Internet schwankt sehr stark, langsam ratlos

pitu schrieb:
Bester Service und stabile Leitung seit über 20 Jahren!
Bli bla und blubb! Der Anschluss läuft doch rein auf Telekom-Technik, also ist hier die Telekom bereits der Schuldige und o2 nur im Störungsfall etwas anstrengend.

Ein korrekt geschalteter o2-Anschluss ist so ziemlich das Beste, was man in Deutschland bekommen kann, viel besser als jedes "Internet", was die Telekom anbieten kann.

Engaged schrieb:
Nein, es läuft ja normalerweise auf Telekom Technik, außer jemand anders hat ausgebaut,
o2 mietet sich auf fast keine anderen VDSL-Netze ein. Wenn man o2 VDSL bestellen kann, ist also fast immer die Telekom der Netzbetreiber.
 
DLMttH schrieb:
Ein korrekt geschalteter o2-Anschluss ist so ziemlich das Beste, was man in Deutschland bekommen kann, viel besser als jedes "Internet", was die Telekom anbieten kann.
das ist ja wohl der größte witz xD - zeigt sich schon beim tollen mobilfunk - massenweise schlechten bewerungen mit nicht mal 1,5 sternen. klagen gegen den kundenservice etc. - bleib mal realistisch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker
KyleButler schrieb:
Gleichzeit fällt das Internet bei Starkregen auch gerne mal komplett aus für 1-2 Tage.
Braucht man doch eigentlich gar nicht weiterreden, oder?

Und obs an der Hausverkabelung liegt oder an der abgesoffenen Muffe in der Straße kann man auch leicht herausfinden, in dem man mit mehreren Nachbarn spricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eston
eston schrieb:
das ist ja wohl der größte witz xD - zeigt sich schon beim tollen mobilfunk
o2 DSL und Mobilfunk zu vergleichen, ist technisch nicht sinnvoll. Darüber hinaus kann ich dir hier auch einige Standorte nennen, wo das Mobilfunknetz von o2 besser ist, als das der Telekom. Im bundesdeutschen Schnitt natürlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, iron_monkey, anm256 und eine weitere Person
eston schrieb:
das ist ja wohl der größte witz xD - zeigt sich schon beim tollen mobilfunk -
Deren DSL ist aber tatsächlich gut, hat mit deren mobilfunknetz welches tatsächlich ein Witz ist, auch wenn es sich schon gebessert hat, nichts mit zu tun.

Echtes DS wie bei der Telekom out of the box und gutes peering, und wenn man auf guten Support verzichten kann spart man dort halt den einen oder anderen Euro im Vergleich zum rosa Riese. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
DLMttH schrieb:
o2 DSL und Mobilfunk zu vergleichen, ist technisch nicht sinnvoll.
es geht um das allgemeine verhalten dieses vereins! und das spiegelt sich in allen bereichen.

dann soll plötzlich home-internet bei dem verein das beste sein was deutschland zu bieten hat?! janeesry

aber egal - vllt hat er keine andere möglichkeit vor ort
 
Die geschäftspraktiken von o2 gefallen mir auch absolut nicht, und es war vorher zu sehen dass alles sich verschlechtert als sie E-plus leider gekauft haben während ich bei E-Plus laufzeit hatte.
Aber viele Leute bevorzugen halt billig Anbieter, und da ist o2 bei DSL schon nicht schlecht, auch wenn ich selber niemals zu dem Verein gehen würde.
 
eston schrieb:
aber egal - vllt hat er keine andere möglichkeit vor ort
Bitte halte dich einfach raus. Dass hier ADSL mit 7 Mbit/s ankommt, ist ein absoluter Sonderfall und hat nichts mit o2 zu tun. Selbst wenn das ein so schlechter Verein wäre, wie du sagst, hätte o2 kaum die Möglichkeit, absichtlich nur 7 Mbit/s beim Kunden landen zu lassen. Es handelt sich um eine selten technische Störung oder Verschaltung, die behoben werden muss.

Und o2 nutzt wie gesagt das Zugangsnetz der Telekom, da können sie gar nicht der einzige Anbieter sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Zu Deiner Messung via Website:
Die ist wenig Aussage fähig, weil ungenau. Dein System kann kaputt optimiert sein, dann können solche Messwerte angezeigt werden.
Nenn bitte die Download rate die im Router angezeigt wird und poste bitte die Leitungswerte.
 
