Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Alle Browser haben ausnahmslos tausende noch unentdeckte oder der Öffentlichkeit unbekannte Bugs und Sicherheitslücken, dafür gibt es sogar einen großen Schwarzmarkt. Der IE wird eher konservativ entwickelt und ist nicht unsicherer als andere Browser, nachteilig ist hingegen die hohe Verbreitung.
Insbesondere im komplexen Zusammenspiel von HTML5, IPv6, WebGL und SPDY wird man noch hunderte Lücken finden und stopfen, wegen der schnellen Entwicklungszyklen sind Chrome und Firefox daher potentiell sogar anfälliger, man muss sich nur mal die Changelogs durchlesen.
Der IE hat weniger neue und innovative Features und bietet allein deshalb weniger Angriffsfläche und hat zudem einen geschützten Modus.
Die hohen Release-Zyklen bieten dafür aber auch eine anständige Chance, dass neue Lücken schnell gefixt werden. Gerade bei Chrome ist das Bugfixing extrem schnell, einfach weil Google hohe Kopfprämien auf Sicherheitslücken ausschreiben.
Ein großes Problem bei Microsoft ist doch, dass es teilweise Ewigkeiten dauert, bis bekannte Lücken und Bugs behoben werden. Es ist sehr selten, dass mal vor dem nächsten Update-Mittwoch was gefixt wird.
Da pflichte ich Daaron bei: Es liegt auch nicht zuletzt an der Unternehmensstruktur. Microsoft ist für einen Softwarekonzern eher traditionell aufgebaut mit hohen hierarchischen Strukturen, während Google sich rühmt "out of the box" zu denken. Da wandern natürlich Informationen schneller, Entscheidungen werden schneller getroffen und eben entsprechende Probleme behoben.