Internet im Firmennetzwerk nutzen

rene76

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
1.135
Hi,

Ich sitze hier auf Arbeit am Arbeitsplatz mit einen Win XP SP3 Rechner. Der Rechner selbst hat kein Internet sondern ist am Firmennetzwerk angeschlossen. Das Intranet lässt sich öffnen aber das Internet kann man nur mit Username und Passwort nutzen was ich nicht habe.

Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen? Ich bin als Admin an diesem Rechner was aber bestimmt unwichtig ist wenn der Rechner der am Internet angeschlossen ist in einem anderen Ort steht.

Vielliecht wisst ihr ja mehr, danke.
 

Atkatla

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
2.047
Wenn der Arbeitgeber das so vorgesehen hat, dann wird das seinen Grund haben. Ein Umgehen dieser Maßnahmen kann Abmahnung / Kündigung zur Folge haben.

Wahrscheinlich hängt da ein Proxy zwischen.
 

marcol1979

Banned
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
8.199
Klingt nach Proxy und die werden die einzigsten in den Router ACLs sein die ins Internet dürfen.
 

Infotainer

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
1.029
Les mal in eurer Betriebsvereinbarung nach was darin über die Internetnutzung steht, Atkatla hat sonst in allem Recht ;-)
 

Masamune2

Admiral
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
7.411
Frag deinen Admin nach Benutzer und Passwort wenn du den Zugang bracuhst. Da ist ein Proxy davor...
 

Atkatla

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
2.047
Zitat von rene76:
Is ok ihr habt also keine Ahnung dann muss ich zu morgen unsere Netzwerkfirma bestellen. Ich hab den zugang heute gebraucht.

Das klingt doch nicht logisch. Wozu eine Netzwerkfirma bestellen? Habt ihr keinen Admin für sowas? Und selbst wenn es komplett ausgelagert wäre, müssten Passworter für den Zugang beim IT-Verantwortlichen in der Firma hinterlegt sein. Wenn du befugt wärst, die Netzwerkfirma mit solchen Arbeiten zu betrauen, müsstest du doch bereits Zugang zu den Unterlagen haben?

In einem Forum hat keiner eine Glaskugel, in der man schauen kann, wie die ACL-Listen in eurem Router und die Firewallregeln bei euch definiert sind. Zudem hat man (zumindest in jedem ordentlich gestrickten Netz) keinen direkten Zugang auf die Systeme, die für die Konfiguration von Proxy, Router oder Firewall nötig sind.
 

Fr4g3r

Commander
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
2.337
Hallo,

wenn in dem Netzwerk nicht zusätzlich noch ein offener Proxy vorhanden ist (Was oft der Fall ist), dann hast du keine Chance das zu umgehen.
Voraussetzung ist natürlich, dass euer Netz ordentlich aufgebaut ist.
Wir sperren unseren Usern sogar mit Gruppenrichtlinien die Möglichkeiten den Proxy zu verändern. Aber wenn ihr sogar lokalen Admin habt, dann is das natürlich nicht das Problem. Ist das bei euch normal, dass "normale" Domänenbenutz lokale Adminrechte haben? Das ist ein großes Sicherheitsrisiko für das gesamte Netz! Da müssen es net mal Domänenadminrechte sein um hier Schaden anzurichten.

Gruß
Fr4g3r
 
Zuletzt bearbeitet:

GWFgamer

Ensign
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
167
Hmm ein bisschen freundlicher kann man ja schon reagieren ;) Der Hinweis auf eine Kündigung war bestimmt nicht böse gemeint, es sind schon ne Menge Leute wegen nicht erlaubter (privater) Internetnutzung am Arbeitsplatz abgemahnt worden ...
Und selbst wenn das bei dir nicht der Fall ein sollte, so "müllt" hier trotzdem keiner rum .. hättest ja auch genauere Angaben machen können ..

naja ..

Admin Rechte am PC werden dir nichts bringen.
Da ist nen Proxy dazwischen, musst dich an den Admin wenden, umgehen wirst du es nicht können.

p.s.
Provokationen à la "ihr habt ja eh keine Ahnung" sind auch nicht so der Burner ... da wird sich jeder 2 mal überlegen ob er antworten will .. ;)
 

moquai

Banned
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
16.762
Mit "keine Ahnung haben" hat das nicht zu tun. Du möchtest, dass man Dir dabei hilft, Restriktionen zu umgehen.
Frage Deinen Chef nach dem Passwort. Fertig.
 

rene76

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
1.135
Es hat sich jetzt auch erledigt. Wir haben keinen direkten Admin sondern eine Firma die, die Aufträge für uns ausführt. Jetzt erledige ich den Rest von zu Hause aus und morgen geht es ja dann. Mir geht es ja nicht nur ums Internet da ich vor Ort einen Privaten Macbook und iPhone habe. Aber egal jetzt, trotzdem Danke.
 

marcol1979

Banned
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
8.199
Wenn in der ACL drin steht das nur DNS Anfragen der ProxyServer weitergeleitet werden hast du von deinem Rechner aus keine Chance eine Internetadresse aufzurufen.
 
Top