das Neutrum
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 499
Hi,
seit 14-16-18 Tagen bestehen an unserem Vodafone-Kabelanschluss (CableMax 1000) Probleme, die sich derart äußern, dass etwa alle 30 Minuten (plus-minus ein paar Sekunden) eine Art Glückspiel startet. Wenn man gewinnt, erhält man weitere 30 Minuten sehr, sehr gutes Internet (= maximale Down- und Upload-Raten). Wenn man verliert, erhält man eine quasi tote Internetleitung (= Packet Loss, maximal eingebrochene Down- und Upload-Raten, rien ne va plus). An diesem Punkt muss die Fritz!Box 6591 neugestartet werden und das Spiel beginnt von vorne. Besonders auffällig: das Power Level des DOCSIS-3.1-Kanals im Upstream schwankt sehr stark von 38 - 51 dBmV, wobei die Datenraten ab 48 dBmV zu schwanken beginnen und die Leitung ab 49 dBmV tot ist.
An Homeoffice ist so nicht zu denken!
Der Vodafone- bzw. CableWay-Techniker war bereits zwei mal da: beim ersten mal wurden die Pegel an unserem Hausverstärker geändert - meiner Laienhaften Meinung nach verschlechtert - die Downstream-Pegel sind zu niedrig, die Upstream-Pegel sind zu hoch; beim zweiten mal zog er unverrichteter Dinge von dannen, da er an den Anschluss des Nachbarhauses wollte, wir dort aber keinen Zugriff (erhalten) haben. Hier sei erwähnt, dass das Signal wohl "in Reihe" verläuft, also vom Nachbarhaus in unser Haus, falls das Relevanz hat.
Morgen soll es einen neuen Termin geben. Was sag ich dem Techniker, wenn er erneut keinen Zugang zum Nachbarhaus erhält?
Als Zwischenlösung habe ich die Vodafone Station angeschlossen (Bridge Mode ließ sich noch nicht aktivieren) und die Fritz!Box als IP-Client und weiterhin Standard Gateway aller Geräte dahinter. So funktioniert es komischerweise gefühlt problemfrei.
Die Frage die sich mir jetzt stellt: ist meine treue Fritz!Box 6591 am Ende ihrer Tage oder liegt hier ein Netz-Problem seitens Vodafone vor?
Danke und beste Grüße
das Neutrum
Anbei noch ein paar Screenshots.
Werte Fritz!Box nach Neustart

Werte Fritz!Box mit "toter" Leitung:

Werte Vodafone Station:

Datenraten SOLL:

Datenraten MÜLL:

Pingplotter wenn Leitung tot:

seit 14-16-18 Tagen bestehen an unserem Vodafone-Kabelanschluss (CableMax 1000) Probleme, die sich derart äußern, dass etwa alle 30 Minuten (plus-minus ein paar Sekunden) eine Art Glückspiel startet. Wenn man gewinnt, erhält man weitere 30 Minuten sehr, sehr gutes Internet (= maximale Down- und Upload-Raten). Wenn man verliert, erhält man eine quasi tote Internetleitung (= Packet Loss, maximal eingebrochene Down- und Upload-Raten, rien ne va plus). An diesem Punkt muss die Fritz!Box 6591 neugestartet werden und das Spiel beginnt von vorne. Besonders auffällig: das Power Level des DOCSIS-3.1-Kanals im Upstream schwankt sehr stark von 38 - 51 dBmV, wobei die Datenraten ab 48 dBmV zu schwanken beginnen und die Leitung ab 49 dBmV tot ist.
An Homeoffice ist so nicht zu denken!
Der Vodafone- bzw. CableWay-Techniker war bereits zwei mal da: beim ersten mal wurden die Pegel an unserem Hausverstärker geändert - meiner Laienhaften Meinung nach verschlechtert - die Downstream-Pegel sind zu niedrig, die Upstream-Pegel sind zu hoch; beim zweiten mal zog er unverrichteter Dinge von dannen, da er an den Anschluss des Nachbarhauses wollte, wir dort aber keinen Zugriff (erhalten) haben. Hier sei erwähnt, dass das Signal wohl "in Reihe" verläuft, also vom Nachbarhaus in unser Haus, falls das Relevanz hat.
Morgen soll es einen neuen Termin geben. Was sag ich dem Techniker, wenn er erneut keinen Zugang zum Nachbarhaus erhält?
Als Zwischenlösung habe ich die Vodafone Station angeschlossen (Bridge Mode ließ sich noch nicht aktivieren) und die Fritz!Box als IP-Client und weiterhin Standard Gateway aller Geräte dahinter. So funktioniert es komischerweise gefühlt problemfrei.
Die Frage die sich mir jetzt stellt: ist meine treue Fritz!Box 6591 am Ende ihrer Tage oder liegt hier ein Netz-Problem seitens Vodafone vor?
Danke und beste Grüße
das Neutrum
Anbei noch ein paar Screenshots.
Werte Fritz!Box nach Neustart

Werte Fritz!Box mit "toter" Leitung:

Werte Vodafone Station:

Datenraten SOLL:

Datenraten MÜLL:

Pingplotter wenn Leitung tot:
