Ipod Touch im Ausland kaufen

DonCarleone

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
441
Hey Leute, wäre nett, wenn ihr mir bei meiner Frage helfen könntet, ich weiß jetzt nicht, ob ich im richtigen Bereich bin, wenn nicht, dann verschiebt den Thread bitte.

Also ich wollte mir einen Ipod Touch zulegen, der is jetzt aber hier in den lokalen Läden überall ausverkauft und hier auch ziemlich teuer, ein Freund von mir geht jetzt in den Ferien noch nach Kanada und hat mir vorgeschlagen mir von dort einen mitzubringen, jetzt ist meine Frage, da ich davon gar keine Ahnung habe.

Wie läuft das ab? Wenn ich hier den Preis von € in kanadische $ umtauschen lasse (womit das Gerät theoretisch auch billiger wäre, da der Dollar gerade so einen schlechten Kurs hat) kann mein Freund mir dann da einen besorgen und mit nach Deutschland bringen, fallen dabei irgendwelche Zollgebühren oder ähnliches an? Ist das illegal (wenn ja, bitte den Thread closen, möchte hier keinen Stress bekommen, habe aber keine Ahnung, sagt mir Bescheid, wenn das so nicht geht)?

Wie gesagt, wäre eine gute Lösung, ich hoffe ihr könnt mich dabei ein bisschen aufklären und mir bei dem Ablauf helfen ...

Vielen Dank schon mal und einen schönen Abend noch.

MfG
 
AW: Ipod Touch im Ausland kaufen, brauche Hilfe!

Dein Freund muss den Touch bei der Einfuhr verzollen, wahrscheinlich kommen noch so 19 Prozent dazu. Macht er das nicht, so ist es illegal.
 
Naja es kommt darauf an, wie teuer das Ding ist usw...
Dein Freund kann wohl 175 Euro an Wertsachen im Ausland kaufen und zollfrei mitbringen, ist er drüber, wird Zoll fällig - aber für den gesamten Betrag.

Wenn er sich durchmogeln versucht, und erwischt wird, ist der doppelte Satz fällig.

Ein Problem an Auslandskäufen ist häufig die kompliziertere Garantie-Lage. Ich weiß nicht wie Apple das handhabt.
 
Hä? Und das sagt was aus? Dass er das Teil verzollen muss hatte ich doch schon in der ersten Antwort erwähnt. Dann hast Du was von "Naja es kommt darauf an, wie teuer das Ding ist usw..." und "bis 175 Euro" geschrieben, obwohl man um den Preis sicher keinen Touch bekommt. Worüber reden wir hier also noch? Er ist sicher teurer als der Einfuhrfreibetrag also siehe Beitrag #2. :rolleyes:
 
Wieso? Laut der Seite gibts die schon für unter 270 C$ und das würde heißen unter 175 Euro und wenn er sonst nichts mit einführt = zollfrei
 
Ah... gut, dass wir darüber geredet haben. Da stand ich aber mal ganz schön auf dem Schlauch. :rolleyes:

Du hast recht, 175 € sind 282,46 CAD. Waren mit diesem Wert kann DonCarleones Freund also in die EU einführen, ohne dass Zoll anfällt. Erst darüber muss gezahlt werden.

Danke für die Korrektur! :)
 
Ja kann passieren :-)
Und wie gesagt... das geht auch nur wenn er sonst nichts mehr gekauft hat, sonst ist er gleich über dem Freibetrag und muss alles verzollen...
 
Bist Du Dir da sicher? Ist es nicht so, dass dann der Wert aller Waren minus 175 Euro verzollt werden muss?
 
Ne garantiert nicht, das ist das ärgerliche... bin mir 100% sicher... :-)
Kann man aber auch beim zoll irgendwo nachlesen...

Wobei ja auch nur die Waren, die man im Ausland gekauft hat zählen, also keine Angst wenn man den eigenen Laptop dabei hat und mit heim bringt, ist aber immer gut wenn man sich die Kaufbelege kopiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey super vielen Dank für eure Hilfe 1668mib und Tankred, dann werde ich meinen Freund darum bitten, da kann man ja auch noch massig Geld sparen :D ;), vielen vielen Dank, auch noch für die Quellenangaben, hier wird einem echt immer geholfen.
 
Zurück
Top