Engaged schrieb:
Oder Vertrag verkauft der gar nicht geschaltet werden kann an der Adresse, dazu bräuchten wir aber Daten vom TE.
Tatsächlich war O2 der einzige Anbieter mit 100er Leitung hier. Telekom selbst hat diese hier nicht im Angebot. Die Möglichkeit für 100er ist auch relativ neu. Und es gab Zeiten wo der Wert auch erreicht wurde, möglich ist es also.
Dazu sei gesagt ich wohne zwar in ner Stadt, aber im ländlichen Teil (mehr Kühe als Menschen). Ist ein freistehendes Haus, der Vermieter im Erdgeschoss selbst nutzt so einen Funkanschluss von der Telekom.


Nach 30 Minuten Warteschleife erreichte ich auch den Kundendienst von O2. Die bestätigten den schwachen Wert von 7Mbit und haben ein Störungsticket aufgenommen.
 
Zeig mal die ersten drei Seiten von DSL-Informationen in der Fritzbox, beim Spektrum Minimum maximum vor dem Screenshot einblenden.

Wahrscheinlich wurde da etwas verkauft was gar nicht funktioniert, auf Telekom Leitungen geht eigentlich nur das was die Telekom auch als Maximum anbietet.

Mit Glück ja tatsächlich nur eine Störung, aber wenn der Vermieter selber auch schon Hybrid oder ähnliches nutzt, dann geht dort wahrscheinlich nur langsames Internet.
 
Die Seite? Wie gesagt, die 100 wurden in der Vergangenheit fast mal erreicht. Hab da auch noch Screenshots von irgendwo
 

Anhänge

  • Screenshot_20240805_170531_Chrome.jpg
    Screenshot_20240805_170531_Chrome.jpg
    253,4 KB · Aufrufe: 135
Oh mein Gott. Welche Software Version ist das? Selbst auf einer 7360 hätte ich gesagt, die ist seit Jahren veraltet. Denkt niemand mehr an die zahlreichen Sicherheitslücken, die AVM inzwischen gefixt hat?

Die weiteren Screenshots sind auch wichtig. Und das Log, aber gern als Text-Kopie in CODE Tags und nicht als Screenshot.

Übrigens: Das ist ein 50 MBit/s Anschluss, kein 100 MBit/s. Und ich bin immer noch der Meinung, dass wir im Moment absolut keinen Hinweis darauf haben, wo das Problem zu suchen ist. Anhand von Fotos der Verkabelung könnte man sich ein Bild machen. Wir wissen ja noch nicht mal, ob es z.B. Abzweige oder weitere TAE Dosen gibt. Hängt der APL draußen? Dann kann der bei Regen schon mal Probleme machen. Im Keller übrigens auch.

Noch mal: Auf welcher Basis schiebt ihr da gerade O2 den schwarzen Peter zu? Wenn ich den Screenshot so sehe, dann sollten wie woanders anfangen, zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: zazie
Das Internet war 2mal weg und sieht jetzt so aus.

War beim letzten mal auch so. Da kam kein Techniker und plötzlich lief es.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240805_182730_Chrome.jpg
    Screenshot_20240805_182730_Chrome.jpg
    204,3 KB · Aufrufe: 115
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
In dem speziellen Fall würde ich doch erst einmal die 7360 gegen eine gebrauchte 7520 ersetzen, nicht mehr als 40€ ausgeben.

Vielleicht ist die 7360 einfach durch und bringt den Port aus dem Takt, zu deinem Tarif passt die eh nicht. Eine 7520 ist da schon fast Weltraumtechnik gegen.

Und wie schon geschrieben wurde, bloß keine 7510 kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Nur ist es halt seit Monaten irgendwo bei 3-7mbit gewesen, selten mal höher als 10mbit. Und heute erst durch nen Krankentag hatte ich die Geduld mich bei O2 durchzuklingeln. Letztes Jahr war es ähnlich. Kaum war ein Technikertermin vereinbart lief es plötzlich wie durch Zauberhand obwohl der Techniker erst in 1-2 Tagen kommen sollte
 
Zurück
Oben