nötigen Treiber installieren. Dieser liegt jedoch auch auf CD bei oder kann bei NVIDIA runtergeladen werden.

Mit freundlichen Grüßen
 
species_0001 schrieb:
und überhaupt ... wer hat dir denn zu dieser Gurke von PC geraten? :(
Und das für den Preis :/
 
kingjongun1 schrieb:
Und das für den Preis :/

Leute, die den gleichen haben! :D Noch könnte ich ihn umtauschen. Gibt's was Besseres für den Preis? Wie gesagt, ich hab nicht sehr viel Ahnung was Hardware usw. angeht.
Ergänzung ()

estros schrieb:
Richtig, die Grafikkarte an besten in den obersten möglichen Slot einbauen. HDMI Kabel anstecken. Windows wird dann den nötigen Treiber installieren. Dieser liegt jedoch auch auf CD bei oder kann bei NVIDIA runtergeladen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Alles klar, vielen Dank für die Antwort. :)
 
Martin1401 schrieb:
Gibt's was Besseres für den Preis?
Beim simplen Zusammenrechnen der Einzelkomponenten ist der Preis zwar ok. Aber man hätte für gleiches Geld höherwertige Komponenten einbauen können und sollen. Vor allem das Netzteil (mach mal bitte das Gehäuse auf und erzähl doch mal was die für ein Netzteil verbaut haben (Typbezeichnung oder Bild vom Aufkleber posten))

Und man hätte gleich einen PC bauen können der deinen Nutzungsanforderungen entspricht - was dieser ja offenbar nicht tut.
 
Besser geht auf jeden Fall und günstiger in diesem Fall auch. Schon allein der Umstand, dass Du gerne ein Mainboard mit DP Ausgang hättest wäre ja schon ein gutes Argument für einen Umtausch.
Ergänzung ()

Was das Netzteil angeht, @species_0001 : Ist es auch bei geringer Last so ein Problem mit dem Billigen Netzteil? Keine Frage, dass das ein Chinaböller ist, aber da hängt in diesem Fall ja auch nix dran, was dicke Strom zieht.
 
@valin1984 für den PC so wie er da steht wird es irgendwie gehen.
Aber Z Board und K CPU wäre ja prädestiniert fürs Übertakten. Das kann mit einem Chinaböllernetzteil schon in die Hose gehen.
Will man nicht übertakten (bzw. wenn @Martin1401 schreibt dass er sich nicht auskennt, wird er nicht übertakten), sind Z Board und K CPU unnütz teuer und man hätte die gleiche Leistung mit Standardtakten viel günstiger haben können.
Einen Einbau eine potenten Grafikkarte kann man mit dem Netzteil sicher gleich vergessen.
 
Zurück
Oben